Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

03.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Golden Gate: "Mh, stimmt. Es sucked gewaltig in the end. Vielleicht soll es so sein. Ist beim Niederschreiben einiger Happenings entstanden und zwischengefügt worden wie der Hecht in meiner Mittagspause, das Mördertier, das ich heute geangelt habe. Obgleich ich die Story zum Kreischen finde, ist sie von Wert, weil die Zeilen vereinzelt Worte enthalten, wodurch schlussendlich imposante Geschichten entstehen könnten. Hey, netten Abend dir, Isabella. P.S.: Zum Thema "Goldener Schuss": Ja, interpretieren könnte man in mehrere (vielmehr zwei) Richtungen. Zum einen "Golden Gate Bridge"=(nicht "ist gleich", sondern so etwas wie ein häufig gewählter Ort, um zu vollbringen) Sprung in den Tod (Handelt doch hier auch irgendwie vom Tod, nicht.) und zum anderen "Goldener Schuss" gleichgesetzt mit "Golden Gate", nur logischerweise in diesem Kontext kein Schuss, sondern eher ein Gate. Ach, verstehst du schon, gell? (Antwort korrigiert am 03.10.2007)"

06.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Golden Gate: "hehe. Ich habe keine Mittagspause (mehr). Bin Schülerin. Meinte damit, dass ich an diesem Tag nicht in der Schule war und deshalb Zeit hatte... Yea, kapito. Coole Sache nicht..."

11.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goodbye...I'm going...home: "Nun, nein, es tut mir leid, dich desillusionieren zu müssen, aber inspiriert wurde ich nun nicht gerade durch unseren Wortwechsel. Die Passage hat nun einmal mit dem Rest harmoniert, wie ein fehlendes Puzzleteil. Und wobei genau sollst du eine Rolle spielen? Ich wüsste nun wirklich keine unmissverständliche Synthese zwischen deiner Person und meinem Geschriebenen, ausgenommen dieser Zeilen eben. Mag sein, dass ich intuitiv irgendeine Sache zur Sprache gebracht habe, die mit unseren Gesprächen in Zusammenhang steht. Auch die Faszination besitzt ihre Quelle. Doch schön, dass du dich gerne meinen Texten widmest."

11.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goodbye...I'm going...home: "Du meinst, du wärst Jaques, nicht wahr?"

11.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goodbye...I'm going...home: "Ach, wenn du meinst, du würdest darin eine Rolle spielen, dann soll es auch so sein. Vorstellungskraft, du verstehst? Und mein Schlusswort: "die Quelle der Faszination ist die eigene Fantasie... die dem Text Leben einhaucht." Dein Schlusswort.(doch auch hierfür: nichts ist end...^^) (Antwort korrigiert am 11.08.2007)"

12.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goodbye...I'm going...home: "Ok, aber ich würde dem nicht zu viel Wichtigkeit beilegen. Freut mich natürlich, dass mein Text Spaß macht, Francisco. hehe."

12.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Goodbye...I'm going...home: "Von dir brauche ich keinen Zuspruch und auch halte ich die unvermittelte Abweichung deiner bisherigen obskuren Meinung für schlechthin...verwerflich!"

09.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Graumann: "Was ist schon "reell". Liebe etwa."

09.11.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Graumann: "Nein. Es gab mal eine Zeit - bereits vergessen - in der ich mich auf Null Komma Null reduziert habe. Sprach kein Wort deshalb, weil es mir falsch vorgekommen wäre."

21.05.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Great Slam: "Yay, damit kann eigentlich nur jemand was anfangen, der ein bisschen was vom Skaten versteht und Tony Hawk kennt. Deshalb ist es auch nicht unbedingt interessant, sondern eben just für den besten Skater aller Zeiten geschrieben."

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 31/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram