Alle 230 Textkommentarantworten von Kullakeks

01.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuldkomplex: ". vielleicht weil die anderen den Link angeklickt haben und sich das Video angesehen haben. Vielleicht den Text verstehen. ."

01.06.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuldkomplex: ". So so gleiche Ansicht. Der Vergleich hinkt. lg"

31.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fortan: ". Ich weiß, das ich etwas weiß, wenn nicht alles, aber immerhin. ."

31.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fortan: ". Auch Aristoteles, Platon, Sokrates haben nur etwas in Bewegung gesetzt ist nicht des Wissens letztes Wort. Nur einige Gedankenanregungen um die Zusammenhänge zu erkennen. ."

31.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fortan: ". der zweite Satz ist wichtig, bin ich der Meinung. unser Denken weiter in Richtung Wachstum lenken. Einiges von Kant ist überholt, führt immer noch in die Irre. Ich arbeite gerade seine Aphorismen durch. Er hat vieles in Gang gebracht, ohne Zweifel, aber eben nicht alles. Darum muss man mehr differenzieren, genauer ausadrücken und Firlefanzen weg lassen. Meine Meinung und nicht nur meine, sondern auch die Meinung heutiger Philosophen vor allem die Germanistik studiert haben, die in zwischen wieder eine ganz neue Weltsicht haben. Wir sind im Wandel, in einem großen Umbruch. Nur der schnellen Veränderung kommt kaum noch jemand hinterher. LG"

31.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fortan: ". manche Gedanken sind der Grundstein für etwas. Viele Gedanken sind ein Zwischenziel für etwas und andere neue Gedanken müssen gefestigt werden, um den Fortschritt voranzubringen. Die Zelle wäre auch nicht wegzudenken, doch die Zerstörerische dient nicht dem Wachstum, der Entfaltung des Menschen. LG"

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Süßer Fratz: ". 45 Leser vor dir haben den Fehler nicht gemerkt, wie ich selbst. Erst durch deine Fehlermeldung konnte ich den Fehler beheben. lg"

23.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Süßer Fratz: ". Sohnematz wäre auch eine Variante. schön, dass du geklickt hast. lg ."

22.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  nun kann ich mir gleich die Karten legen: ". einige Kommentatoren verlieren den Faden zum Text oder sehen den roten Faden im Text nicht schizophren-verdächtig kullamichwech (Antwort korrigiert am 22.05.2017)"

21.05.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Achtsamkeit: ". soso dabei hast du jetzt vergessen, etwas über meinen Text zu schreiben. Ignorieren des Textes und sich zur Schau stellen, ist schon übertrieben sich ernst zu nehmen. Dein Kommentar zu meinen Aphorismus, ist destruktiv, eine Kritik nur um sich in den Vordergrund zu stellen. Es hat überhaupt kein Funken Ansatz, sich mit den einen kurzen Satz auseinanderzusetzen, außer das du deine Nichtfähigkeiten zur Schau stellen willst. Dein Kommentar: sich übertrieben ernst zunehmen. Ein Widerspruch in sich, in Bezug reden und handeln (schreiben)."

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/23
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram