Schmetterlingseffekt (like a Butterfly)

Text zum Thema Betrachtung

von  Zebra_1991

Langsam lies ich meinen schweren Atem über meine Nase ausstoßen, es fühlte sich alles so schwer an wie in einem schweren Mantel umandelt. Der in sämtlichen Farben zu leuchten begann.
Langsam lies ich meinen Blick durch die Gegend schweifen, alles wirkte wie leblos und wie aus einem schlechten Film.

Ich redete mir in meinem Gedanken ein, dass alles nur geträumt sei und es nicht meiner Gegenwart entsprach,


In der Ferne sah ich einen kleinen bunten Schmetterling, die Welt erkunden. Mein Herz begann langsam vor Freude schneller zu schlagen und ich erinnterte mich an eine schöne Kindheit zurück, die mancher von uns hatte. Leider durfte nicht jeder dieses Glück kennen lernen.


Ein Gedanke lies mich jedoch nicht los, während ich in Erinnerungen schweifte. Jedes Lebewesen beginnt ganz klein in Form eines Samens und wächst über die Jahre zu einem selbstdenkenden Lebewesen heran. (dies ist doch beeindruckend)

Wenn man fast alles aus einer anderen Sichtweise betrachtet, hat alles einen neuen Sinn.


So auch der Schmetterling er entwickelt sich aus einer Raupe, die für eine gewisse Zeit in einer Hülle umschlossen ist und entwickelt sich dann in verschiedenen Farben zu einem Schmetterling.

Man kann diese Sichtweise auf uns Menschen übertragen wir wurden über die Zeit voller Wärme umschlossen, hatten in dem Bauch ein unbeschwertes Leben.
Brauchten uns keine Sorgen um Geld und Kommerziellen Dinge des Lebens machen. Denn wir waren Sorgenfrei.


Nach der Geburt der erste Atemzug, war wie ein Eintauchen in eine unbekannte Welt. Deren Ausmaß man zu dieser Zeit nicht kannte. Das Gehirn bekommt durch das Helle licht neue Impulse, die Sinne beginnen zu erwachen.
Durch den ersten Schrei, kommen die ersten Emotionen zum Vorschein, So ist es auch beim Kennenlernen einer Person, die ersten 5 oder 10 Sekunden sind Entscheident für den weiteren Verlauf.

Im Laufe der Zeit beginnt sich die Sprache zu entwickeln und man beginnt zu denken und zu handeln, bei dem einen mehr bei dem anderen weniger. Einige bleiben in der Entwicklung stehen oder entwickeln sich zurück.

Man beginnt langsam für sich selbst zu lernen und entsprechend zu handeln.


Die erste große Liebe ein Hauch von Geborgenheit, all die schönen Dinge die warmtuenden Worte. Eine Schmeichelei von kurzer Dauer, wenn man das Leben als Ganzes betrachtet ab der Geburt bis zur geistigen Existenz.

Es gibt viele Etappen im Leben was man über die Jahre allein oder gemeinsam mit seiner 2. Hälfte bestreiten muss, Situationen in Krisen die einen für die Ewigkeit prägen und mit deren Konsequenz man leben muss.

Langsam beginnt man durch Erfahrungen / Ereignisse zu fliegen und erkundet den Sinn seines eigenen Lebens. Man geht und erkundet die Welt und beginnt in gewisser Weiße die Dinge des Lebens neu zu schätzen.


Andere haben durch ein körperliches Handicap dieses Glück leider nicht, sie schätzen dafür andere Dinge des Lebens und bedanken sich bei Ihren Mitmenschen. Mit einer zärtlichen Umarmung, einem schamhaften Lächeln (einer liebevollen Geste).

Jeder Mensch ist einzigartig. Doch leider lebt man nicht für die Ewigkeit, dass Leben kann schnell vorbei sein.


In den letzten Atemzügen sieht man das Leben als ganzes vorbei huschen, die schönen Dinge des Lebens. Wie das schönste im Leben nur ohne ein Ende in Sicht.


Beim Anblick der kahlen Landschaft wurde mir einiges klar, man muss das Leben kosten in all seinen Fassetten und jede Situation des Lebens kosten. Denn so gesehen sind wir alle kostbare Lebewesen.
Ich schloss meine Augen und betrachte die Dinge des Lebens anders.


Denn jeder Mensch ist einzigartig so auch du!!


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram