dementsprechend dementsprechend
Text zum Thema Sprache/ Sprachen
von Gabyi
Kommentare zu diesem Text
"die beherrschen nicht unsere Sprache"
Mit denen kann man sich manchmal besser unterhalten, als mit manchem Deutschen...
LG,
Oggy
Mit denen kann man sich manchmal besser unterhalten, als mit manchem Deutschen...
LG,
Oggy
@ Oggy
Meinst Du das im Ernst? Oder meinst Du das, weil das Englische sich bei uns derart etabliert hat, dass wir unsere Sprache selber kaum noch richtig beherrschen und glauben es auch nicht zu müssen? Wie kann man sich ohne Sprachkenntnisse unterhalten, wenn man von gewissen sprachlosen Körperlichkeiten mal absehen möchte?
Meinst Du das im Ernst? Oder meinst Du das, weil das Englische sich bei uns derart etabliert hat, dass wir unsere Sprache selber kaum noch richtig beherrschen und glauben es auch nicht zu müssen? Wie kann man sich ohne Sprachkenntnisse unterhalten, wenn man von gewissen sprachlosen Körperlichkeiten mal absehen möchte?
Kann es sein, der Schlüssel zur Verständigung ist Zuhören nicht die Sprache und alles was das nicht beachtet, eine faule Ausrede.
Meinte damit, daß manche Deutsche ziemlich tumb sind. Und das manche Ausländer nichts dafür können, wenn sie in der Schule kein Deutsch gelernt haben. Man kann sich mit ihnen häufig in einer Ersatzsprache unterhalten oder über Dolmetscher oder eben mit Händen und Füßen.
Antwort geändert am 07.09.2025 um 17:17 Uhr
Selbstverständlich gibt es "tumbe Deutsche". Das Ausländer natürlich nichts dafür können in der Schule [in ihrem Land] kein Deutsch gelernt zu haben, versteht sich von selbst. Was sich allerdings nicht versteht,
dass sie es dann vielleicht auch garnicht wollen und da frage ich mich,
um weiter zu denken, wie sie denn hier auf Dauer zurecht kommen wollen? Oder setzen sie /vielleicht auch einige Deutsche voraus, dass z.B. ihr möglicher Chef, oder ihre möglichen Kollegen dazu verpflichtet sind arabisch/türkisch und, und, und zu lernen?
dass sie es dann vielleicht auch garnicht wollen und da frage ich mich,
um weiter zu denken, wie sie denn hier auf Dauer zurecht kommen wollen? Oder setzen sie /vielleicht auch einige Deutsche voraus, dass z.B. ihr möglicher Chef, oder ihre möglichen Kollegen dazu verpflichtet sind arabisch/türkisch und, und, und zu lernen?
Eieiei, tumbe Deutsche und anderssprachisch raffinierte, wer da wohl den kürzeren zieht?