Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

19.08.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In vollen Zügen: "hach ja, du kommst echt nicht von den guten alten lyrischen unfällen los oder? ;-) ich fahr oft zwischen jena und leipzig hin und her und ab und zu nach berlin. im zug komm ich manchmal zum limerickschreiben, ich find das gut, weil man oft nur ne halbe stunde am stück fährt bis zum nächsten umstieg und da hat man gerade so zeit für 1-2 limis. :) aber das geht natürlich nur wirklich, wenn man einen sitzplatz hat. ich war mal innem zug, da mussten sie die fahrräder hochkant reinschieben, um auch den raum nach oben zu nutzen - das war so voll, dass leute nicht mitfahren durften, einfach nicht mehr reingepasst hatten. gruß janosch"

14.04.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  IV: "ja, selbstüberschätzung, kann schon sein. vielleicht fühlt man sich auch mulmig wohl im kosmos seiner beschwerden und mag nicht, dass einer das einem streitig macht. und dann kann man schonmal kindisch, trotzig oder arrogant werden... gruß jan"

31.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  IX: "ich finde aber, dass man - wie oben beschrieben - gedanken auch an die leine nehmen kann, d.h., man kann schon versuchen, sich in einen zustand zu begeben, in dem ein gedanke, der einem vielleicht wichtig ist, immernoch im hinterkopf brodelt, mitschwingt. dann gelingt einem nachher der zugriff darauf besser und man muss nicht wieder ganz von vorne anfangen. grundsätzlich, so glaube ich, schwingen ohnehin alle dinge, die man geschaut, alle gedanken/ ideen, die man hatte, unbewusst immer in uns mit - das heißt, kein gedanke ist ein verlorener bzw. kann tatsächlich verloren gehen. alles, was wir sehen, schwemmt sich in uns an und leistet ja letztlich seinen beitrag daran, dass wir so sind, wie wir sind. (Antwort korrigiert am 31.08.2014) (Antwort korrigiert am 31.08.2014)"

10.09.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Jagdfieber von  TheManOnTheMoon: "sie jagd ihm natürlich hinterher, dem alten schürzenjäger, weil sie ihn auf frischer tat ertappen will. dazu bedarfs schon einiges an ausdauer. ;) gruß janosch"

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "Vielen Dank. Falls es Dich interessiert: Diesen Text werde ich am 09. Oktober bei unserer Lesebühne Kunstloses Brot im Beyerhaus vortragen. Dafür schreiben wir vier Slammer_innen alle einen Text zum Thema "Mutter" - das ist meiner. :-)"

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "Oh, bei welchem Slam war das denn? :-)"

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "Ich persönlich lese nicht sonderlich viel - ich bin aber auch kein Maßstab. In meinem Freundeskreis, der allerdings zum Großteil aus Autoren und Germanisten besteht, wird wesentlich mehr gelesen."

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "So viel, dass man gar nicht wirklich hinterherkommt. Ist es verboten, Gedanken zu haben, die auf nichts bereits Publiziertem fußen? ;-) Antwort geändert am 05.09.2018 um 13:59 Uhr"

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "Kenn ich leider nicht - ich mach mich mal schlau. :-) Gruß Jan"

05.09.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Jonathan und die Riesenmutter: "Dankesehr! :)"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram