Die letzte (See-)Reise

Satire zum Thema Erkenntnis

von  Citronella

Das Angebot klang äußerst verlockend; ich war sofort elektrisiert: Eine dreijährige (!) Kreuzfahrt mit 375 Destinationen in 135 Ländern. Zu buchen nur für die gesamte Reise und in Doppelkabinen. War das die Lösung für Endzeitprobleme?
Als planerisch veranlagter Mensch begann ich sofort die Vor- und Nachteile auszuarbeiten:

Man könnte, noch bevor es zur endgültigen Enteignung kommt, sein Hab und Gut verscherbeln und mit dem Erlös ein paar erlebnisreiche Restjahre verbringen.

Die Aussage meines liebsten Menschen „Ich geh auf kein Schiff“ würde sich erst recht im Alter nicht mehr ändern. Somit entfiele schon mal der Bereich „Erlös“.

Man bräuchte nie mehr einkaufen, putzen oder sich um andere profane Dinge des Alltags kümmern, sondern würde ständig umsorgt werden. Selbst ein Schiffsarzt wäre bestimmt an Bord, kennt man vom Traumschiff. Es gäbe immer und überall Gesellschaft und Unterhaltung – ein Leben ohne Langeweile täte sich auf.

Was für eine grauenhafte Vorstellung: Ständig (drei Jahre lang!) mit denselben fremden und wahrscheinlich alten und vergnügungssüchtigen Menschen essen, trinken, sporteln, fröhlich sein zu müssen …

Obwohl – die Anzahl der Passagiere würde sich wahrscheinlich im Laufe der Reise auf natürlichem Wege etwas reduzieren. Vielleicht gäbe es dann auch noch eine Möglichkeit zur Einzelkabine.

Wenn sich allerdings aus nicht vorhersehbaren Gründen das Ende der Reise vorzeitig auftäte – wie sähe es mit einer Preiserstattung für die Hinterbliebenen aus?

Während ich gedanklich etwas abdriftete, fiel mein Blick zufällig auf den Gesamtpreis im unteren Teil des Angebots. Danach erübrigten sich weitere Überlegungen.

Die Altersklasse der Passagiere dürfte sich sowieso kaum von der einer Seniorenresidenz unterscheiden. Und die wird wahrscheinlich doch geringfügig preiswerter.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Wastl (05.10.25, 00:17)
Die verlangen bestimmt über 1.000 Euro.  :(

Ich fand es sehr unterhaltsam zu lesen und zum Nachdenken.

Gruß vom Wastl

 Citronella meinte dazu am 05.10.25 um 10:25:
Danke, Wastl!

Ja, dieses Angebot las ich wirklich vor ein paar Jahren (der Text ist dementsprechend auch schon älter). So gern ich auch noch einmal durch die Welt schippern möchte – aber letztlich wäre so eine Reise doch ein Albtraum und meines Erachtens schlimmer als ein Seniorenheim …

LG Citronella
Zur Zeit online: