Selbstoptimierer

Gedicht

von  Beislschmidt

Selbstoptimierer

Sie sind so schrecklich engagiert
belegen Kurse in der V H S
von Yoga Fasten inspiriert
spricht man auch vom gesunden Stress

Für jeden Furz muß man sie loben
auf der Karriereleiter steigt
man streng getaktet stets nach oben
und Freund ist nur ein Depp der schweigt

Zum Glück bin ich davon verschont
und mag gepflegten Müßiggang
der die Entschleunigung belohnt
mit abgebremsten Tatendrang

Man könnt' auch sagen träge und bequem
jedoch ich weiß die Welt ist rund
und hat zwei Seiten - je nachdem
man stirbt zum Schluss doch ungesund

Ich lass' bei Wein die Zeit vergeh'n
und schlaf auch mal bis spät um zehn

.

1000018178.jpg




Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Wastl (28.09.25, 13:18)
Der Körper, ursprünglich Tempel genannt, verwandelt sich zum Götzen.

 Beislschmidt meinte dazu am 28.09.25 um 14:21:
Diese Propheten sind mir unheimlich. Die Maschmeiers für Arme belagern Fitness Studios wie Wochenmärkte. In Saarbrücken findet aktuell das street food Festival statt, da werden mit schwarzen Gummihandschuhen Körnerbrätlinge mit Brunnenkresse In Towinambubrötchen gepackt und teuer vertickt. Ich hab mir mal nen Spaß gemacht und an so ne Food Truck ne Currywurst mit Colabier bestellt.    :D :D :D

 J.B.W (28.09.25, 13:19)
Gegen gepflegten Müßiggang ist absolut nichts einzuwenden ☝🏻...

Ich weiß leider nicht mehr woher es stammt 😅, mich erinnert der Text an eine Szene in meinem Hinterkopf: Ein Herr blickt auf einen Sessel und sagt mit Wiener Akzent/Dialekt?: "Schaun Sie einmal dieser Sessel, was können wir von diiiesem Sessel lernen? Die Gelassenheit!"

LG
Janosch

Kommentar geändert am 28.09.2025 um 13:25 Uhr

 Beislschmidt antwortete darauf am 28.09.25 um 14:29:
Wien ist der geeignete Ort für Müßiggang und laisser faire und Ich hab dort gerne gewohnt. Andre Heller sagte mal: -- Österreich ist die Schweiz der Komfortlosigkeit. Da steckt viel Wahrheit drin, wo auch im Sessel, der bei uns schlicht Stuhl heißt. LG

 J.B.W schrieb daraufhin am 28.09.25 um 14:44:
Es war in dem Fall schon einer dieser chesterfieldartigen, großen, dunkelgrünen Ledersessel... Diesen schnöde als Stuhl zu bezeichnen wäre wirklich unpassend gewesen, aber bei uns hätte es wohl (leichter) passieren können 😅✌🏻

Antwort geändert am 28.09.2025 um 19:21 Uhr

 DanceWith1Life (28.09.25, 17:50)
Einseitige Darstellung zu kommentieren ist immer gruselig, entweder du siehst das auch so oder du findest das blöd, Ich sag nur Waldspaziergang mit Tofu und Bier, gibt’s das hier?
Diese Abzocke mit Puls und Kalorienzähler in der Armbanduhr ist aber wirklich gruselig

 Beislschmidt äußerte darauf am 28.09.25 um 18:37:
Es war mal ein Mann aus Waldeck
Der aß so gerne Tofu mit Speck
Am liebsten mit Bier
So drei oder vier
Da steckt man Vegansein leicht weg

:D :D
Zur Zeit online: