Paula fährt Rad
Anekdote zum Thema Erfahrung
von Citronella
Kommentare zu diesem Text
@ Citronella
Dieses Problem de unkontrollierten Geschwindigkeit seitens der Pedelec-Raser
habe ich auch und das obwohl ich selbst einen fahre. Allerdings nur in gemäßigtem Tempo, quasi als normales Rad mit ein wenig Erleichterung der minimalsten Stufe, Und natürlich mit einer sozialen Ader, welche ich auch gerne bei anderen sähe, jedoch wohl vergeblich erwarte. Besonders Kinder, Hunde und Passanten sind gefährdet, allerdings scheint es den meisten der Fußgänger nicht viel auszumache, wahrscheinlich weil sie außerhalb ihrer Spazierzeiten rasende Autofahrer sind. Da überträgt man schon seine Vorstellungen auf so etwas wie ein Elektrorad. Ich glaube in Zeiten wie diese, hat man wohl alle Maßstäbe verloren. Kein Wunder, ist doch das Motto dieser Zeit "no limit",
was in diesem Fall "Schnell, schneller, rasant" zu bedeuten hat. LG Irene
Dieses Problem de unkontrollierten Geschwindigkeit seitens der Pedelec-Raser
habe ich auch und das obwohl ich selbst einen fahre. Allerdings nur in gemäßigtem Tempo, quasi als normales Rad mit ein wenig Erleichterung der minimalsten Stufe, Und natürlich mit einer sozialen Ader, welche ich auch gerne bei anderen sähe, jedoch wohl vergeblich erwarte. Besonders Kinder, Hunde und Passanten sind gefährdet, allerdings scheint es den meisten der Fußgänger nicht viel auszumache, wahrscheinlich weil sie außerhalb ihrer Spazierzeiten rasende Autofahrer sind. Da überträgt man schon seine Vorstellungen auf so etwas wie ein Elektrorad. Ich glaube in Zeiten wie diese, hat man wohl alle Maßstäbe verloren. Kein Wunder, ist doch das Motto dieser Zeit "no limit",
was in diesem Fall "Schnell, schneller, rasant" zu bedeuten hat. LG Irene
Irene, noch vor 20 Jahren war eine Strandpromenade vor allem zum Schlendern gedacht – zum Betrachten des Meeres auf der einen und der wunderschönen Bäderarchitektur auf der anderen Seite. Heute ist man als Fußgänger, auch wenn es einen eigenen Fußweg gibt, gefährdet. Da kommt keine Entschleunigung auf. Ich habe mich jeden Tag wieder gefragt: Wo müssen sie denn alle in diesem Tempo hin?? Und haben sie schon alle das Gehen verlernt?
Aber dieser Text sollte keine Abrechnung mit Radfahrern werden.
Mir kam es darauf an, die konsequente Handlungsweise von Paulas Vater darzustellen, die hat mir gefallen.
LG Citronella
Aber dieser Text sollte keine Abrechnung mit Radfahrern werden.

LG Citronella
Irene, noch vor 20 Jahren war eine Strandpromenade vor allem zum Schlendern gedacht – zum Betrachten des Meeres auf der einen und der wunderschönen Bäderarchitektur auf der anderen Seite. Heute ist man als Fußgänger, auch wenn es einen eigenen Fußweg gibt, gefährdet.
Würden sich die Fahrer an ihren Weg halten, hätte keiner ein Problem. Aber auch die Fußgänger... manche wanken herum.
@ Citronella
Da hast Du recht. Der Vater hat hier erzieherisch eingegriffen und das wird seine Konsequenzen für die Kleine haben, positiv betrachtet, denn sie lernt, dass man nicht immer alles machen kann/soll was einem so in den Kopf schießt. Ein anderer Vater wäre vielleicht auf die Knie gefallen mit der innbrünstigen Bitte: "Mäuschen könntest du das vielleicht mal lassen" und vielleicht wäre ihm sein Mäuschen dann von hinten ins Knie gefahren, laut lachen und jauchzend. Wenn man schon als Kind alles machen darf, was soll man da noch später tun, wenn der Chef einem eine Aufgabe zuteilt. Vielleicht laut und deutlich
ein "Maggi nicht"
von sich geben? Die sichere Sprosse zu einer wunderbaren Karriere.
Da hast Du recht. Der Vater hat hier erzieherisch eingegriffen und das wird seine Konsequenzen für die Kleine haben, positiv betrachtet, denn sie lernt, dass man nicht immer alles machen kann/soll was einem so in den Kopf schießt. Ein anderer Vater wäre vielleicht auf die Knie gefallen mit der innbrünstigen Bitte: "Mäuschen könntest du das vielleicht mal lassen" und vielleicht wäre ihm sein Mäuschen dann von hinten ins Knie gefahren, laut lachen und jauchzend. Wenn man schon als Kind alles machen darf, was soll man da noch später tun, wenn der Chef einem eine Aufgabe zuteilt. Vielleicht laut und deutlich
ein "Maggi nicht"

Antwort geändert am 15.06.2025 um 17:23 Uhr
Das ist richtig, Saudade, muss aber von zwei Seiten gesehen werden: Es waren diesmal auch sehr viel mehr ältere Leute unterwegs als noch vor einigen Jahren, teilweise auch mit Rollator. Da kann das Überqueren des Radweges schon gefährlich werden ...