Alle 40 Textkommentarantworten von Tomcat22

20.08.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  es war einmal ein suppenhuhn von  harzgebirgler: "Dat Suppenhuhn das das Suppenhuhn das hat so gar nichts mehr zu tun als still und tot im Kochtopf ruhn` watn Scheiß der Text doch Scheße ist ja bekanntlich guter Dünger und das Suppenhuhn steht halt nicht so hoch in der darwinistischen Nahrungskette wird nichtsdestotrotz vom gierigsen Allesfresser aller Lebewesen dem homo sapiens in Milliarden Tonnen gefuttert (Antwort korrigiert am 20.08.2017)"

20.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem U-Bahnsteig in Dortmund: "Bin eben für den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn in dieser Welt schizzophren oder spinnert da ich mich mit allen Menschen irgendwie verbuden fühle und dedshalb auch schn mal in der Öffentlichkeit zu meinem MP3 singe erde damit ch mich in der anonymen Masse nicht so einsam und isoliert erlebe"

20.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Auf dem U-Bahnsteig in Dortmund: "Nein ich schreibe auf eigene Gefahr und Rechung und obar75- Michael ist mein Nachbar der mir den Keinverlag empfohlen hat als auch Schreibender (Antwort korrigiert am 20.08.2017)"

16.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Von Gott und den Menschen....: "Lieber Graecelsus, eines meiner Lieblingszitate und Lenbensmottos stammt auis der Feder von Leonid Tolstoi: "Das Schwerste und Beseeligendste ist es das Leben zu lieben, denn das Leben lieben heißt Gott lieben." So erfahre ich auch immer wieder die wndersame Hilfe, Weisheit Kraft, Ermutigung und Trost durch Gott bzw. esus Christus. Meine Inkarnation ist das Thomasevangelium der Gnosis. Thomas bedeutet im Hebräischen "Zwilling". So efahre ich mich als Zwillingsbruder Jesu, hört sich vielleicht in deinen Augen und Ohren blasphemisch oder psychotisch an istjedoch wahrhaftig so durchlitten erlebt und immer wieder wundersam erfahren. Da ich mit deser Welt keinen richtigen Vertrag habe ist meine innere Welt auch immer wieder von ganz tiefer wahrer Freude, Frieden, Kraft und Weisheit, easy like Sunday mornig. Alles Liebe dir und noch ne gute Woche wünscht dir ergebendst Thomas Hecht (Rahman) (Antwort korrigiert am 16.08.2017)"

11.01.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  wenn man jetzt beten könnte von  monalisa: "dein Text hat mich sehr angesprochen und berührt drückt er doch für mich nur allzu menschliches aus, ich war und bin in meinem Leben auch oft gänzlich an Gott und der Welt verzweifelt, doch gerade diese abgrundtiuefe Verzweiflung in der eigenen scheinbaren Hilflosigkeit und Ohnmacht hat mich dann mit ihrer Macht erduldend kämpfend unglaubliche Kräfte freigesetzt, ...das Furchtbare unlösbare scheinende durchzustehen... und im Nachihinein habe ich dann immer den Eindruck das es eine göttliche Kraft, gute Mächte, mein Herrgott oder wie immer du es bezeichen würdest, wenn du wie ich ein trotzalledem oder gerade deswegen ein sehr gläubiger Mensch bist....die mich durch das Dunkel furchtbare immer wieder durchführt, durchträgt, auch wenn in der akuten Situation mir erstmal alles hoffnungslos, aussichtslos und völlig dunkel erschien Der große Chansonsänger und Anachist in Frankreich Leo Ferre hat einmal gesagt: "Verzweiflung ist die höchste Form der Kritik an den furchtbaren Mißständen in dieser Welt." (Antwort korrigiert am 11.01.2017) (Antwort korrigiert am 11.01.2017) (Antwort korrigiert am 11.01.2017)"

Diese Liste umfasst nur von Tomcat22 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Tomcat22 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4

Tomcat22 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram