Alle 256 Textkommentarantworten von Thomas-Wiefelhaus

28.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuviel der Ehre! (Skizze) Werner Villinger: "Steht noch aus!"

28.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kunst des schlechten Kommentierens (und Diskutierens)!!!!!!!!: "Danke für die Verbesserung des Wortes. Ich hoffe, du bist mir auch dankbar, weil ich dir und deiner Irritation soviel Zeit widme? Hast du vermutlich nicht verdient?"

28.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Notstandslösung von  FrankReich: "Und Ich dachte, es ginge um ALLES und die Anzahl der Seiten? Was für ein doppeldeutiger Text."

28.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Kunst des schlechten Kommentierens (und Diskutierens)!!!!!!!!: "Hallo Ekki! Vielleicht weil die Beispiele fehlen? Weil er zu bekannt ist? Weil er zu abstrakt ist? Nicht verstanden wird? Mir ist der Text wichtig! Auch das Thema: gutes und schlechtes Kommentieren (etwa bei KV). Wahrscheinlich schreibe ich auch mal was über gutes und hilfreiches Kommentieren. Ehrlich gesagt, vermisse ich bei diesem Text die Kommentaren nicht. Eher schon bei Texten wie meinen Text Gefangene Gefühle. Ein Text, der für mich sehr wichtig und zentral ist. Und ganz bestimmt nicht schlecht! Trotzdem steht der Leser/Kommentare- Index noch auf rot?! Schade! Antwort geändert am 28.11.2020 um 12:40 Uhr"

28.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Freiheit begann mit 12 von  eiskimo: "Wieso ich das Gedicht nicht als Gedicht empfinde, trotz der Reime, kann ich nicht genau sagen. Im Augenblick denke ich: Man kann es doch als Gedicht gelten lassen! Jedenfalls ist die Jugend eine wichtige Zeit: viele Weichen werden gelegt, oder auch eben nicht (!) gelegt. Denke: Eine Jugend in Freiheit - oder in Gefangenschaft? Weil einen niemand beschützte, möglich! Wer nicht beschützt wurde, war als Kind und Jugendlicher Vogelfrei. Frei von Rechten. Man konnte über ihn Bestimmen. Konnte versuchen, ihn kleinzukriegen! Ich hoffe: heute ist das anders? Antwort geändert am 28.11.2020 um 11:43 Uhr"

20.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Dieter Rot... macht dich mundtot!: "Dieter-Klinik? Ich möchte damit ausdrücken, dass Minderjährige damals medizinisch bevormundet wurden. Ihnen wurde nicht zugehört! Sie wurden in Schubladen (Diagnose-Schubladen) gesteckt. Von Leuten, die kein Verständnis und keine Gefühle ihnen gegenüber entwickelten. Ich sehe hier Parallelen zu Dieter, bin froh, dass er nicht Arzt geworden ist, der genauso behandelt wie er kommentiert. Nämlich schlecht. Ich glaube nicht, dass er verletzt ist? Glaube auch nicht, dass er durch meine Kritik lernt? Aber man kann sich täuschen!"

20.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Dieter Rot... macht dich mundtot!: "Ist dir Aufgefallen, dass Dieter oft und gerne über die ANDEREN schreibt, die ANGEBLICH eine Meinung zu einem Thema, einen Text haben? Er versucht mit dem Allgemeinem den Einzelfall und mit dem Einzelfall das Allgemeine zu begründen. Er benutzt Killerphrasen. --> Scheinlogik und Stilmittel einer sogenannten schwarzen Rhetorik."

17.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Worum geht es hier eigentlich?: "Hallo Dieter! ES gibt hier keine Autoren, es gibt bestenfalls Texte? Andere schreiben über Fußball.Auch dafür gibt es Autoren. Autoren? Keine Schriftsteller? Für mich hängt der Wert eines Autoren, Schriftstellers und Textes nicht von einem "Komma" oder "n" ab. Aber das verstehst du Dieter ja offensichtlich nicht. Und du weichst meine direkten Frage natürlich wieder aus. Antwort geändert am 18.11.2020 um 08:12 Uhr"

17.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Kommassar von  Didi.Costaire: "Dieter sagt nicht, was nicht stimmt, was er sagt, stimmt nicht. "Warum, glaubst du denn, interessieren sich so wenige KVler für deinen Text?" oder "Die persönliche Nähe zum Thema hat übrigens NOCH KEINEN Text besser gemacht. wie schon viele kV-Texte eindrücklich bewiesen haben." Allgemeine Autorenvergraulungsgefahr!"

17.11.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Worum geht es hier eigentlich?: "Dieter Rotmund! Ich glaube, du denkst, man müsse KV vor gewissen Autoren schützen. Aber kommst nicht auf die Idee, dass man vielleicht gewisse Autoren vor dir schützen sollte?"

Diese Liste umfasst nur von Thomas-Wiefelhaus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 18/26

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Büchern,  eine Rezensionskommentarantwort und  2 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram