Wahre Größe

Dialog zum Thema Sprache/ Sprachen

von  Maroon

Wie schreibt man eigentlich kolossal?
Kolossal? Na, so wie man's spricht.
Und wie spricht man's, du Schlaumeier?
Na, kol-los-sahl halt.
Hm.
Wieso willst du das überhaupt wissen?
Na, weil ich's brauch.
Wie brauch?
Na für mein Kinderbuch.
Kinderbuch?
Ich hab dir doch davon erzählt.
Wann?
Erst gestern wieder.
Hm. Das mit der riesigen Seifenblase?
Genau. Es soll jetzt aber 'Die kolossale Seifenblase' heißen.
Aha?
Ja, das trifft's irgendwie besser.
Trifft was besser?
Na, die Seifenblase.
Und die ist riesig?
Eben nicht. Kolossal ist die.
Hm.
Da ist ein Riesenunterschied.
Zwischen kolossal und riesig?
Genau.
Ganz wie du meinst.
Sag mal, hörst du mir überhaupt zu?
Natürlich hör ich dir zu. Warum fragst du?
Weil du nichts sagst.
Oh Mann!
Also?
Meinst du, Kinder verstehen das Wort kolossal?
Wieso?
Weil du doch ein Kinderbuch schreibst.
Was hat das damit zu tun?
Na, die Kinder sollen es doch wohl lesen.
Du verstehst aber auch gar nichts.
Bitte?
Kinder können doch gar nicht lesen.
Und wie sollen sie es dann lesen?
Sie bekommen es natürlich vorgelesen.
Oh! Sorry für meine Blödheit.
Ich wunder mich bei dir über nichts.
Trotzdem.
Was trotzdem?
Trotzdem verstehen sie das Wort kolossal nicht.
Na und? Dann sollen sie halt fragen.
Den, der vorliest?
Du hast es erfasst!
Und der würde dann erklären, kolossal bedeutet riesig.
Genau.
Warum schreibst du denn nicht einfach gleich riesig? Ich versteh es nicht.
Weil kolossal und riesig nicht das gleiche bedeutet.
Aber …
Ich will mich jetzt nicht mit dir streiten!

Ich habe nur nett und freundlich gefragt, wie man kolossal schreibt
Wie man's spricht! Gott!


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Hannes (10.09.25, 10:18)
Genial !
...oder besser "kollosahl" ?
Dein Text erinnert mich sehr an die vielen endlosen Kommentare, die hier bei kv.de oft unter den eigentlichen Beiträgen stehen.

 Saira (10.09.25, 11:23)
Moin Maroon,
 
dein Dialog zeigt, wie Sprache eine eigene Dynamik zwischen Sprechenden entwickeln kann. Sie kann zu Missverständnissen führen, zu Hartnäckigkeit und zu Frust.
 
Der KV ist das beste Beispiel dafür.  :)
 
Liebe Grüße
Saira

 AchterZwerg meinte dazu am 10.09.25 um 16:38:
Das nennst du "Missverständnisse?"  8-)
Zur Zeit online: