Saira
Autorin, angemeldet seit 30.10.21. Saira ist jetzt offline; zuletzt online am 29.04.2022, 16:49. Letzte Veröffentlichung am 26.02.22. Kontaktmöglichkeiten: Direktnachricht GästebuchDiese Seite: keinverlag.de/saira.kv

Über sich selbst schreibt Saira: Saira hat bei uns bereits 19 Texte veröffentlicht. In ihren Texten aus 7 verschiedenen Genres (u.a. Gedichte (10), Erzählungen (2), Aphorismen (2), Dialoge (1) und Gedanken (1)) beschäftigt sie sich mit den Themen Macht (1), Krieg/Krieger (1), Leben/Tod (1), Fremdenfeindlichkeit (1) und Verwandlung (1) (um nur die häufigsten zu nennen) sowie vielen weiteren Themen.
Möchtest Du wissen, was Saira gerne liest? Dann schau doch mal in ihre Favoriten oder in die Liste ihrer Lieblingsbücher! Oder wirf mal einen Blick in die Liste der von Saira abgegebenen Kommentare oder ihre Beiträge zu bzw. Antworten auf Kommentare anderer! Übrigens: Zuletzt (also am 29.04.22) hat Saira 2x2=5 von TassoTuwas gelesen und kommentiert...
Meinungen anderer Autoren zu Saira und ihren Texten
EkkehartMittelberg schrieb am 19.01.22: "Ich kenne Saira aus der Zeit, als sie hier unter anderen Namen schrieb. Sie ist eine vielseitige Autorin. Ihr Repertoire reicht von Erzählungen, Satire, Gedichten bis zu Aphorismen. Besonders wichtig ist ihr die Lyrik. Ein Blick in ihren Lyrikband "Schmetterlings-erwachen", Leipzig 2014, zeigt, dass sie die LeserInnen mit mitreißenden Rhythmen, stimmigen Bildern und Visionen einfängt. Emotionen, Missbrauch und Gewalt, Krieg und Frieden, Humor und Satire, Spiegelbilder des Lebens, so lauten die Kapitelüberschriften. Ein erfahrener Leser von Lyrik weiß angesichts der ersten drei Untertitel um die Gefahr von überbordendem Pathos. Er findet Engagement und Leidenschaft, deren Flamme die behutsame Autorin Saira entfacht, aber kontrolliert. Das verwundert nicht weiter, weil sie sich auf Humor und Satire versteht. Ein Merkmal zeitgenössischer Lyrik ist die Koexistenz ganz unterschiedlicher Erscheinungsformen, die von leicht deutbaren nüchternen prosaischen Äußerungen bis zu hermetisch verschlüsselter Lyrik reichen. Saira vermeidet mit ihren Gedichten die eben erwähnten Extreme, ohne dass ihre Sprache an Klarheit und zum Nachdenken anregender Originalität einbüßt. In den Gedichten,Sairas zeigt sich dieselbe inhaltliche Vielfalt wie in ihrem Lyrikband. Doch wird dem aufmerksamen Betrachter nicht entgehen, dass ihr Engagement besonders den Folgen von Krieg, Migration und Fremdenfeindlichkeit gilt, für die sie ihre LeserInnen sensibilisiert."
Alle Meinungen zu Saira findest Du vollständig und mit den Antworten dazu auf dieser Seite.
Die neuesten 10 Texte von Saira
( zeige alle 19)-
26.02.2022, 10:06: Die Aasgeier
, Gedicht zum Thema Zerstörung
| 47 104 3 2 |
-
16.02.2022, 10:04: Üm Middernacht, wenn de Warwolf upwaakt
, Erzählung zum Thema Verwandlung
| 83 80 5 1 |
-
14.02.2022, 09:54: Der Freund im Schafspelz
, Aphorismus zum Thema Freundschaft
| 67 67 6 +1 |
-
09.02.2022, 10:51: Ungeliebt und Ungewollt
, Text zum Thema Außenseiter
| 19 65 |
-
06.02.2022, 10:52: De Baaskerl
, Dialog zum Thema Sex/ Sexualität
| 115 79 5 1 |
-
03.02.2022, 11:11: Macht/ -missbrauch
, Aphorismus zum Thema Macht
| 113 131 5 +4 |
-
25.01.2022, 10:09: Der Unsympath
, Erzählung zum Thema Fremdenfeindlichkeit
| 865 93 3 +1 2 |
-
16.01.2022, 13:29: In Memory of Stefan Poplonyk (Steyk)
, Gedanke zum Thema Erinnerung
| 67 113 7 |
-
25.11.2021, 05:28: Sinneslust
, Gedicht zum Thema Enttäuschung
| 61 87 2 1 |
-
20.11.2021, 16:09: Stille Nacht Heilige Nacht
, Gedankengedicht zum Thema Einsamkeit
| 115 155 2 +2 |