Alles so schön rosa hier

Gedicht zum Thema Krisen

von  Citronella

Wir schlucken gerne bunte bittre Pillen:
Es ist doch gar nicht gegen unsren Willen,
wenn dieses Land jetzt völlig anders ist
als vor zehn Jahren, vor dem Grenzenzwist.

Wir hocken da mit rosaroter Brille
und halten immer noch geduldig stille,
egal, was man uns noch so alles nimmt,
und glauben, was der Rundfunk sagt, das stimmt.

Doch wenn Gewalt sich eine Schneise bahnt,
auch diese Stadt, dies Dorf, allmählich ahnt,
wo unser stilles Untern-Tisch-Kehrn endet -
ob sich dann endlich Volkes Meinung wendet?


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 hehnerdreck (26.08.25, 14:28)
Tja, warum soll es uns anders gehen, als der klugen und couragierten Sophie Scholl, die hat sich auch den Mund fusselig geredet, laut ihrer Aufzeichnungen ... und ... die rückgratlosen Mitläufer sind halt in der Überzahl ... auch dank den Einflüssen in der deutschen Erziehung, die auf betreutes Denken hinzielt. Die wilhelminische Indoktrination seine Gefühle in sich selbst abzutöten und dem Vorgesetzten blind zu vertrauen macht es auch nicht besser. Und dann gibts ja noch die Medien, die Werbung, die uns Werte vermitteln, dass es der Sau graust - wenn man nur ein bisschen dahinter blicken konnte.

Ich finds sehr gut gemacht.

Liebe Grüße

 Citronella meinte dazu am 26.08.25 um 15:28:
Danke, Hehnerdreck!

Die rosarote Brille kommt bei vielen leider erst ins Rutschen, wenn sie oder Angehörige selbst betroffen sind - so wie die Anwohner in München-Solln, wo eine leerstehende Villa zur Flüchtlingsunterkunft umgestaltet werden sollte ("Aber doch nicht hier!"), oder Cem Özdemir, als seine Tochter im vergangenen Jahr mehrfach angemacht wurde.

Bei Sophie Scholl bedurfte es nur eines Hausmeisters, der sie denunzierte, heutzutage gibt es unzählige Meldestellen, über die man unliebsame Zeitgenossen zu Fall bringen kann. Schöne neue Welt!

Liebe Grüße, Citronella

 Pearl antwortete darauf am 26.08.25 um 20:57:
Sich selbst mit Sophie Scholl vergleichen, und das Nazideutschland mit dem heutigen. Und im selben Atemzug auf Flüchtlingen herumhacken. Also ich weiß, weshalb ich "Citronellas" Texte eigentlich nicht lese. Und obwohl ich so riguros gegen das Fremdschämen bin... Hier mache ich eine Ausnahme!

Antwort geändert am 26.08.2025 um 20:58 Uhr

 Citronella schrieb daraufhin am 26.08.25 um 21:09:
Hier hast du wohl zweierlei missverstanden, liebe Pearl: Ich habe mich weder mit Sophie Scholl verglichen (die brachte Hehnerdreck ins Spiel) noch habe ich auf Flüchtlingen rumgehackt. Vielleicht noch einmal ganz genau lesen oder sich generell etwas mehr für Politik interessieren.

Wenn du die heutige Situation in diesem unseren Land anders einschätzt als ich, bleibt dir das unbenommen. Niemand zwingt dich, meine Texte zu lesen.

 Pearl äußerte darauf am 26.08.25 um 21:14:
Ich habe dich schon richtig verstanden ... die deiner Texte, auf die ich leider geklickt, und die ich gelesen habe - sprechen ja Bände. Ich werde sie meiden!

 J.B.W ergänzte dazu am 26.08.25 um 22:06:
Ich finde ja immer faszinierend, wie alle immer so viel Probleme mit den Einwanderern, Flüchtlingen, generell Hatzern oder wie auch immer haben. Der einzige wirklich valide Grund den ich sehe ist der Umgang bei Straftaten, da ist es in unserer globalisierten, offenen Welt leider schwerer den geringen kriminellen Anteil effektiv auszuweisen etc., aber ansonsten... Ohh Gott die bösen Sozialschmarotzer, also jetzt mal ehrlich...
Sagen wir mal sehr großzügig geschätzt 50 Mrd. jährlich für Bürgergeld - 15 Mrd. für Personen die gesichert nicht arbeitsfähig sind, bleiben 35 Mrd., gehen wir jetzt ganz pessimistisch davon aus, dass die Hälfte aller arbeitslosen Menschen in Deutschland, inklusive des vergleichsweise geringen Anteils der Flüchtlinge, "arbeitsunwillige, Gesellschaftsschädlinge" sind, dann entstünden dem braven, deutschen Steuerzahler daraus ein jährlicher Schaden von (1/2) ca. 17,5 Mrd. und dabei sollte man bitte noch davon ausgehen, dass es andererseits keine Flüchtlinge gibt die Steuern und in die Rentenkasse etc. einzahlen.
Sagen wir der Einfachheit halber 18 Mrd. pro Jahr und nur die Flüchtlinge sind Schuld... 🙄
Schäden für den DEUTSCHEN Steuerzahler von anderen Quellen:
- durch Steuerhinterziehung von Privatpersonen: ca. 35 Mrd. pro Jahr
- durch Schwarzarbeit: ca. 65 Mrd. pro Jahr 
- durch Steuerhinterziehung, Finanztricks und Nutzung von Schlupflöchern durch Unternehmen: ca. 30 - 40 Mrd. pro Jahr
... 
Wie könnte man denn mal was einnehmen? Also mit einer "konservativen Reichensteuer" - ein absurder Begriff 🤣 -, die Privatvermögen unter 10 Mio. garnicht und darüber nur mit 1% antasten würde, ab 1 Mrd. Vielleicht höchstens 10%, könnte man jährlich zwischen 80 und 300 Mrd. einnehmen...
Aber nein, man könnte ja im Lotto gewinnen und bitte nicht unsere armen Leistungsträger belangen, wobei ca. 70% der Vermögen nicht von den aktuellen Inhabern erwirtschaftet wurden aber naja 🤷🏻‍♂️😌... funktioniert so nicht, funktioniert anders nicht, mal schaun... 
Ich sage nicht, dass überhaupt irgendetwas in der Politik oder der Gesellschaft aktuell Sinn machen würde, aber die Positionen in diesem Text, meiner Meinung nach, irgendwie auch nicht...
Und wenn hier auf Auslandhilfen abgezielt werden sollte finde ich den Text noch lustiger... Was frage ich mich, denkt man sich denn, passiert wohl, wenn Deutschland kein Geld in Länder schickt um dort die Zustände zu verbessern (ganz einfach ausgedrückt)? Richtig, die Leute wollen da weg 🤔... 🤯☝🏻😅. Ich behaupte auch nicht, dass die vergangene und die aktuelle Politik nicht ein Haufen Scheiß se gebaut hätte, aber der Satz: "... ob sich dann endlich Volkes Meinung wendet?" irritiert mich in dem Zusammenhang schon, wohin denn? 

LG
Janosch

Antwort geändert am 26.08.2025 um 22:12 Uhr

Antwort geändert am 26.08.2025 um 22:27 Uhr

Antwort geändert am 26.08.2025 um 22:30 Uhr

 Citronella meinte dazu am 26.08.25 um 22:23:
Und was hörst / siehst / liest du sonst noch so außer ÖRR und Mainstreammedien?  8-)

 J.B.W meinte dazu am 26.08.25 um 22:29:
🤣🤣🤣 Ich hab schon seit 15 Jahren keinen Fernseher mehr und Zahl auch keine GEZ Gebühren, bestimmt ein feuchter Traum für dich 😊

 Fridolin meinte dazu am 27.08.25 um 03:07:
Ich habe ja für vieles Verständnis, aber bei einem Satz wie
Bei Sophie Scholl bedurfte es nur eines Hausmeisters, der sie denunzierte,
sträuben sich mir schon sämtliche Nackenhaare. Als hätte es die nicht zu Abertausenden gegeben, von den zugehörigen Juristen etc. mal ganz abgesehen ...

 Und wenn Du schreibst, Du habest nicht auf Flüchtlingen herumgehackt - nun ja, wie soll man dieses Gedicht denn sonst verstehen? Du hältst sie für die Wurzel allen Übels, oder nicht?

 Saudade meinte dazu am 27.08.25 um 06:50:
Grundsätzlich gebe ich, was die Sophie angeht, den Kritikern recht, empfinde es als erz-peinlich und schließe mich auch dem fremdschämen an, aber was tut man nicht alles, um aufzufallen, sowas zum Beispiel. Es ist ein verzweifeltes Strampeln nach Aufmerksamkeit und wenn nur zwei meinen: "Ja, so ist es!" fühlt man sich schon bestätigt, schließlich will man mit solchen Aussagen, die sich selbst ernannten Außenseiter ansprechen und nicht die Masse. Die ist ja nur "blöd". Daher ein Vorschlag: jetzt und in Zukunft : ignorieren. 

Was Citronellas Gedicht angeht, so muss der werte Leser, die werte Leserin doch langsam wissen, dass sie eine begnadete Schreiberin ist, wenn sie herausschüttelt oder eine Erzählung schreibt. Ihre "anno dazumal" - Werke sind zum Niederknien schön. Jedoch, es empfiehlt sich, sofern man nicht radikaler rechter Gesinnung ist, ihre politischen Werke zu überlesen und einfach wortlos zur Kenntnis zu nehmen. Sich inhaltlich darüber aufzuregen ist sinnbefreit, sie rückt ja deshalb inhaltlich nicht einen Millimeter davon ab. 
Grundsätzlich, das ist der Grund, warum ich stets gegen Politisches auf kv war und bin, weil dadurch eine Gruppenbildung und eine Schubladisierung entsteht und wirklich gute Werke im Nirvana verschwinden. Ist nur meine persönliche Meinung, genauso, wie ich hier nicht und niemals Citronellas politischer Auffassung teile, jedoch immer wieder schöne Werke kommentieren und empfehlen werde.

 J.B.W meinte dazu am 27.08.25 um 08:18:
Wie gesagt, ich schätze mich nicht als besonders politisch ein, vor allem nicht im Außen und was den aktuellen politischen Bezug in literarischer  Werken angeht. Trotzdem habe ich mich in diesem Fall genötigt gefühlt mich mal zu äußern, einfach weil die dahinter stehende Argumentation bzw. die für die vermutete Haltung ursächlichen Denkmuster nach meinem Empfinden dem gesunden Menschenverstand, der Logik und der Vernunft widersprechen.
Von „Cancel Culture“ halte ich allerdings auch überhaupt nichts, weswegen ich Saudade da durchaus zustimme: Wenn einem thematisch anders gelagerte Werke gut gefallen, kann man ja die lesen und empfehlen... Andererseits gibt es doch genug Facebook Gruppen in denen man sich Beifall und Zustimmung von Gleichgesinnten abholen könnte, wenn man denn möchte, warum unbedingt hier 😌?
Naja, wie immer bezeichnend, dass als Antwort dann nie mehr kommt als: ÖRR, Mainstreammedien, bla bla, es fehlte noch Schlafschaf, Lügenpresse, links-grün-versiffter Gutmensch und Hitler war links... Aber wenigstens noch der coole Boomersmiley mit Sonnenbrille... Auch wieder ungerecht 😅, wie die Boomer und die noch ne Spur ältere Generation behandelt werden gesellschaftlich find ich ja teilweise auch nicht OK, also sorry 😌.
Sooo, nach diesem kleinen pseudopolitischen, eigentlich in der Sache eher polemisch-plakativen Exkurs, zurück zu den wichtigen Dingen auf keinverlag.de: der Literatur 🙂✌🏻

LG
Janosch

 dubdidu meinte dazu am 27.08.25 um 11:00:
Was Citronellas Gedicht angeht, so muss der werte Leser, die werte Leserin doch langsam wissen, dass sie eine begnadete Schreiberin ist, wenn sie herausschüttelt oder eine Erzählung schreibt.

Das magst du so sehen, Saudade. Ich teile diese Ansicht nicht.

Auch die besseren Texte enthalten Selbstmitleid (wenn weniger plump-vulgäres Selbstmitleid als dieser) sowie die mitgefühllose Verurteilung anderer und zeugen von emotionaler Rigidität, die sich im Stil widerspiegelt. Trotzdem können diese Texte Mitgefühl für die Ich-Erzählerin wecken, Mitgefühl dafür, dass sie die Welt so sieht und bewertet. Das ist niemandem zu wünschen.

 Citronella meinte dazu am 27.08.25 um 11:07:
@ dubdidu:

Auch von dir hatte ich nichts Anderes erwartet: Plumpes Autorinnen-Bashing, anstatt auf die von mir gestellten Fragen im letzten Kommentar einzugehen. 
Jemand, der die Welt anders sieht als du, ist also zu bedauern? Wie armselig!

 dubdidu meinte dazu am 27.08.25 um 11:15:
Nein, jemand, der sich so fühlt, wie es in deinen Texten zum Ausdruck gebracht wird, bedauere ich zutiefst und ehrlich dafür, mit diesen Gefühlen leben zu müssen. Ich finde das einfach nur traurig. Ich freue mich immer für dich, wenn dir der Anblick eines Vogels für einen Augenblick Erleichterung verschafft.

 hehnerdreck meinte dazu am 27.08.25 um 11:21:
dubdidu, dein Kommentar ist diffamierendes Mobbing, weil er eine ernsthafte persönliche Kritik in eine verächtliche Tonlage kleidet, ohne konstruktive Alternativen oder eine faire Beschreibung zu bieten. Dadurch werden Merkmale wie Selbstmitleid, emotionale Rigidität und Verurteilung pauschal als Charaktermerkmale von Citronella festgelegt. Das ist eine gezielte Herabsetzung, Entmenschlichung und Ausgrenzung – und ein eindeutiges Merkmal von Mobbing, insbesondere da es öffentlich erfolgt.

Auch die eigene Überlegenheit als Ferndiagnostiker wird hier indirekt selbstverliebt in den Raum gestellt. Dubdidu bzw. Dieter, solche diffamierenden und entwertenden Formulierungen sind nicht nur unfair, sondern auch persönliche Angriffe.

 hehnerdreck meinte dazu am 27.08.25 um 11:32:
dubdidu, geheuchelte Freundlichkeit die indirekt abwertend über Mitleid („bedauere ich zutiefst“) hervorgebracht wird, finde ich schon sehr schlimm. Solch eine manipulative Intention zeugt doch nicht von wahrem Mitgefühl sondern zielen auf die Verstärkung der Unsicherheit des anderen. Du nutzt deine eigene angebliche Empathie als Vorwand um den anderen mit abwertenden Botschaften zu verletzen.

Antwort geändert am 27.08.2025 um 11:34 Uhr

 dubdidu meinte dazu am 27.08.25 um 12:05:
Jaja, hehnerdreck. Als könntest du die Echtheit meines Mitgefühls beurteilen.

Nichts macht mich trauriger als ein enges Herz. Für den, der es besitzt, wie auch für alle, die es zu spüren bekommen.

 Citronella meinte dazu am 27.08.25 um 12:13:
@ dubdidu:

Eine Diskussion wird nicht dadurch weitergeführt, dass man dreimal denselben Quark verbreitet, sondern dass man endlich einmal Gegenargumente zum vorliegenden Text einbringt. Die scheinst aber weder du noch die anderen Empörten zu haben.

Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.

 J.B.W meinte dazu am 27.08.25 um 13:57:
Sehr interessant...

Also liebe Citronella, du rufst nach Toleranz für andere Meinungen und verurteilt es Autoren, wegen ihren Ansichten anzugreifen:

"Aber ich greife die Autoren deswegen doch nicht an! Wo ist die Toleranz geblieben?"

Außerdem rufst du zu konstruktiven Diskussionen auf und fragst nach Gesprächen auf Basis von Argumenten bzw. nach Gegenargumenten:

"... nur mit persönlichen Beleidigungen begegnet, sodass niemals eine konstruktive, sachliche Diskussion entstehen kann? Fundierte Gegenargumente bringt hier kaum jemand – weil ihr keine habt."

Nachdem von "Bashing" geredet wurde und du von "persönlicher Beleidigung" spricht, es gleichzeitig aber so darstellst, als würden meine Meinung und persönlichen Ansichten ausschließlich von einem "Propagandaapparat" stammen:

"in eure von der permanenten Propaganda eingehämmerte Weltanschauung passen" 

"Und was hörst / siehst / liest du sonst noch so außer ÖRR und Mainstreammedien? 8-)

... du mir also das Vermögen und die Intelligenz absprichst eigenständig zu denken! Und nicht darauf reagierst, nachdem ich dir bestätigt habe, dass ich keinen Fernseher besitze und meine Informationsquellen durchaus international und breit gefächert sind...

Ich möchte mir nun also die Mühe machen und mich zu oben genannten und zu einigen anderen Punkten und Aussagen, auch von den sonstigen beteiligten Personen hier in den Kommentaren, äußern (auch zur noch besseren Einordnung meiner Person deinerseits Citronella) und dir dann im Anschluss gerne ganz direkt einige Fragen stellen. Über eine ehrliche Beantwortung im sachlichen Diskurs im Gegenzug würde ich mich dann sehr freuen...

  - Du fragst nach Toleranz und ich spreche erstmal nur für mich. Ich toleriere deine Meinung bzw. Ansicht durchaus, ich akzeptiere sie nur nicht, weil ich eben anderer Meinung bin. Wie ich schon sagte bin ich gegen "Cancel Culture", tatsächlich auch politisch gesehen. Ich habe wenig Ahnung von Politik, aber ich stelle mir gerne vor, wenn man die AFD einfach behandeln würde wie jede andere beliebige Partei bzw. dies in ihren Anfängen getan hätte, hätte ihr Wählerkern schnell gemerkt, dass es ihnen mit deren Politik auch nicht besser geht, sondern eher dem obersten 2% von ihnen und die Sache hätte sich nach ein paar Jahren erledigt 🤷🏻‍♂️, aber was weiß ich schon ein Mückenschiss oder wie war das 😌. 
Irrwitzige Theorie meinerseits: Vielleicht wird die Welt auch nur immer unvernünftig, weil immer weniger Menschen tatsächlich an den Vernunft begabten Menschen glauben 😅. 
Etwas abgeschwiffen, sorry. Was ich meine ist: Ja, heutzutage ist ein Trend zu beobachten, dass alles und jeder immer einer oder mehreren Gruppen und Gesinnungen zugeordnet wird und gegensätzliche Gesinnungen werden tendenziell erstenmal pauschal nicht toleriert, das ist problematisch und funktioniert aber grundsätzlich wechselseitig! Als Grund dafür sehe ich das Überangebot an Daten, Informationen und Eindrücken und den verzweifelten Versuch des einzelnen menschlichen Durchschnittsverstandes das ganze zu ordnen, was in eine immer kleinteiligere Kategorisierung mündet. Auch wenn das überheblich klingen mag, halte ich mich in diesem Einzelfall trotzdem dazu in der Lage, mit dir über die Thematik dieses Textes diskutieren zu können, ohne deiner gegensätzlichen Position gegenüber intolerant zu sein. Nachdem ich das nun deutlich gemacht habe muss ich wieder erwähnen, dass ich deine Annahme bezüglich meiner Meinungsbildung schon als Angriff auf meine Intelligenz aufgefasst habe, bezugnehmend auf deine Aussage, unter anderem ich hätte dich persönlich angegriffen. Ich muss auch zugeben, dass ich mich auch einfach aufgeregt hab, nicht über dich persönlich, sondern darüber, dass, wenn Einzelnen, immer nur den Schwachen oder den Kaspern die Schuld gegeben wird, naja. 

  - Ich habe einen ellenlangen Kommentar geschrieben mit einer Argumentationskette mit Zahlen von 2024 aus internationalen Quellen gemittelt (BRD/USA/RUS) und wenn ich auf die Schnelle nichts genaues gefunden habe, dann in deinem argumentative Sinn geschätzt bzw. großzügig gerundet... Ich habe mich nicht nur auch die plakative Streitgruppe der Asylanten bezogen sondern bewusst auf alle Empfänger von Bürgergeld in dem Rechenbeispiel... Zugegeben war das Argument mit den Auslandshilfen sehr vereinfacht dargestellt aber trotzdem ist es als Argument valide. Wenn es dem Afrikaner noch beschissener geht ist seine Motivation noch höher sein Land zu verlassen. Leuchtet doch ein so als Beispiel oder? Mal abgesehen von der Kolonialgeschichte und davon, dass wir wahrscheinlich gar kein Flüchtlingsproblem hätten wenn... naja egal 😜... Worum es mir geht ist bei diesem Punkt: Du behauptest es würden keine Argumente kommen, weil "wir" keine hätten, ich habe in meinem Kommentar welche geschrieben und deine Antwort war:
"Und was hörst / siehst / liest du sonst noch so außer ÖRR und Mainstreammedien? 8-)

  - Ich habe mir deinen letzten Kommentar ganz unten jetzt nochmal durchgelesen der mit "Ihr Helden..." anfängtund möchte darauf und auf die Äußerungen meiner anderen Vorredner nochmal kurz eingehen. 
Du hast Recht, ich zum Beispiel werde vorraussichtlich noch mehr von den unmittelbaren Folgen des Politikversagens haben als du - das eigentliche Streitthema dieser Diskussion sind nur die Art und die Gründe und die Auswirkungen dieses Versagens 😌 - und damit zusammenhängend auch mögliche Lösungsansätze, falls überhaupt noch realistisch... Enorme Zunahme der Gewaltkriminalität, naja, joa, viel von Rechts, auch viel so im Clanbereich auch bei Asylanten keine Frage, aber es machen immer alle so als könnte man alle kriminellen Ausländer so einfach in den Flieger setzen und in ihr Land zurück fliegen - so einfach ist es halt nicht 🤷🏻‍♂️. Und es wird auch immer so dargestellt als könnte der deutsche Staat irgendetwas dagegen machen, wenn morgen in kA Nordafrika, dann Portugal und Spanien die Pest ausbrechen würde und innerhalb von 6 Monaten 3 - 5 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland kämen... Ja, ist ja was Anderes, wäre ja ein Katastrophenereignis und die würden ja auch wieder gehen... Hat es beim Ukrainekrieg auch erst geheißen, dann nicht mehr, hab da keinen Überblick mehr 😌. Unbestreitbar bleibt aber, dass keiner mehr der Oma den Arsch abwischen will oder um 5 Uhr morgens Brote backen, da darf der nette Mann, Mitte 30 ohne Frau und Kinder dann nach Deutschland kommen um sich von der Oberschwester kurz von der Rente schikanieren zu lassen und auf jede Klingel rennen obwohl er in Syrien Assistenzarzt war, was hier aber keinen interessiert. Und dann wird er noch von Kollegen verächtlich behandelt, weil er nicht mehr Stunden machen möchte, weil sonst der Familiennachzug von seiner Frau und seinem Kind (ja nur eins) gefährdet sein könnte inkl. Leistungen (weil seine Frau ja erstmal nicht arbeiten darf, wenn sie hier ankommt). Diese Haltung gegenüber und Behandlung von den überwiegend positiven Beispielen von Einwanderern wird gerechtfertigt durch eben diesen immer wieder viel zitierten enormen Anstieg an Gewaltkriminalität und der Verallgemeinerung, siehe Vorgänge in den USA, Deportationen etc... dazu sage ich halt hart im Rahmen der geltenden Gesetze in Deutschland bestrafen und gut iss, den einen wie den anderen, gleich vor dem Gesetz und so... ob die Strafen bzw. Gesetze gut oder ausreichend sind ist ein anderes Thema. 
Das mit der Meinungsfreiheit kann ich echt nicht mehr hören... Du hast Meinungsfreiheit, du kannst deine Meinung so oft und so laut Kund tun wie du möchtest. Nur hat Meinungsfreiheit noch nie geheißen, dass man auch ein Recht darauf hat, dass diese dann unkommentiert und ohne Gegenmeinung oder Widerworte stehen gelassen wird. Meinungsfreiheit ohne irgendwelche Konsequenzen auf irgendeine Art gibt es eher selten, da stimme ich dir wiederum zu. Zuletzt der Unterschied in der Wahrnehmung der "Demokratie" von früher zu heute, da beziehe ich mich wieder auf einen vorher bereits erwähnten Punkt:
Der allgemeine Wandel der Welt, die Globalisierung, die Vernetzung, sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch, die Entwicklung der Wissenschaft und der rasend schnelle technische Fortschritt bei gleichzeitig stagnierender Entwicklung oder sogar Rückbildung der geistigen Kapazitäten der Menschheit (durchschnittlich - 4 IQ Punkte innerhalb der letzten 20 Jahre in Industrieländer, Tendenz gleichbleibend) was also bedeutet, dass die globalen Zusammenhänge immer schwerer zu steuern, zu managen und zu erfassen sind und der einzelne Mensch gleichzeitig immer weniger dazu in der Lage ist, daraus entsteht nicht nur der subjektive Eindruck, sondern die objektive Tatsache, dass früher zwar nicht alles besser, aber vieles besser verständlich war... 
Ich merke grade während des Schreibens wie lange der Kommentar schon wieder geworden ist, deshalb werde ich nicht mehr auf sonstige Äußerungen von Anderen eingehen. 


Bitten bzw. Fragen an Citronella:

  - Was hast du mit dem Text denn genau kritisiert, wenn nicht die Einwanderer? 
  - Gehe doch bitte auf meine genannten Argumente ein, wenn du darum bittest, dass Argumente genannt werden. 
  - Wenn du dich nicht beim ÖRR informierst bzw. bei Verwandten Medien, was sind denn deine Informationsquellen? 
  - Du hast öfter nach Lösungsansätze gefragt, was sind denn deine Lösungsansätze für eines oder mehrere Probleme, die du in deinen Texten kritisch beleuchtest? 
  - Wie stehst du dazu, sehr vermögende Menschen stärker in die Pflicht zu nehmen (alle 10 Mio. +) und weniger Vermögende zu entlasten (alle 100000 -) als Beispiel?
  - Warum hast du ein anonymes Benutzerprofil? 


LG
Janosch


P. S. : "... die anderen Empörte" Ich fühle mich garnicht empört und als ob ich Gegenargumente bringen müsste auch nicht, eher umgekehrt. Ich muss aber der Fairness halber sagen, dass ich dubidus Kommentare hier vom Ton her auch recht selbstgerecht und wenig sachlich finde, aber auch hier gilt die Meinungsfreiheit mit entsprechender Reaktion als Konsequenz 😌

 dubdidu meinte dazu am 27.08.25 um 14:40:
Citronella, Argumente sind an diesem Text verschwendet.
Ich habe mich hier zur emotionalen Qualität deiner Texte geäußert. Wir sind hier ja in einem Literaturforum.

 Citronella meinte dazu am 27.08.25 um 16:24:
 @ J.B.W

Lieber Janosch,

sei mir nicht bös, aber es ist für mich sehr schwierig, deinen ausschweifenden Ausführungen, die dann zum Schluss auch noch mehrfach geändert wurden, zu folgen, zumal du nicht ein Thema konsequent behandelst, sondern vom Hundertsten ins Tausendste kommst. Was hatten im ersten Kommentar Steuerhinterziehungen, Reichensteuer, Finanztricks von Unternehmen etc. mit meinem Thema zu tun? Die gelieferten Zahlen klangen sehr nach Altmedien. Deshalb war meine Frage: Was hörst / siehst/ liest du sonst so? Du hast sie mir nicht beantwortet, sondern nur mit dem Hinweis auf einen nicht vorhandenen Fernseher und die Verweigerung, GEZ-Gebühren zu zahlen, geantwortet.

Sei’s drum. Niemand muss alternative Medien lesen, aber helfen kann es generell sehr. Ich habe 2020 zur Corona-Zeit damit begonnen, und die Informationen, die ich dort bekam, haben mich vor einer Impfung bewahrt. Krank geworden bin ich übrigens trotzdem nicht. Die (gewollte) Spaltung der Gesellschaft begann damals in großem Maße. Und sie wird bestehen bleiben, weil bis heute keiner der glühenden Impfbefürworter bereit ist einzugestehen, dass er sich damals geirrt hat, selbst nach den offengelegten RKI-Protokollen nicht.

Wer sich nicht so sehr für Politik interessiert und nicht näher in Themen wie Migration, DSA und vieles mehr einsteigt, wird im Einzelnen vielleicht auch gar nicht mitbekommen, was im Land wirklich los ist. Und genau darum geht es in meinem Gedicht: 

Um die Menschen, die nicht bereit sind, sich zu informieren, aber ständig herumquaken, wenn Andere die nicht zu leugnenden Probleme publik machen,
um die Menschen, die sofort auf rechte Gesinnung und Fremdenfeindlichkeit schließen, wenn jemand Kritik an ungeregelter Migration äußert,
um die Menschen, die immer noch von absoluter Meinungsfreiheit reden und dabei übersehen, wie viele Leute schon wegen „Delegitimierung“ des Staates oder eines Politikers verurteilt worden sind. Die „Schwachkopf“-Geschichte kennt inzwischen wohl jeder.


Was hast du mit dem Text denn genau kritisiert, wenn nicht die Einwanderer? 
 Dieser Einwand von dir zeugt nicht von Textverständnis. Zeig mir bitte die Stelle, an der ich „Einwanderer kritisiere“!

Und nein, ich habe keine Lösungsansätze. So lange 75 % der Wähler zufrieden sind mit dem, was in unserem Land passiert, und Beschwichtigungs-Sendungen wie von Herrn Restle, Frau Reschke, Frau Hayali und Herrn Zamperoni noch sehr viele Zuschauer haben, kann es keine Veränderungen geben. Aber das Aufwachen wäre immerhin schon ein erster Schritt.

Damit ist von meiner Seite alles zu diesem Thema gesagt.

Fragen zu vermögenden Menschen und meinem Benutzerprofil haben nicht das Geringste mit dem Thema zu tun.

Citronella

Antwort geändert am 27.08.2025 um 16:26 Uhr

 Saudade meinte dazu am 27.08.25 um 16:27:
@dubidu: Selbstmitleid muss nicht per se schlecht sein. Selbst die Weltliteratur hat schon selbstmitleidige HeldInnen gezeichnet und das war ausgezeichnet. Ich denke, in unserer Zeit, in der jeder so perfekt sein sollte, wird das eben nicht mehr gerne gelesen. Das ist entblößend und aus der Zeit gefallen.
Gibt es eigentlich noch so etwas wie die Altersmilde und Wehmut? Wenn ja, dann dies zur Prosa. Ich mag sowas.

 Saudade meinte dazu am 27.08.25 um 16:45:
@Meinungsfreiheit: Hier bin ich mittlerweile Expertin, ich schrieb eine Diplomarbeit über diese in Europa: SLAPP-Klagen. 
Schwieriges Thema und zu meinen: "Das gibt es nicht mehr" ist zu pauschal und auch nicht richtig. Art 10 EMRK garantiert dies auch unter Privaten, was Grundrechte nicht immer tun. Jedoch ist das demokratiegefährdende Verhalten, nämlich viele, die ihre Meinung offen kundtun (es geht um öffentliches Interesse) um Summen klagen, die ins Absurde gehen. Es fing schon extrem in den 90' an in UK (Steel/Morris), auch der Tod mit einer Autobombe von der Journalistin Galicia auf Malta war bezeichnend (über 40 Zivilklagen anhängig!). Polen ist in Europa Spitzenreiter, Deutschland erstaunlicherweise recht moderat. Es geht hauptsächlich um Journalisten und Aktivisten (jüngst Greenpeace - 600 Millionenklage). Die EU reagierte nun mit der RL 2024/1069 und auch mit der neuen Journalisten RL über Medienfreiheit. 
Was Fakt ist, es ist ein steigendes Problem bei öffentlicher Beteiligung. Jedoch, Meinungsfreiheit unter uns, Meinungen ohne öffentliches Interesse, das Thema ist noch völlig intakt. Beleidigt jemand zu heftig und offensichtlich: ignorieren oder Unterlassungsklage. Das gab es schon lange und ist auch gut so.

 J.B.W meinte dazu am 27.08.25 um 17:06:
@Citronella:
q.e.d 

@dubdidu:
"Citronella, Argumente sind an diesem Text verschwendet." 
🤷🏻‍♂️... auch Menschen deren Ton ich nicht mag und mit denen ich nicht immer einer Meinung bin, kann ich ohne Probleme Recht geben, auch wenn ich optimistisch von Anderem ausging 😌... 

Ansonsten lass ich das mal mit den politischen Diskussionen zukünftig. Bringt ja offensichtlich nix und man bekommt gleichzeitig noch vorgeworfen derjenige zu sein, welcher nicht sachlich diskutieren könne... 
Zurück zur vergleichsweise vriedlichen Literatur 😅🫣✌🏻

LG
Janosch

 Saudade meinte dazu am 27.08.25 um 17:08:
Genau das meinte ich. Wer so radikal an etwas festhängt, rückt keinen Meter von seiner Meinung ab. Also, eher sich auf Textarbeit konzentrieren.

 J.B.W meinte dazu am 27.08.25 um 17:16:
Ich habe mich hinreißen lassen und der Fortschritt am "Rimbaud-Villon Text" leidet darunter... "Schande!"... 🫣😅

LG

 Saudade meinte dazu am 27.08.25 um 17:25:
Tztztz.

 dubdidu meinte dazu am 28.08.25 um 09:48:
Saudade,

ich würde dir insofern rechtgeben, dass es in der Literatur unterschiedliche Qualitäten des Selbstmitleids gibt und ein Selbstmitleid auch im Verhältnis zu anderen im selben Text vorkommenden Gefühlen gesehen werden muss. Je egozentrischer es zutagetritt, je mehr es von Verachtung und totaler Abwesenheit von Verständnis für andere Menschen - ja, gar ideologischen Verzerrungen und Behauptungen über andere Menschen flankiert ist - desto weniger drückt es Verletzlichkeit aus. Verletzlichkeit in Literatur begrüße ich ausdrücklich, daraus kann Reife wachsen und innere Freiheit. Gerade finde ich Citronellas Texten keine Spur. Und schon gar keine Altersmilde.

J.D.W.
Erfahrungswert...

 Teo (27.08.25, 09:11)
Hi Citro,
Ich mache mir Sorgen.
So schlimm stehst um Deutschland?
Ich mag es nicht glauben.
Oder sind es nur die drei Scheidungen, 800 Euro Rente und eine falsch angepasste Beinprothese?
Werd fröhlicher!
LG
Teo

 Citronella meinte dazu am 27.08.25 um 10:06:
Ihr Helden!

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass ihr allen Texten, die nicht in eure von der permanenten Propaganda eingehämmerte Weltanschauung passen, nur mit persönlichen Beleidigungen begegnet, sodass niemals eine konstruktive, sachliche Diskussion entstehen kann? Fundierte Gegenargumente bringt hier kaum jemand – weil ihr keine habt.

Wenn ihr in diesem Land noch glücklich seid, freue ich mich für euch. Allerdings müsst ihr in einigen Jahren ausbaden, was ihr jetzt versäumt - ich nicht mehr. 

Und jetzt bringt mir doch mal überzeugende Argumente,
welche Vorteile ihr in der momentanen Entwicklung dieses Landes seht,
warum ihr in der enormen Zunahme von Gewaltkriminalität in den letzten Jahren keine Gefahr seht,
welche Vorteile es euch persönlich bringt, wenn Meinungsfreiheit abgeschafft wird und ein Unterschied zwischen Demokratie, wie ich sie jahrzehntelang kannte, und UnsereDemokratie, wie man sie uns heute aufoktroyieren will, gemacht wird.
Und wenn euch das alles nicht interessiert, worüber ich mir Sorgen mache, dann stürzt euch doch nicht immer wieder auf meine politischen Themen. Ich kommentiere doch z. B. theologische oder philosophische Texte auch nicht, weil ich nichts davon verstehe. Aber ich greife die Autoren deswegen doch nicht an! Wo ist die Toleranz geblieben?

@ Fridolin: Leg mir bitte keine Dinge in den Mund! Migration ist doch nur eins von sehr vielen Problemen, mit denen wir zu kämpfen haben. Aber es ist dasjenige, worüber am meisten gelogen wird.

@ Teo: Vielleicht solltest du mal überlegen, ob es noch unter die Netiquette fällt, wenn du solche aus der Luft gegriffenen Verunglimpfungen in die Welt setzt, ohne das Geringste über mein Privatleben zu wissen.

 Teo meinte dazu am 27.08.25 um 10:21:
Citro, das sind Vermutungen, die ich in den Raum gestellt habe. Und zwar ausgesprochen höflich.
Deine Reaktion könnte man als Bestätigung werten......

Antwort geändert am 27.08.2025 um 10:21 Uhr

 Fridolin meinte dazu am 27.08.25 um 18:04:
Ich habe Dir nichts in den Mund gelegt; ich habe Dich zitiert, und Dir eine Frage gestellt.
Und vielleicht hast Du recht mit "am meisten gelogen", es ist ja ein unerschöpfliches Medientheater, aber die schlimmsten Lügen sind es, jedenfalls in meinen Augen, nicht, sondern mehr ein gigantisches Ablenkungsmanöver von den wirklichen Problemen, ein Ausspielen von Wählerschichten gegeneinander. 
Flüchtlinge werden "produziert" durch Kriege und Ausbeutung. Gegen beides wird so gut wie nichts unternommen, im Gegenteil: Krieg beantworten wir mit  Kriegsunterstützung.

 Citronella meinte dazu am 27.08.25 um 18:52:
Nein, Fridolin, das ist nicht richtig, von der "Wurzel allen Übels" habe ich nie gesprochen und empfinde es auch nicht so. Wie das Gedicht zu verstehen ist, habe ich oben an J.B.W erläutert. Zumindest habe ich es versucht.
Ansonsten gebe ich dir weitgehend recht.

 Fridolin meinte dazu am 28.08.25 um 05:56:
Ich lese Deine Texte grundsätzlich eigentlich gerne, nur lassen sie mir, wie eben auch in diesem Fall, manchmal zuviel Spielraum für die Interpretation in die in meinen Augen falsche Richtung. Daher denn auch meine Frage, die keine Behauptung war. Ich danke für die Klarstellung.
 
In einem (Kommentar-) Punkt möchte ich Dich aber noch korrigieren: Eine "enorme Zunahme von Gewaltkriminalität in den letzten Jahren" gibt es zumindest laut Wikip. nicht. Sie ist seit 2007 rückläufig, heißt es dort. Sie wird allerdings (gegenläufig) häufiger thematisiert, was wohl daran liegt, dass das Angstmachen zunehmend Konjunktur hat.

 J.B.W meinte dazu am 28.08.25 um 08:24:
Wikipedia als Quelle, Hmmm ob das als vertrauenswürdige Quelle durchgeht oder ob da im Hintergrund nicht auch systemtreue Strippenzieher im Hintergrund sitzen 🤔, ich bin gespannt wie da die Beurteilung der Erweckten oder der von selbst Aufgewachten aussieht... 🤣
Mit "Fakten" gegen alternative Windmühlen 😌

Jaaaaa, @Saudade ich weiß, Entschuldigung! Habe mich wieder hinreißen lassen... Ich hör ja schon auf und schreib weiter an meinen Texten 😶‍🌫️...
LG 🖖🏻

 Citronella meinte dazu am 28.08.25 um 08:48:
@ Fridolin

Moin Fridolin,

tja, vielleicht ist Wikipedia da nicht ganz die richtige Quelle …

Die Kriminalstatistik zeigt da ein gänzlich anderes Bild. Ich könnte dir diverse aufschlussreiche Artikel aus alternativen Medien hierüber verlinken, aber ich will nicht noch eine weitere Diskussion auslösen, denn der ÖRR mit Restle, Hayali und Zamperoni (um nur die letzten „Dokumentationen“ zu nennen) tut alles, um die Zahlen schönzureden. Möge jeder selbst entscheiden, wem  er glaubt.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch diese Übersicht:   https://messerinzidenz.de/
Sie beruht ausschließlich auf Polizeiberichten und macht keinen Unterschied bei der Herkunft der Täter. Einfach mal reinschauen.

LG Citronella
Zur Zeit online: