Olga aus Ostpreußen

Skizze

von  Gabyi

Sie stammte aus Masuren, aus dem allertiefsten Ermland. Sie hatte eine Flucht als Kind erlebt und wusste: die Ostpreußen leben länger. Länger als gedacht, erwartet und länger als der bundesrepublikanische Durchschnitt. Sie hatte ihren Mann schon lange verloren. Der war Chemikant gewesen und Alkoholiker. Sie hatte drei Kinder zur Welt gebracht, war jetzt 90 Jahre alt und lebte noch immer allein in ihrem Haus in einem kleinen Ort in Bayern. Ein Nachbar nach dem Anderen starben der Reihe nach weg. Sie nicht.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Agnetia (24.05.24, 19:00)
ja, zähe Art, die Ostpreußen... ;) lG von Agnete

 Gabyi meinte dazu am 24.05.24 um 20:16:
Kam vielleicht von der frischen, sauberen Luft und den vielen Bäumen. Ich war früher auch schon mal dort.
Danke fürs Kommentieren, liebe Agnete :).
LG, Gabyi

 harzgebirgler (26.05.24, 15:56)
"so zärtlich war suleyken" von herrn lenz
gefiel mir seit ich's las immer immens.


 Gabyi antwortete darauf am 26.05.24 um 16:16:
Danke harzgebirgler fürs Empfehelen :) und das Buch.
Tatsächlich kenne ich das von Lenz auch und bin selber ostpreußischer Abkömmling. Kann man sich heutzutage kaum noch vorstellen.

 harzgebirgler schrieb daraufhin am 26.05.24 um 18:08:
:) :) 
was mir eben noch einfiel: eine ehemalige, liebenswerte nachbarin, einst im ostpreußischen elbing geboren, überlebte ihren mann auch um jahrzehnte sowie ihren jüngsten sohn und verstarb im mai 2023 hochbetagt mit fast 95 jahren. :O

 Graeculus (26.05.24, 16:01)
die Ostpreußen leben länger. Länger als gedacht, erwartet und länger als der bundesrepublikanische Durchschnitt. Sie hatte ihren Mann schon lange verloren. Der war Chemikant gewesen und Alkoholiker.

Diese direkt aufeinander folgenden Sätze - also die Hinweise auf die Langlebigkeit der Ostpreußen und den früh verstorbenen Ostpreußen - empfinde ich als unglücklich.

 Gabyi äußerte darauf am 26.05.24 um 16:24:
Danke Graeculus fürs Kommentieren. Der früh Verstorbene kam aus Rheinland-Pfalz, könnte ich vielleicht noch erwähnen. Ist eine authentische Geschichte.

 Graeculus ergänzte dazu am 26.05.24 um 16:33:
Ach, das war kein Ostpreuße - das wußte ich nicht. Ich hatte hilfsweise angenommen, daß selbst die ostpreußischen Alkoholiker immer noch älter werden als die westdeutschen.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram