Alle 1.815 Textkommentarantworten von Verlo

12.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Jesus von  Graeculus: "Es war ja nicht nur ein "Schuß" Da könnten Schüsse verwendet worden sein, um Jesus zu isolieren, damit niemand ihm hilft. Wo der "Angriff" erfolgte, scheint eine Pilgerstätte zu sein. Ich kann mir vorstellen, daß die Fahrt auf dem Boot "Jesus" sehr beliebt ist. Viele Boote auf dem See, aber in der Nähe der Pilgerstätte der Angriff. Getötet wurden aber ausschließlich die Menschen auf dem Boot "Jesus". Da gibt es nach meine Meinung keinen Interpretationsspielraum: die Attacke galt Jesus."

12.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Jesus von  Graeculus: "@ Graeculus Ja, daß alle Tote im Boot "Jesus" saßen, ist das Wesentlichen. Aber es wurde nicht nur ein Boot "attackiert", sozusagen, sondern vier.  Damit ist die Botschaft für mich deutlicher. Oder dramatischer."

09.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Happy Birthday, Kim Jong-Un von  LotharAtzert: "@ Dieter Wal Ideologisch findet sich hier ein Milieu, dass durch die Verbreitung von Verschwörungserzählungen, Wissenschaftsfeindlichkeit, Antisemitismus und die Ablehnung von Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie  zusammengefasst werden kann. [justify] CeMAS bündelt interdisziplinäre Expertise zu den Themen Verschwörungsideologien, Desinformation, Antisemitismus und Rechtsextremismus.[/justify] Das letzte Mal hab ich solche ansprechend formulierten Analysen und Anweisungen in der DDR gelesen: um die, die immer noch nicht verstanden haben, wie gut der Sozialismus ist, zu überzeugen, umzuerziehen, zu zwingen. Heute ist die Spitze, ohne die die Demokratie untergeht. Aber warum ist man ein Ideologe, Antisemit oder Rechtsradikaler, weil man sich nicht gegen Corona impfen lassen will?"

09.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Happy Birthday, Kim Jong-Un von  LotharAtzert: "@ Lothar Dabei geht jedoch verloren, daß ich den Text in Bezug auf einige kV-Eleven schrieb, mit denen es leider keine Einigung geben wird, da sie wöchentlich auf mich und alle, die der Impfung kritisch gegenüber stehen eindreschen. ... es wird eine Einigung geben: wenn die Geimpften begreifen, was man ihnen angetan hat. Kommt die Impfpflicht, sind alle Geimpften ebenso betroffen: denn als geimpft gilt man nur eine bestimmte Zeit, die nach Belieben ... ich meine nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, den Gegebenheiten angepaßt (derzeit immer wieder verkürzt) wird. Und wenn die Geimpften dann noch begreifen, was ihnen warum gespitzt wurde, dann werden sie zu den Ungeimpften ... aufblicken."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "Amen.  <3"

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Peter Ich weiß, was die Bibel schreibt.  Ich weiß, was die Bibel mitteilen möchte.  Trotzdem ist mein Gott die Sonne.  Und sein Stellvertreter in meinem Universum mein Herz."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Peter Mit "ursprünglich" meine ich vor der Bibel, vor Ägypten. Man kommt auf die Welt, und niemand sagt einem, was Gott ist."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Peter Die Sonne – der ursprüngliche Gott."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Greaculus Du hast Gott in den Zusammenhang mit dem Hochwasser in Ahrtal gebracht. In einer öffentlichen Diskussion.  Peter spricht in seinem Text davon, wie Regen und Sonne auf seinen Geist wirken. Du bringst also wieder dein Lieblingsthema (gegen Gott zu polemisieren) in die Diskussion, außerdem noch das Ahrtal-Hochwasser.  Du kannst doch einen Text schreiben und deine Problem mit Gott thematisieren. Oder mit den Institutionen, die sich als Gottes Stellvertreter ausgeben."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradoxon: Meinungsfreiheit von  denkfrei: "@denkfrei Außerdem gibt es ab dem 15.03. in Deutschland ein Berufsverbot für Ungeimpfte, die im Bereich Pflege/Eingliederung arbeiten.  Ob die Impfpflicht kommt, ist offen. Selbst die Regierung ist sich nicht mehr einig. So warnt Bundestagspräsidentin Bas: Wir sollten uns für eine Impfpflicht wirklich Zeit nehmen und nichts übers Knie brechen. Es geht immerhin auch um die körperliche Unversehrtheit der Menschen, und viele sehen diese bedroht. https://www.dw.com/de/bundestagspräsidentin-bas-gegen-schnelle-impfpflicht/a-60301687 Und so wie sich in den USA der Corona-Wind dreht, kann er sich auch in Deutschland drehen.  Ich will sagen: Falls die Impfpflicht kommt, kann man sich immer noch impfen lassen. Bzw. zuerst einmal Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Antwort geändert am 05.01.2022 um 12:25 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Verlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Verlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 172/182

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  10 Antworten auf Gästebucheinträge und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram