Alle 280 Textkommentarantworten von Artname

15.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Besondere Fälle: "Naja, das könnte dann ein Indiz dafür sein, dass ich gerade abstrakt eine kaputte Welt zeichne, zu der sie mit kluger Miene schweigt. So lange, bis ich erschöpft zurückkehre in die halbwegs gesunde Welt der Nacktmulle, Gemüse und Vulkane, wo ihre Augen längst in einer weiten, weiten Weite irgendwie Ruhe gefunden haben.... Hmmm. :D Lg Antwort geändert am 15.12.2019 um 13:33 Uhr"

08.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bi is in: "Danke liebe Lotta, für dein Feedback. Kleine Nachfrrage, nicht böse gemeint: Muss man verstehen, um etwas genießen zu können? Antwort geändert am 08.03.2019 um 16:52 Uhr"

08.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bi is in: "Danke, liebe princess: Mit Alliterationen sollte man es nicht übertreiben.. ;-)"

08.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  bi is in: "Liebe Lotta, danke für die Antwort. Krok"ü"sse war Absicht. Meine Meinung ist: Ein (vermutlich) verständliches Wortspiel sollte nicht nicht am Duden scheitern. Ich muss halt auch mit unerwünschter Ablehnung leben. "Marmorstein und Eisen bricht" lässt grüßen. und ich lg"

15.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dann kommen de Mütter: "Da ich mir nicht ganz sicher bin, was mich in dem Text schrieb, gebe ich dir bescheiden Recht und bedanke mich herzlich für deine Empfehlung. :-) lg"

09.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Nebulöse der Wahrheit: "Der Hexameter besteht aus 6 Hebungen/ Vers. Das dominierende Versmass ist der daktylische Versfuß (Xxx) der aber auch gelegentlich auf einen trochäische (Xx) verkürzt werden darf. Der letzte Versfuss einer Zeile ist IMMER ein Trochäus (Xx). Das Gedicht wird also so betont: IN das GRAUe STARRen. zwei KLARE geDANKen erFASSen. RAUchen und PLÖTZlich erKENNen wir ALLe entSTAMM en dem NEbel Ich bin seit Jahrzehnten Nichtraucher. Aber ich weiss noch, dass der Rauch vor Augen meine Sinne beeinflusste. Und DAS passt natürlich zum Sinn meines Textes... Dein Senryu gefällt mir sehr gut! - Eigentlich sehr, sehr interessant, den Sinn in Lang- und Kurzzeilen zu vergleichen... Danke"

09.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Nebulöse der Wahrheit: "Danke, lieber Ekki. Unschwer zu erkennen, dass mich dein heutiges Gedicht zu diesem Hexameter inspirierte. Glaubst du nicht, dass das All als Folge eines " grossen Knalls " entstand? So jedenfalls ist mein " aus dem Nebel kommen" gemeint. Alles verfestigt sich entweder, oder - es löst sich wieder auf. Dazwischen scheint es keinen Stillstand zu geben. Oh, mein Hexameter schreibt sich von allein weiter... Bis bald"

09.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Nebulöse der Wahrheit: "Der Hexameter beginnt betont, also ohne Auftakt. Er baut eigentlich auf Daktylen (Xxx) auf. Aber die Länge eines Daktylus kann auch durch einen Spondeus (XX) ersetzt werden. Spätestens hier trennen sich altgriechische (auf Silbenlänge genormt) und deutsche (auf Silbenbetonung genormt) Sprache. Letztlich kann man Spondeus (XX) und Trochäus (Xx) beim Dichten gleichsetzen. Vereinfach gesagt. Ja, man sollte nicht nur über den Tellerrand gucken, sondern auch mal gewisse Zeit die Suppe geniessen! :D lg"

09.12.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Nebulöse der Wahrheit: "Und ich dachte mir auch, dass du mich richtig verstehst. ;-) So verstand ich hauptsächlich auch den Nebel in deinem heutigen Gedicht. Trotz anderer Deutungsmöglichkeiten, die mich aber eher als Folge interessieren. Auch Drogen sind mE nur der Versuch, unserem Nebelstammbaum wieder etwas näher zu kommen, als die aktuellen Süielregeln es eigentlich zulassen...."

10.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Gang der Dinge: "Lieber TassoTuwas, herzlichen Dank für dein sehr wohltuendes Feedback. - Ich bin Zwilling, wen von beiden sollte ich klagen lassen? ;-)"

Diese Liste umfasst nur von Artname abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Artname findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/28
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram