das hüpfburgfräulein sprach zum kleinen drachen:
„es ist ja mehr ein luftschloss das ich hab'!“
„draus würd' ich mir“ drob der „echt wenig machen!“
weil er seit je viel auf das fräulein gab
und kinder die in ihrer hüpfburg tollten
als auf so einen bau aus hartem stein
den rittersleute eher haben sollten
um sicher auch vor überfäll'n zu sein
von denen schlüge purzelbäume keiner
im burghof und könnt' knuddeln gar den fried
„was man in einer hüpfburg so wie deiner
liebwertes fräulein mit vergnügen sieht!“
prompt drückte dies den drachen an ihr'n busen
und der konnte das ebenfalls verknusen...
**
der sprache element sind ja die worte
ruft "!MIST!" zum beispiel wer weiß man sofort
es geht auf keinen fall um sahnetorte
doch fällt die runter stimmt wieder das wort
das eine ist meist faktisch wie der HAUFEN
das andere meint übertragen mist
dann ist etwas nicht voll nach wunsch gelaufen
worüber wer mit recht verärgert ist
das wort 'mist' lässt ihn prompt vor dir erscheinen
da liegt der haufen ganz korrekt benannt
und mist so würde ich zumindest meinen
gibts täglich mannigfach im ganzen land
ein feld zu düngen mag kaum mit gelingen
obwohl meist 'ärsche' den zuwege bringen...
**
vor zeiten wollt' der grüne heinrich freien
schauend nach einer braut die gleichfalls grün
und fand dann höchst erfreut eine im maien
die liess auf anhieb voll sein herz erglüh'n
das war die grüne minna von schaffhausen
ihm grün im nu so wie er ja auch ihr
sie liess drum alle mädchenflausen sausen
zum beispiel 'nur ein blaublut passt zu mir!'
den floh hatt' einst ins ohr gesetzt ihr eine
die dito minna hieß, von barnhelm zwar,
verwandtschaft mit der bestand aber keine
nur brieffreundschaft die nicht von dauer war -
so heirateten binnen kurzem beide
einander in fast tannengrünem kleide...
**
"ich habe einst" sprach ed "echt was gelesen
und brauchte dazu nicht das alphabet
da ist im weinberg weinlese gewesen
wo’s einzig und allein um trauben geht!"
"ich las erst jüngst mal plastikmüll vom wege
ergänzt freund ben "dabei war auch kein buch
und wenn ich es mir richtig überlege
ist plastik längst ein regelrechter fluch!"
"man liest in händen sternen und in mienen
sowie in augen - geht ganz ohne schrift
der imker liest den honig von den bienen
und ich ich least’ mal nen suzuki swift!"
grinst ed und war des weiteren am sinnen
über millets 'DIE ÄHRENLESERINNEN'...
**
"nicht eine der zwei seelen zahlt ja miete
in meiner brust – ich find' das unerhört!"
sprach jüngst hein mück zu seinem kumpel fiete
den hatte das indes noch nie gestört
"lass die doch einfach weiter in ihr wohnen
die fressen dir das haar ja kaum vom kopf
und werden auch der brust warzen verschonen
denn letztlich hängen wir vielleicht am tropf
des seelischen als menschen seit urzeiten
in einer sonst mehr unbeseelten welt -
dass räumungsklagen uns davon befreiten
ist etwas das eh schwer zu glauben fällt!“
gab fiete seine sicht hein zu bedenken
ohne ihn um gottes will'n zu kränken...
**
zeit die vergeht hat sich noch nie vergangen
dabei so wie sich wer im wald verläuft
um gar zum hexenhäuschen zu gelangen
wo brennholz schon am ofen angehäuft
zum braten kleiner kinder die nicht ahnen
was des bewohnerin im schilde führt
und kinderfresser ihresgleichen planen -
wird’s klar ist man vom donner wie gerührt
muss dann zu helfen sich auch tunlichst wissen
bei hänsel und bei gretel war's der fall
sie wurden nicht zum hexenleckerbissen
der zeit ist das natürlich voll egal
denn die läuft in die irre nie im leben
doch wird ihm stets den rest am ende geben...
*******