Alle 574 Textkommentarantworten von Walther

31.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vergessenes. Vergessen. Vergessenheit.: "Hi Quoth, danke für deine erläuterung. ich hatte dich schon zuvor gut verstanden. dein overdone-hinweis ist nachvollziehbar. das ist aber kein Gryphius-sonett. dass es im memento-mori-tümpel fischt, bestreite ich nicht. es ist ja auch kein richtiger alexandriner, sondern eine variante durch die weibliche binnenreim-kadenz. bei mir werden über die zäsur und den binnenreim zwei dreihebige jamben geschleift. das verstärkt tonal den zäsureffekt, wirkt aber auch inhaltlich. ich habe bewusst die große tröte verwandt. gratwanderungen muss man wagen, finde ich. der absturz ist der mögliche preis. lg W."

31.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vergessenes. Vergessen. Vergessenheit.: "Hi Quoth, danke fürs lesen und kommentieren. das mag so sein. oder auch nicht. lg W."

12.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  [ich rolle mit den andromedaglocken] von  nadir: "in der tat."

10.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Planbar von  Sylvia: "Hi Frank, immer, wenn die sachargumente entschwinden, kommt die unterhosenschublade. dürftig, sehr dürftig. kennst du meine sonette und meine ansichten zu veränderungen? wer über etwas redet, sollte etwas davon verstehen. das weiß man. wenn man gebildet ist. wenn man es nicht ist, fehlt einem beides: bildung und wissen. zur veränderung und überwindung gehört übrigens auch das tiefe durchdringen des sujets. wer die basis nicht beherrscht, vermag nicht, über sie hinauszuwachsen. ein separates forum ist nicht vonnöten. was zu sagen war, ist gesagt. lg W."

04.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Planbar von  Sylvia: "Hi, du musst aufpassen, dass du am rand nicht von derselben fällst. ich habe mir schon vor langer zeit angewöhnt, nur noch dinge zu kommentieren, von denen ich was verstehe. dieses verfahren empfehle ich immer gerne. das thema sonett ist derart speziell, dass hier nichtwissen nicht mangelnde bildung meint. wer lernt/lehrt denn noch die formlyrik - nicht einmal der germanist. das war einmal anders. aber das ist lange her. wenn jemand so ca. 2.000 sonette und sonnets unterschiedlichster bau- und machart eigenhändig hergestellt hat, weiß er bescheid. mein erster sonettband ist demnächst bestellbar. nicht im eigenverlag, bitte sehr, nein, in einem richtigen. wenn auch kleinen. da kannste dann mal was zu diesem thema lernen. :cool: lg W. Antwort geändert am 04.03.2021 um 11:34 Uhr"

04.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Planbar von  Sylvia: "dem ist nicht so, Frank. das sonett definiert sich heute als dialogisches lehr- und lerngedicht mit hilfe der inneren architektur. 14 verse sind also nicht konstituiernd. aus dem begriff selbst lässt sich darüberhinaus ableiten, dass es "klingen" muss, also hohe anforderungen an sprachmelodie und rhythmus bestehen. was ich sagen will: der nichts weiß, der schweige besser. lg W."

25.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Boot schafft heißt tod: "Hi GiL, schön, dich zu lesen. das mit der dekonstruktion ist geschmacksache. das verstehe ich. danke fürs empfehlen - und bleib gesund! lg W."

18.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dichtung: "Hi nadir, so kann es gehen. oder laufen. lg W. PS: der dichter dankt nadir fürs empfehlen."

04.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In version am alb trauf: "Hi Songline, danke fürs lesen und empfehlen. Caspar David Friedrichs - ja, das könnte man denken. das war aber nicht das bild, das ich im kopf hatte. mir ging's um grundsätzlicheres. lg W. PS: der dichter dankt nadir, Songline, Beba und Juttavon für die empfehlung. Antwort geändert am 07.12.2020 um 10:19 Uhr"

02.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Traum eines winters: "Hi Jo, danke dir für deinen doppelten mutmacher. skepsis hilft - sie darf nur nicht ins pessimismus und misanthropie münden. bleib(t) gesund! lg W. PS.: der dichter dankt niemand, Moja, Jo-W.. für die freundliche leseempfehlung!"

Diese Liste umfasst nur von Walther abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Walther findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/58

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram