Alle 35 Textkommentarantworten von Diogenes

20.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die neuen Volkshelden: "Es gibt eine gute Elite. Zu ihr gehören die Freien."

31.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die neuen Volkshelden: "Ich habe den Text zu spät in der Nacht geschrieben. Danke für die Korrekturen. Aber Pseudorebellen gibt es wirklich, und sie werden von Milliardären und Geheimdienste finanziert. Antwort geändert am 31.05.2021 um 22:40 Uhr"

10.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das Dilemma der Weltelite: "Die chinesische Geschichte veranschaulicht genau die dunkle Seite der materialistischen Technologie: sie beschränkt unsere Freiheit statt sie zu erweitern. Darum muss jeder Freidenker gegen diese Art Technologie sein. Der Kampf gegen Technologie kann funktionieren, wenn die Ressourcen für eine neue industrielle Revolution nicht verfügbar sind. Nach einem Weltkrieg oder einem ökonomischen Kollaps könnte ein solcher Zustand entstehen."

22.09.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der neidische Buddha: "Ich habe von Mönchen gelernt, dass jedes Lebewesen die Buddha-Natur hat, d. h. jeder zur Erleuchtung fähig ist. Wenn normale Menschen auch solche negative Gefühle haben wie Neid und Hass und trotzdem in Wirklichkeit Buddhas sind, folgt, dass ein Buddha neidisch sein kann. Letztendlich muss ein Buddhist davon überzeugt werden, dass er vollkommen ist, obwohl er die Illusion der Unvollkommenheit hat. Antwort geändert am 22.09.2020 um 02:19 Uhr"

12.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Actus purus: "„ ist das der "Cash" mit Vorname?“ Ich verstehe nicht, was Sie damit meinen."

11.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Actus purus: ""Flow" ist auch eine gute Bezeichnung für diesen Zustand. Antwort geändert am 12.07.2020 um 14:26 Uhr"

26.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sonnenbad: "Ich habe den Satz überarbeitet. Die Harmonie der Sprache zu erreichen ist mein langfristiges Ziel. Antwort geändert am 26.06.2020 um 17:15 Uhr"

26.06.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sonnenbad: "Gute Idee, das muss ich versuchen und danach das gesegnete Wasser trinken. Antwort geändert am 26.06.2020 um 17:08 Uhr"

07.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Technik gegen wilde Natur: "Trotz der moralischen Schwäche der Elite findet man nur in der Technik selbst den Hauptgrund für solche Krisen. Denn selbst mit der besten Absicht kann man nicht vorhersehen, welche Wirkungen seine Handlung hat, wenn diese Handlung moderne Technologie einbezieht. Kurzum, das Problem ist die undurchdringliche Komplexität der kausale Beziehungen in einer hoch technologisierten Welt, die mit der Rechenleistung von Computer steigert. Kein Computer kann sich selbst erkennen, so gross seine Rechenleistung auch sei. Die zerstörerische Macht der Supercomputer steigert mit der Unvorhersehbarkeit derer Wirkung. Ich kann mir nur einen Ausweg aus diesem Dilemma vorstellen, nämlich die moderne Technologie durch traditionalle Technologien zu ersetzen, die sich im Laufe der Jahrtausende bewährt haben. Aber selbst wenn eine wohlwollende Elite die moderne Technik unter Kontrolle bringen könnte, bestünde der radikale Gegensatz zwischen moderner Technik und Freiheit weiter. Denn solange es eine Technologie gibt, die mich jederzeit vernichten kann, ohne dass ich mich dagegen wehren kann, ist mein Schicksal als Lebewesen nicht in meinen eigenen Händen. Die Natur, die die moderne Technologie tolerieren kann, ist eine gezähmte Natur, die nicht wirklich wild und deswegen nicht so schön ist, wie sie sein könnte. Wenn man wilde Natur und Schönheit hochschätzt, muss man die moderne Technik ablehnen. Genies müssen die Natur nicht verbessern, nur richtig begreifen. Antwort geändert am 07.05.2020 um 22:55 Uhr"

05.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Technik gegen wilde Natur: "Der Teufelspakt mit der modernen Technik kann nicht nur die machtlose Mehrheit, sondern auch die machtsüchtige Elite vernichten, denn kein Mensch ist dem Wettkampf mit künstlichen Superintelligenzen gewaschen, wie u. a. der Physiker Stephen Hawking erkannte. Rousseau würde sich wahrscheinlich nie einen solchen Wahnsinn vorstellen. Ich bin trotzdem fest davon überzeugt, dass dieses System noch besiegt werden kann. Viele gute Menschen begeistern sich wieder für traditionelle Lebensweisen in der Natur und lehnen den modernen Däfetismus ab. Intelligente Menschen sollen sich im Kampf gegen das System wie im Kampf ums Leben und Tot engagieren. Antwort geändert am 05.05.2020 um 23:35 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Diogenes abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Diogenes findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4

Diogenes hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram