Alle 230 Textkommentarantworten von Kullakeks

09.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Emotionsfresser: "Nichtverstehen der Emotionen, heißt ja nicht, dass sein Verhalten andere Menschen nicht belastet. Psychoterror/Gewalt saugt Kraft manche verstehen es und setzen genau drauf an. (Lustgefühl) andere zu manipulieren, nur um sich selbst aufzuwerten."

09.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wer schreibt der bleibt oder doch nicht ... 1000 Autoren nur noch!: "Die 1000er Klickzahlen von früheren Werken Es geht nicht um die Werke, sondern um die vorhandenen Autoren. Es werden immer weniger."

07.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Achtsamkeit: ". Du meinst Feinde sehen nur Feinde? Oder meinst du Offene sehen Feinde?"

07.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Achtsamkeit: "Dein Gedanke geht in eine ganz anderen Richtung. Die ich nicht nachvollziehen kann. Aber gut, ich muss nicht alles verstehen. Du wirst schon wissen was es bedeutet. LG"

06.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unabhängigkeit in Freude getupft: ". Kannte die Zeitschrift noch nicht. Aber du musst dich ja gut auskennen, wenn du sie weiter empfehlen kannst."

06.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiegellos: ". ja, immer öfter fällt der Schleier freue mich über deinen Kommentar und dein Sternchen lg"

05.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unabhängigkeit in Freude getupft: "Jetzt machs aber nicht so theatralisch. Das ist ja peinlich. soso, so siehst du es. ich mache nichts, sondern schrieb nur etwas."

05.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unabhängigkeit in Freude getupft: "Deine Worte sind aus deinem Blickwinkel und mit Herabsetung bespickt, als ob die anderen, in deinen Augen, nur weil sie deinen Blickwinkel nicht teilen selbstsüchtige Egomane sind. Ein Schlag ins Gesicht, der viele Menschen verstummen lässt."

05.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schlüsselwörter: ". Mut im tun oder anders ausgedrückt ich dachte Freude gibt wieder Freude dem ist wohl nicht so, wie du annimmst man kann natürlich immer das Haar in der Suppe finden statt zu schauen, warum die Suppe schmeckt. Auch eine Denkweise, die ich jeden zubillige. lg"

05.02.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unabhängigkeit in Freude getupft: "Jedoch sollte jedem der etwas Gutes, Gutes, für das sich andere abrackern empfängt, sollte ist Plicht oder? und dieses abrackern hört sich so an, als ob es man nicht gern getan hat. Also dafür noch ein Dank aussprechen. Hm, nicht mal Freude kommt da auf. dass sie die Welt nur um ihn und seine Bedürfnissen drehen sollte. also immer dieses der andere ist ein Egoist und ich bin so bescheiden, oder ... Die Freude hierzu bekomme ich allerdings nicht auf die Reihe. Sehe keinen Zusammenhang zwischen den beiden Zeilen, außer dass ich mir vorstellen kann, dass jemand der Dankbarkeit für seine Bemühungen verspürt, dass ein solcher sich darüber sicher freut. Viele Menschen verknüpfen Dankbarkeit mit Freude. Doch Freude bedarf kein Dank sie fließt. einfach so. Den Unterschied zu spüren ist schon nicht einfach, wenn man auf die Dankbarkeit von klein an getrimmt worden ist. Ein Kind lächelt einfach nur, wenn man ihm Zuneigung entgegen bringt. Es ist nicht dankbar, sondern ist helle Freude. Ein Blinder spürt Freude ein Gehörloser spürt Freude und ein Stummer drückt es die Freude z.B. mit den Augen aus. Ja ich weiß was du sagen willst, wenn man sprechen kann, sagt es der Anstand (Plicht) die Dankbarkeit auszusprechen. Eine Floskel die jeder kennt. Ein Muss und soll in allen Ehren. Nun ich hoffe ich konnte dir meine Gedanken dazu etwas näher bringen. lg"

Diese Liste umfasst nur von Kullakeks abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Kullakeks findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/23
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram