Alle 434 Textkommentarantworten von solxxx

18.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wir sind auf dem besten Weg ...: "Ja, Du sagst es Rigina, nur Widersprüche. Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, wenn man die Fachkräfte aus anderen Ländern abzieht, dann fehlen sie dort - vor allem in den Entwicklungsländern. Sie könnten ja zur Konkurrenz werden. Das ist scheinheilig bis zum geht nicht mehr. Ich möchte das mit dem FC Bayern vergleichen. Sie kaufen die besten Spieler weg, um sie auf die Reservebank zu setzen. Die Hauptsache ist, sie spielen nicht für andere Mannschaften. Vielen Dank für deinen Kommentar. - LG Alfred"

17.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer beim Lesen die Welt vergisst,....... von  EkkehartMittelberg: "@ Nein Ekki, das sollte keine scherzhafte Provokation sei, sondern wie ich es aus einer anderen Sicht aufgefasst habe. Für mich ist das Buch des Lebens oder das, was Leben schreibt das Wichtigste und bei den Aphorismen, scheinen die anderen Bücher einen höheren Stellenwert zu haben. - Solxxx"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "@ ZAlfred, handelt Charlie Hebdo verantwortungsbewusst, wenn auf Grund weitere Veröffentlichungen, weiter Menschen sterben?, so wie geschehen. Darf Satire wirklich Gewalt provozieren und herauf beschwören?"

17.01.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wer beim Lesen die Welt vergisst,....... von  EkkehartMittelberg: "Die ursprüngliche Antwort wurde am 17.01.2015 von solxxx wieder zurückgenommen."

16.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "@ niemand, ich gebe dir weitgehend recht, aber schau mal die Kommentare weiter oben, da haben wir ähnliches schon diskutiert. Aber mir ist aufgefallen, dass Du gerne pauschalisierst, ich meine darauf solltest Du etwas achten. @ Gringo, über Tucholsky haben wir weiter oben auch schon geschrieben und zur Satire allgemein: Man darf nicht vergessen, dass sie zu unserem (europäischen) Kulturgut gehört und eben nicht zu allen Anderen Kulturen passt."

15.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "@ Gringo, ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob Du wirklich der Meinung bist, dass Satire alles darf, den das würden sie dann mit der Gesinnung der Terroristen decken, die das natürlich im Namen Allahs dürfen. ... alles was nichts Unrechtes ist, das würde ich noch akzeptieren. Was den Film betrifft, das könnte man unter Doppelmoral abheften. Das ist ebenfalls eine sehr verbreitete und scheinheilige Unart unserer Gesellschaft. "Immer auf der hellen Seite des Lebens ... " wenn das doch nur so einfach wäre. Dann kommt so ein Kamel und man befindet sich im Schatten. (Antwort korrigiert am 15.01.2015)"

15.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "@ Regina, ich bedanke mich auch für diese aufschlussreiche Hintergrundinformation und ich schließe mich der Meinung von niemand an. Mein Verdacht erhärtet sich immer mehr, dass es mit Sicherheit ganz anders war, wie es scheint."

15.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "Klar, eine Satire soll satirisch sein, aber sie muss nicht unbedingt negativ sein. Sie kann ebenso gut angenehm sein - sozusagen: Bissig schön. :-)"

15.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "@ parkfüralteprofs, ich lach mich ja kapott, dann fange mal gleich mit mir an. Bestimmt wirst Du fündig, weil ich nämlich so schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist. Und wenn Du mit mir fertig bist, kannst du dir den kleinen Griechen vornehmen, die Erlaubnis hast Du ja schon. @ Graeculus .. äh, ich meine äh, ääh den Boris Becker äh, aber der ist ja noch kein Politiker, aber dem äh - nach, da ist der Stoiber aber ein Waisenknabe. :-)"

15.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was darf - Satire?: "Du hast es richtig verstanden, Silvi, und die Träge und Gleichgültige Masse kann man nur mit Provokation aufwecken, aber selbst dagegen sind viele resistent. Seit die Religion besteht, hat es noch nie Politiker, Kaiser oder Könige gegeben, die sie nicht auch für ihre Interessen ausgenützt hätten. Wer der Religion glaubt, erweist sich als gutgläubig und das können die Politiker gut gebrauchen. Die CDU nennt sich nicht so, weil sie sich durch ihr Verhalten besonders christlich erweist, sondern sie möchte den Christen suggerieren, ihnen nahe zu stehen und weil das die Masse ist, schlägt sich das bei den Wahlen nieder."

Diese Liste umfasst nur von solxxx abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von solxxx findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 42/44

solxxx hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram