Fest im Griff
Gedicht
von Janna
Kommentare zu diesem Text
Gut geschrieben. Direkt auf den Punkt, wenn nicht in die Fresse. Die im Kontext relativ weiche Wortwahl verleiht dem Gedicht zusätzliche Härte und der rhythmische Bruch in der letzten Zeile dient als großes, aber elegantes Ausrufezeichen.
Ich glaube, keiner schreibt hier so roh-direkt-leidenschaftlich wie zuweilen Janna.
Danke euch beiden.
Mitunter erscheinen die Beiträge von Janna sehr grob, was auf eine hohe Empfindsamkeit schliessen lässt.
Da sie Hunde liebt, wird sie wohl ein guter Mensch sein.
Da sie Hunde liebt, wird sie wohl ein guter Mensch sein.
Naja, wenn man eine klare und deutliche Sprache für grob hält, ist das eine Empfindungssache des Lesers, die aber kaum auf meine Wesensart schließen lässt. Und ich bin tatsächlich hypersensibel, wofür man hier bei KV verspottet wird, was mir aber mittlerweile egal ist. Übrigens lieben auch Alöcher ihre Hunde, was weniger mit gutem Charakter zu tun hat, sondern damit, dass sie Hunde reglementieren können.
Du bist die Superliebe auf kv und nicht nur allein mein Schatz, Janna.
Ach, du schon wieder, Arönchen.
Liebe Janna, mach' doch ein Sonett aus dem Gedicht!
Vorschlag:
Erst einmal die letzte Zeile (die mit den abgenagten Knochen) streichen.
Stattdessen dann:
Noch aber ist es nicht so weit!
Geh' mir nicht an die Wäsche, nicht ans Kleid!
Lass' mich doch endlich mal in Ruhe, Jochen!
Freundliche Grüße
von Fritz
Vorschlag:
Erst einmal die letzte Zeile (die mit den abgenagten Knochen) streichen.
Stattdessen dann:
Noch aber ist es nicht so weit!
Geh' mir nicht an die Wäsche, nicht ans Kleid!
Lass' mich doch endlich mal in Ruhe, Jochen!
Freundliche Grüße
von Fritz
Hallo Fritz, war sollte ich daraus ein Sonett machen? Ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte. Ganz davon abgesehen, wenn ich die letzte Zeile striche, worauf reimte sich dann der Jochen? Wobei ich den Vorschlag mit dem Namen Jochen für den Tod schon lustig finde. Meinst du das im Ernst?
Freundliche Grüße zurück
Janna
Freundliche Grüße zurück
Janna
Erstens reimt sich "Jochen" auf "kochen", und das entspräche dann dem Reimschema beim Sonett. Und zweitens gibt sich der Sensenmann zu Tarnungszwecken oft die seltsamsten Namen...!
Im übrigen hat's mir leid getan, wie du dann schließlich doch ein Opfer dieses penetranten Stalkers geworden bist (selbst wenn's der Gevatter Tod sein sollte).
Aber, liebe Janna, ganz so ernst gemeint, wie von dir angenommen, ist mein Vorschlag natürlich nicht!
Dein Gedicht gefällt mir - ganz so, wie du's geschrieben hast...
Ein freundlicher Wochenend-Gruß
von Fritz
Im übrigen hat's mir leid getan, wie du dann schließlich doch ein Opfer dieses penetranten Stalkers geworden bist (selbst wenn's der Gevatter Tod sein sollte).
Aber, liebe Janna, ganz so ernst gemeint, wie von dir angenommen, ist mein Vorschlag natürlich nicht!
Dein Gedicht gefällt mir - ganz so, wie du's geschrieben hast...
Ein freundlicher Wochenend-Gruß
von Fritz
Antwort geändert am 20.09.2025 um 12:46 Uhr
Servus Janna,
der besagte Stalker ist nicht totzukriegen und stellt jedem nach, früher oder später.
Klasse verdichtet, bis hin zum Schlussvers, der alles sagt.
Liebe Grüße
Stefan
der besagte Stalker ist nicht totzukriegen und stellt jedem nach, früher oder später.
Klasse verdichtet, bis hin zum Schlussvers, der alles sagt.
Liebe Grüße
Stefan
Vorsicht, liebe Janna! Unser Stephan will uns beide gegeneinander ausspielen ...