fenster (Haiga)

Kurzgedicht

von  BeBa

x0WwAAAABJRU5ErkJggg==


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (16.06.24, 06:17)
Lieber BeBa,

ich erlaube mir zum Begriff "Haiga" Wikipedia zu zitieren, weil es sonst vermutlich schwierig ist, diese schöne (und mir selber zuvor unbekannte) Mischform zu würdigen:


Aus dem Englischen übersetzt-Haiga ist ein japanischer Malstil, der die Ästhetik des Haikai beinhaltet. Haiga werden typischerweise von Haiku-Dichtern gemalt und oft von einem Haiku-Gedicht begleitet. Wie die poetische Form, die es begleitete, basierte Haiga auf einfachen, aber oft tiefgründigen Beobachtungen der Alltagswelt.  Wikipedia (Englisch)
Du überträgst hier die landesübliche Tuschzeichnung auf das Genre der Fotografie und somit eine alte edle Form in die Neuzeit.
Wir sehen eine nicht mehr ganz junge Frau (Brille), die eine Blume betrachtet und über sie nachzusinnen scheint.
Die Symbolwerte von Blüten sind recht unterschiedleich, sodass es sich  um ein glückliches oder eher depressives Schauen handeln kann. 

Sehr schön.  :)

 Hobbes (16.06.24, 09:48)
--

Die Augenblicke aus dem Fenster hinaus rauswerfen!

Ich sehe nur hier / so einen Sinn!

Gruß

Peter
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram