Davos - Weltwirtschaftsgipfel

Text

von  autoralexanderschwarz

Die mächtigsten, die reichsten Menschen der Welt, ausgesuchtes Publikum, alle warten, zwei, drei Minuten, dann erscheint Trump auf einem riesigen Bildschirm, der hoch über den Köpfen der Gäste auf der Bühne hängt. Nach einer kurzen Laudatio, in der die Ehre, die diese Videoschalte für alle bedeutet, betont wird: Trump, eine typische Rede, irgendwo zwischen Selbstbeweihräucherung, nachtreten, von Hölzchen auf Stöckchen, 250 Jahre Amerika, der Krieg in der Ukraine, World Cup, die israelischen Geiseln, Olympia, viele Übertreibungen, sehr viele Superlative; der US-amerikanische Präsident nimmt sich die Zeit noch einmal auszuführen, warum sein Vorgänger die USA nahezu zerstört habe und was sich nun alles ändern würde. Am Ende ein kleiner Witz über sich selbst: Er musste eine Präsidentschaft überspringen, um für all diese wichtigen Ereignisse (250 Jahre USA, World Cup, Olympia) verantwortlich zu sein. Niemand wagt es zu lachen. Der Beifall ist ein wenig verhalten, was den Moderator dazu veranlasst zu sagen, dass der Applaus bestimmt bis ins Weiße Haus hörbar gewesen sei. Ein Hauch von Stalin liegt in der Luft. Man spürt die Angst der CEOs auf der Bühne, dass jemand etwas Falsches macht und dann der übergroße Mann auf dem Bildschirm etwas Gemeines sagt oder gar veranlasst. Dann Fragen von ausgesuchten Persönlichkeiten, der Erste, zufällig ein Nachbar und Freund von Trump, der einfach all die Ungeheuerlichkeiten, die der Verwirrte zuvor sagte, ignoriert und anmerkt, dass sich der saudische Prinz wohl über die vorherigen Sympathiebekundungen Trumps freuen würde. Fingerspitzendiplomatie. Dann eine erste seichte Frage. Ab da habe ich nicht mehr zugehört und diesen Text geschrieben.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 AndreasGüntherThieme (23.01.25, 18:33)
Immerhin wurden Anmerkungen gemacht und Fragen gestellt.

(Nicht nur Stille im Raum und das Flehen um Fragen durch Herrn Schwab nach der Rede von Olaf Scholz.)

Wo Trump drauf steht, ist auch Trump drin.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: