Böse
Kurzgedicht zum Thema Kommunikation/ Dialog
von Fridolin
Kommentare zu diesem Text
Jetzt müsse man noch den Begriff "böse" definieren.Hiebe wären mir fremd,
aber Liebe an solche zu verschenken ist die reinste Verschwendung,
Ihnen weiter leben zu helfen? Dann müsste man zu ihrem Thearpeuten mutieren. Das Gedicht kommt mir eher satirisch vor. Sollte es nicht so gemeint sein, dann wäre da noch die Definition: Blauäugig bis naiv. LG niemand
aber Liebe an solche zu verschenken ist die reinste Verschwendung,
Ihnen weiter leben zu helfen? Dann müsste man zu ihrem Thearpeuten mutieren. Das Gedicht kommt mir eher satirisch vor. Sollte es nicht so gemeint sein, dann wäre da noch die Definition: Blauäugig bis naiv. LG niemand
Nein, keine Satire. Und ich glaube auch nicht, dass mich eine spezielle Definition von "böse" zu einer Änderung veranlassen könnte.
Mir ist schon bewusst, dass das Gedicht verstörend wirken kann, aber ich denke, dass ist den Verhältnissen geschuldet, in denen wir zur Zeit leben, . Zurückschlagen ist bei uns momentan "in"; wir nennen es gern Verteidigung.
Anderen helfen weiterzuleben ist normalerweise alltägliches Handeln, also eine Selbstverständlichkeit, die wir aber den "bösen" Menschen gern vorenthalten. Zu unrecht meiner Ansicht nach; es ist dysfunktional. Es ist auch bei "bösen" Menschen richtig und durchaus förderlich. Therapeutisches Knowhow mag in manchen Fällen hilfreich sein, ist aber allermeistens keineswegs notwendig.
Mir ist schon bewusst, dass das Gedicht verstörend wirken kann, aber ich denke, dass ist den Verhältnissen geschuldet, in denen wir zur Zeit leben, . Zurückschlagen ist bei uns momentan "in"; wir nennen es gern Verteidigung.
Anderen helfen weiterzuleben ist normalerweise alltägliches Handeln, also eine Selbstverständlichkeit, die wir aber den "bösen" Menschen gern vorenthalten. Zu unrecht meiner Ansicht nach; es ist dysfunktional. Es ist auch bei "bösen" Menschen richtig und durchaus förderlich. Therapeutisches Knowhow mag in manchen Fällen hilfreich sein, ist aber allermeistens keineswegs notwendig.
...denn wirklich böse ist ja keiner, sondern "nur" verletzt, traumatisiert, missverstanden?
Abgesehen davon: auch "böse" Menschen sind Menschen und haben selbstverständlicherweise menschliche Bedürfnisse wie alle anderen eben auch.
Abgesehen davon: auch "böse" Menschen sind Menschen und haben selbstverständlicherweise menschliche Bedürfnisse wie alle anderen eben auch.
Worauf ich hinaus will, das ist:
Es ist dumm, Böses mit Bösem vergelten zu wollen.
Es ist dumm, Böses mit Bösem vergelten zu wollen.
Vor 2000 Jahre -
Konfuzius: "Zum Guten will ich gut sein und zum Bösen gerecht."
Laotse: "Zum Guten will ich gut sein und zum Bösen auch gut".
Konfuzius: "Zum Guten will ich gut sein und zum Bösen gerecht."
Laotse: "Zum Guten will ich gut sein und zum Bösen auch gut".
@ Fridolin
Wir haben im Moment die verquere Kultur jedes Opfer zum Täter zu ernennen, hingegen jedem Täter die besten Möglichkeiten zu schaffen, dass er gut weiter leben kann. Böse Menschen, wenn man sie so nennen möchte, schaffen oft Opfer um die sich dann der mit dem Klingelbeutel gehende vom Weißen Ring kümmern kann.
Das scheint den Gutmenschen hierzulande zu reichen. Therapeuten und Hilfen gibt es vorwiegend für die andere Seite. Man kommt sich aber besonders gut vor, wenn man dem Täter vergibt. Eine neue Ideologie. LG niemand
Wir haben im Moment die verquere Kultur jedes Opfer zum Täter zu ernennen, hingegen jedem Täter die besten Möglichkeiten zu schaffen, dass er gut weiter leben kann. Böse Menschen, wenn man sie so nennen möchte, schaffen oft Opfer um die sich dann der mit dem Klingelbeutel gehende vom Weißen Ring kümmern kann.
Das scheint den Gutmenschen hierzulande zu reichen. Therapeuten und Hilfen gibt es vorwiegend für die andere Seite. Man kommt sich aber besonders gut vor, wenn man dem Täter vergibt. Eine neue Ideologie. LG niemand
Liebe Irene (darf ich Dich so nennen?)
Ich schätze die meisten Deiner Beiträge hier sehr, aber Obiges fällt mir sehr schwer, das in gebotener Kürze zu beantworten. Sätze wie Deinen ersten kenne ich aus meiner Arbeit im Strafvollzug aus dem ff; sie haben damals nicht gestimmt und tun es heute, auch wenn ich schon lange nicht mehr im "Geschäft" bin, höchstwahrscheinlich auch nicht. Sie heizen lediglich den Krieg der Kleinen, der Schwachen untereinander an, während die großen "Bösen" sich weitgehend vor jeder Gerichtsbarkeit schützen können. Das gipfelt schließlich darin, dass eine internationale Gerichtsbarkeit von den mächtigsten Regierungen gar nicht erst anerkannt, ja sogar aktiv bekämpft wird.
Das "Böse" wird auf allen Ebenen instrumentalisiert, um Angst zu erzeugen und Kampf und Krieg anzuzetteln, ohne dass damit die geringste Verbesserung erzielt wird. Das scheint mir die falsche Methode zu sein. Wir sollten fragen, was diese Menschen wirklich brauchen und uns darum kümmern.
Ich schätze die meisten Deiner Beiträge hier sehr, aber Obiges fällt mir sehr schwer, das in gebotener Kürze zu beantworten. Sätze wie Deinen ersten kenne ich aus meiner Arbeit im Strafvollzug aus dem ff; sie haben damals nicht gestimmt und tun es heute, auch wenn ich schon lange nicht mehr im "Geschäft" bin, höchstwahrscheinlich auch nicht. Sie heizen lediglich den Krieg der Kleinen, der Schwachen untereinander an, während die großen "Bösen" sich weitgehend vor jeder Gerichtsbarkeit schützen können. Das gipfelt schließlich darin, dass eine internationale Gerichtsbarkeit von den mächtigsten Regierungen gar nicht erst anerkannt, ja sogar aktiv bekämpft wird.
Das "Böse" wird auf allen Ebenen instrumentalisiert, um Angst zu erzeugen und Kampf und Krieg anzuzetteln, ohne dass damit die geringste Verbesserung erzielt wird. Das scheint mir die falsche Methode zu sein. Wir sollten fragen, was diese Menschen wirklich brauchen und uns darum kümmern.
@ Fridolin
Jede Medaille hat zwei Seiten. Einigen wir uns darauf, dass man die eine wie die andere betrachten und einschätzen darf. LG Irene
Jede Medaille hat zwei Seiten. Einigen wir uns darauf, dass man die eine wie die andere betrachten und einschätzen darf. LG Irene
Nur so kann man diskutieren ...
@Lothar
Danke für diese Zitate; ich könnte beide unterschreiben.
Danke für diese Zitate; ich könnte beide unterschreiben.
Arbeitest du in einer JVA?
Ja, ich habe einige Jahre in einer JVA gearbeitet.
Hut ab.
Böses kann nicht mit Bösem vergolten werden, nur mit Gerechtigkeit (wenn ein Übel rechtens ist, ist es nicht böse) oder Gnade.
Ich argumentiere in der Theorie für Gerechtigkeit, lasse aber in der Praxis Gnade walten. Es wird Zeit, eine Theorie dafür auszuarbeiten. Wobei es vielleicht keine konsistente Theorie geben kann, nur jedesmal eine persönliche Willensentscheidung.
Ich argumentiere in der Theorie für Gerechtigkeit, lasse aber in der Praxis Gnade walten. Es wird Zeit, eine Theorie dafür auszuarbeiten. Wobei es vielleicht keine konsistente Theorie geben kann, nur jedesmal eine persönliche Willensentscheidung.
Ich gebe dir so halb Recht. Da du das vermeintlich Böse, im Gegensatz zu den 98% der Forumsuser, gesehen hast. Du weißt, wie man damit umgeht oder umgehen sollte.
Wir können es schön an Kindern sehen, die andere Kinder regelrecht tyrannisieren. Zumeist stimmt hier im Elternhaus etwas nicht. Die Erfahrung (meine Schwester ist Lehrerin) hat gezeigt, dass diese Kinder mit guten Erklärungen, warum ihr Verhalten nun nicht in Ordnung war und Zuneigung regelrechte Aufschwünge erlebten. Ein minimaler Prozentsatz sind Psychophaten, hier hilft naturgemäß gar nichts.
Das "Nette" Tätern gegenüber äußert sich in der Diversion. Und das ist gut so.
Wir können es schön an Kindern sehen, die andere Kinder regelrecht tyrannisieren. Zumeist stimmt hier im Elternhaus etwas nicht. Die Erfahrung (meine Schwester ist Lehrerin) hat gezeigt, dass diese Kinder mit guten Erklärungen, warum ihr Verhalten nun nicht in Ordnung war und Zuneigung regelrechte Aufschwünge erlebten. Ein minimaler Prozentsatz sind Psychophaten, hier hilft naturgemäß gar nichts.
Das "Nette" Tätern gegenüber äußert sich in der Diversion. Und das ist gut so.
Kompliment an Deine Schwester; bitte sage ihr, dass ich sie herzlich grüßen möchte. Aber kommen wir zu dem minimalen Prozentsatz, also zu denjenigen, denen wir ob ihrer Handlungen fassungslos gegenüberstehen und die wir in unserer Hilflosigkeit gerne mal Psychopathen nennen. Wir verstehen sie schlicht und einfach nicht.
Ich plädiere aber auch in diesen Fällen für den liebenden Blick und den Versuch zu helfen, da das eine notwendige Voraussetzung dafür ist, irgendwann doch einmal zu verstehen, wie sie zu ihren Handlungen gekommen sind, auch wenn das lange dauern kann. Gute Wissenschaft braucht den liebenden Blick auf ihren Gegenstand, und zurückschlagen löst auch in diesen Fällen gar nichts, sondern vergrößert die Probleme. Wobei ich gerne zugebe, dass das bei "Psychopathen" besonders schwer fällt und leicht die Kräfte übersteigen kann.
Aber wenn es irgendwann einmal erfolgreiche Wege geben sollte, auch mit diesem "minimalen Prozentsatz" gut umzugehen, dann werden wir das Menschen zu verdanken haben, die diese Kraft aufgebracht haben, und die ich ermutigen möchte, diesen Weg weiterzugehen. Einstweilen aber Danke für den Kommentar.
Ich plädiere aber auch in diesen Fällen für den liebenden Blick und den Versuch zu helfen, da das eine notwendige Voraussetzung dafür ist, irgendwann doch einmal zu verstehen, wie sie zu ihren Handlungen gekommen sind, auch wenn das lange dauern kann. Gute Wissenschaft braucht den liebenden Blick auf ihren Gegenstand, und zurückschlagen löst auch in diesen Fällen gar nichts, sondern vergrößert die Probleme. Wobei ich gerne zugebe, dass das bei "Psychopathen" besonders schwer fällt und leicht die Kräfte übersteigen kann.
Aber wenn es irgendwann einmal erfolgreiche Wege geben sollte, auch mit diesem "minimalen Prozentsatz" gut umzugehen, dann werden wir das Menschen zu verdanken haben, die diese Kraft aufgebracht haben, und die ich ermutigen möchte, diesen Weg weiterzugehen. Einstweilen aber Danke für den Kommentar.
Antwort geändert am 10.08.2025 um 00:51 Uhr
Ein Pfleger in der Jugendpsychatrie fasste es mal in den, wie ich finde bemerkenswerten Satz:
Es ist so verdammt anstrengend dagegenanzulieben
Es ist so verdammt anstrengend dagegenanzulieben
@ Fridolin
Ich lese hier nur Unbeteiligte [also keine Opfer und deren Angehörige]
die vom "Gegenliebe" sprechen, von Güte, vom bedingungslosen
Verzeihen etc. Ist das nicht leicht, wenn man selbst nicht betroffen ist,
also nur sozsagen als gütiger Theoretiker durch die Welt spaziert?
Ist das nicht ein wenig zynisch gegenüber dem/den Opfern und deren Angehörigen, die Leid erdulden müssen, ohne großer Hilfe? Ist daa nicht auch ein wenig eitel? Leicht ist es auf jeden Fall, weil wo kein bodenloser Schmerz erduldet werden muss, sich unverbindlich lieben lässt. Das Verzeihen und Lieben der Unbetroffenen. Ich sage es ehrlich und das werden auch nicht wenige tun, und zwar entgegen der Ideologie, ich persönlich könnte keinem der mein Kind getötet hat, der einen Angehörigen zum Krüpel geschlagen/angefahren hat und und und verzeihen. Ganz bestimmt nicht ehrlichen Herzens und heucheln möchte ich dann nicht, auch wenn es eine Gruppe als erstrebenswert empfindet. LG Irene
Ich lese hier nur Unbeteiligte [also keine Opfer und deren Angehörige]
die vom "Gegenliebe" sprechen, von Güte, vom bedingungslosen
Verzeihen etc. Ist das nicht leicht, wenn man selbst nicht betroffen ist,
also nur sozsagen als gütiger Theoretiker durch die Welt spaziert?
Ist das nicht ein wenig zynisch gegenüber dem/den Opfern und deren Angehörigen, die Leid erdulden müssen, ohne großer Hilfe? Ist daa nicht auch ein wenig eitel? Leicht ist es auf jeden Fall, weil wo kein bodenloser Schmerz erduldet werden muss, sich unverbindlich lieben lässt. Das Verzeihen und Lieben der Unbetroffenen. Ich sage es ehrlich und das werden auch nicht wenige tun, und zwar entgegen der Ideologie, ich persönlich könnte keinem der mein Kind getötet hat, der einen Angehörigen zum Krüpel geschlagen/angefahren hat und und und verzeihen. Ganz bestimmt nicht ehrlichen Herzens und heucheln möchte ich dann nicht, auch wenn es eine Gruppe als erstrebenswert empfindet. LG Irene
@ Irene
Ich hoffe du gestattest mir Dich so anzusprechen, weil @ niemand jetzt einfach zu absurd wäre.
Ich kann zu deiner Aussage bezüglich Opfer und Angehörige wirklich nichts sagen, das heißt ich könnte, aber das wäre genau der Blödsinn den du anführst. Kennst du welche, oder was veranlasst dich dazu diesen Ansatz, der von jemanden, der mit der Materie vertrauter ist, ich nenne es mal angedacht wurde, oder ist das auch so ein „ dagegenreden“ wie das viel zu oft passiert, ohne reale Bezüge, nur weil ein Konzept die Gelegenheit dazu bietet.
Ich hoffe du gestattest mir Dich so anzusprechen, weil @ niemand jetzt einfach zu absurd wäre.
Ich kann zu deiner Aussage bezüglich Opfer und Angehörige wirklich nichts sagen, das heißt ich könnte, aber das wäre genau der Blödsinn den du anführst. Kennst du welche, oder was veranlasst dich dazu diesen Ansatz, der von jemanden, der mit der Materie vertrauter ist, ich nenne es mal angedacht wurde, oder ist das auch so ein „ dagegenreden“ wie das viel zu oft passiert, ohne reale Bezüge, nur weil ein Konzept die Gelegenheit dazu bietet.
Du kannst mich ja nennen oder ansprechen wie Du willst,
aber eines nicht, zensieren. Gestatte, dass ich selber entscheide,
was "Blödsinn" ist, oder nicht. Oder gehörst Du zu dieser Sorte
die jede Meinung gleich unterbinden und Lügen strafen will?
Ist ja heute an der Tagesordnung. Mach das mit wem Du möchtest, aber lass mich bitte aus Deinem Spiel.
aber eines nicht, zensieren. Gestatte, dass ich selber entscheide,
was "Blödsinn" ist, oder nicht. Oder gehörst Du zu dieser Sorte
die jede Meinung gleich unterbinden und Lügen strafen will?
Ist ja heute an der Tagesordnung. Mach das mit wem Du möchtest, aber lass mich bitte aus Deinem Spiel.
Also doch einfach nur ne Masche, danke für die Klärung
ich würde mal vorschlagen, Du lässt Dir Deine Erkenntnis
patentieren!
patentieren!
@Dancer
Danke für diesen treffenden Satz.
@Irene
Gut, dass Du die Seite der Opfer auch im Blick behältst. Das ist natürlich genauso wichtig. Aber es gibt keinen vernünftigen Grund, warum das eine auf Kosten des anderen gehen müsste.
Wenn ich mir vor Augen halte, welche riesigen Summen wir derzeit für Kriegsgerät ausgeben, kann ich nicht umhin festzuhalten, dass ein winziger Bruchteil davon ausreichen würde, um beiden Seiten ein großes Stück weiter zu helfen. Dieses Kriegsgerät, bzw. die sogenannten "Verteidigungsausgaben" sorgen statt dessen vorzüglich dafür, dass die Zahl der Opfer und Täter weiter anwächst.
Ich finde, wir sind auf einem sehr falschen Weg; dagegen richtet sich mein Gedicht.
Und wenn Du mich fragst:
Zynisch finde ich allenfalls die Aussage, wir würden irgendjemandem mit unserem Kriegsgerät helfen.
Danke für diesen treffenden Satz.
@Irene
Gut, dass Du die Seite der Opfer auch im Blick behältst. Das ist natürlich genauso wichtig. Aber es gibt keinen vernünftigen Grund, warum das eine auf Kosten des anderen gehen müsste.
Wenn ich mir vor Augen halte, welche riesigen Summen wir derzeit für Kriegsgerät ausgeben, kann ich nicht umhin festzuhalten, dass ein winziger Bruchteil davon ausreichen würde, um beiden Seiten ein großes Stück weiter zu helfen. Dieses Kriegsgerät, bzw. die sogenannten "Verteidigungsausgaben" sorgen statt dessen vorzüglich dafür, dass die Zahl der Opfer und Täter weiter anwächst.
Ich finde, wir sind auf einem sehr falschen Weg; dagegen richtet sich mein Gedicht.
Und wenn Du mich fragst:
Zynisch finde ich allenfalls die Aussage, wir würden irgendjemandem mit unserem Kriegsgerät helfen.
@ Fridolin
Ich gehe mit Dir, was die Kriegstreiberei und das sogenannte
Helfen angeht, völlig konform! Hier im Lande läuft einiges schief,
da beißt keine Maus den Faden ab.
Ich gehe mit Dir, was die Kriegstreiberei und das sogenannte
Helfen angeht, völlig konform! Hier im Lande läuft einiges schief,
da beißt keine Maus den Faden ab.
Antwort geändert am 10.08.2025 um 17:36 Uhr
Ich musste hier an Doris Lessing denken "Das Fünfte Kind".
Schweres Thema.
Schweres Thema.