Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

29.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nur für dich (oder Ein Himmelreich voll Poesie): "Lieber Micha, es klingt so viel Traurigkeit in deinen Zeilen nach... Die Sache mit dem Geheimnis könntest du mir vielleicht noch mal näher erklären. Was genau meinst du damit wenn du sagst, ich wäre ein Geheimnis? Bin echt voll neugierig. Sandra"

28.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dämmertanz: "Hallo Michael, ja es stimmt wohl. An dem Tag, an dem dieser Text entstanden ist, war ich besonders gut gelaunt. Alles war einfach nur perfekt. Die Pläne, das Wetter und das Aufwachen. Solche Tage hat man eigentlich viel zu selten... Liebe Grüße, Sandra"

22.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leben in schwarzweiß: "Liebe Gisela, ich wollte mit diesem Text wirklich niemanden auf die Füße treten, auch nicht eine ganze Generation über einen Kamm scheren. Er beschreibt lediglich meinen ganz persönlichen Eindruck einer ganz bestimmten Person. Man kann dieses Verhalten eh nicht an einer Altersgrenze fest machen. Es gibt Menschen, die sind zum Glück nie so... Dann gibt es jedoch auch welche, die sind schon mit 60 so in ihrer eigenen Welt gefangen, dass ihnen jeglicher Blick für Schönes verloren gegangen ist. Oft ist es sogar so, dass die Menschen, die eigentlich kerngesund sind, am Häufigsten über ihre Probleme klagen, dieses Phänomen ist auch in meiner Generation zu beobachten. Ich wollte hier wirklich keine Grundsätzlichkeit zum Ausdruck bringen. Da ich den Text nicht als Regel sehe habe ich auch keine Ausnahmen beschrieben. Es bleibt die schlichte Beschreibung eines einzelnen Menschens. Viele herzliche Grüße, Sandra"

22.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leben in schwarzweiß: "Lieber Friedhelm, es ist absolut schön zu wissen, dass das Alter nicht immer so sein muss. Nur habe ich es schon zu oft genau so erlebt. Alles läuft jeden Tag gleich ab. Das Essen wird mit punktgenau mit Glockenschlag serviert und einziges Thema waren Blutdruck und Cholesterin. Jede Abweichung von diesen Tagesritualen waren immer echte Probleme. Am Schlimmsten die wahnsinnige Lautstärke, in der sich unterhalten werden musste. Doch es lag nie an der Hörkraft... Wir haben alle halt immer nur zu leise gesprochen. Wer zu lange oder intensiv dieses Thema besprechen wollte, wurde mit ewig langem Anschweigen bestraft... Jedenfalls empfand ich diese Stunden als unheimlich anstrengend. Ich hoffe wirklich sehr, später nicht auch irgendwann mal, genau diese Verhaltensmuster zu besitzen... Ganz liebe Grüße, Sandra"

21.10.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Drei Straßen vor der Wirklichkeit: "Hallo birgid, gerne erläutere ich den Inhalt. Mein Bild war folgendes: Ein verheirateter Mensch ist unglücklich in seiner Ehe. Er hatte ein ganz wunderbares Wochenende mit der Liebe seines Lebens, doch er ist einfach zu feige, sich zu diesen Gefühlen zu bekennen. Ér ist auf der Fahrt zurück in die Wirklichkeit, raus aus seinem Traum, in dem er sich die letzten Stunden aufhielt. Der Text beschreibt seinen inneren Kampf mit sich selbst. Er will umdrehen, weiß, dass jeder Meter des Heimweges die verkehrte Richtung ist... Doch er ist unfähig, versucht sich selbst zu täuschen, will die Gefühle verdrängen. Er spürt die Kraft der Liebe, doch ebenso auch die der Furcht. Der Ausgang bleibt offen. Hoffentlich habe ich es einigermaßen verständlich ausdrücken können. Liebe Grüße, Sandra"

30.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Das dumme Schaf: "Hallo Friedhelm, wirkliche Freiheit ist wirklich durch gar nichts zu ersetzen. Was nützt es uns in einem "freien" Land zu Leben, wenn wir es in uns selbst nicht sind. Man kann sicher über Vieles reden, doch seine Persönlichkeit sollte man nie ablegen. Es freut mich, wenn du über meine Zeilen vielleicht ein wenig Schmunzeln konntest. ... Danke... Liebe Grüße in dein Wochenende, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Liebe Gisela, mit so viell Begeisterung habe ich wirklich nicht gerechnet. Ich freue mich sehr. Für mich stand eher fest, dass es negative Kritik hageln würde, weil ich der Meinung war, dass viele den Text als zu schlechte Beschreibung unserer Gesellschaft sehen könnten. Schön, dass dem nicht so ist. Nette Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Lothar, herzlichen Dank für dein liebes Lob. Gerade bei diesem Text hatte ich mich eigentlich eher auf negative Worte eingestellt. Ich hatte fest damit gerechnet, dass sich einige aus der Gesellschaft persönlich angegriffen sehen... Nette Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Silvi, leider habe ich noch nicht den Mut gefunden, alles wirklich in der Härte zu formulieren, wie es mir eigentlich im Kopf rumschwirrt... Dafür habe ich auch schon zu viele Andersdenker in der Familie... Doch vielleicht bin ich irgendwann mal so weit. Herzliche Grüße, Sandra"

22.09.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsche Werte: "Hallo Anne, ich habe mich sehr über dein Lob und auch über deine Empfehlung gefreut. Was die klare Haltung angeht, so glaube ich, dass ich doch versucht habe, alles sehr vorsichtig auszudrücken. Viel lieber würde ich richtig politisch schreiben, doch da kann man sich halt auch sehr schnell die Finger verbrennen... Genau dieser Mut fehlt... leider nicht nur mir. Liebe Grüße, Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram