Alle 201 Textkommentarantworten von Rothenfels

22.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Sensible von  niemand: "Ich find's ja unterhaltsam."

22.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Tag, an dem der Materialismus starb - Die Masken sind gefallen von  DeadLightDistrict: "Oh, nein, ändere das bloß nicht! Utopien haben wir genug und sie regen nicht zum Nachdenken an. Armut ist Rettung und angeborener Reichtum ist Verfehlung? Müssen wir alles geben, das wir haben, um am Ende nicht weggespült zu werden? Auch fortgespülte sind geliebte Menschen. Wer sind die untoten Mönche, dass sie die Grenze ziehen zwischen arm und reich? Dein Text belehrt nicht. Er regt an. Häufig gibt die Materialismuskritik ja bereits Lösungswege vor und ist sehr unkritisch und einseitig. Das ist dein Text nicht. Wegen des Ausgangs, das man nicht "gutheißen" kann, weil am Ende mit der Befreiung eben auch Beklemmung entsteht. LG, TvR"

22.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Worauf es ankam von  DeadLightDistrict: "Graeculus wollte dich nur belehren, dass du "Primaten" vermeintlich als rückständige Affenwesen angesehen hast und dich Menschen nicht dazuzählst, obwohl der Mensch auch ein Primat ist. Graeculus macht das gern: belehren und korrigieren. Dass das leider meist völlig am Ziel vorbeischießt, bemerkt er dabei nicht. Woran das liegt, will ich mal nicht spekulieren. Das würde nur zu vielen unnötigen Diskussionen führen. ;) Hier beispielsweise ignoriert er aber völlig die Literarizität des Textes und die Möglichkeit des lyrischen Ichs, sich dem "Primatenstadium" enthoben zu haben. Oder die möglichen Mehrdeutigkeiten des Wortes "Primat"."

22.12.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Tag, an dem der Materialismus starb - Die Masken sind gefallen von  DeadLightDistrict: "Hallo. Du hast "deshalb" mit "b" geschrieben. Manchmal kann soetwas auch Stilmittel sein, deswegen frage ich (wie Graeculus) oft auch, statt einen Fehler anzunehmen und zu verbessern. Aber diesmal tippe ich auf einen Fehler. Tippfehler. LG, TvR"

22.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Hi, das kannst du schon so drehen, wie du möchtest, vielleicht fragst du aber auch mal den betroffenen chinansky selbst, ob er das so empfindet. Ich hab das mal gemacht... Dass einzelne (!), bestimmte Gedichte unkommentierbar sind hat übrigens einen ganz anderen Grund. Vielleicht atmest du einfach mal tief ein und aus, statt selbstgerecht die Wohlfühlpolizei für andere zu spielen. Danke."

20.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "So ist es in jedem Fall gemeint gewesen (und ich glaube, das sieht idi eigentlich auch so): als ein "ich werde", "ich möchte unbedingt", "ich bin bereit dazu". Vielen Dank für deine Gedanken, TvR"

20.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Das hast du - wie immer - treffend erkannt. Vielen Dank! Liebe Grüße, TvR"

20.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Ich kann euch ja mal bekanntmachen. :) LG, TvR"

20.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Ah, entschuldige. Da habe ich aus einem "die nicht typisch männlich ist" ein "die untypisch für Männer ist" gemacht. Alles geklärt! :) LG, TvR"

20.12.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Komm, ich werde dich empfangen: "Danke. Und schade, dass das deinem Bild von Männern solche Erfahrungen zugrunde liegen. :/ LG, TvR"

Diese Liste umfasst nur von Rothenfels abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rothenfels findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/21

Rothenfels hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram