Alle 550 Textkommentarantworten von Borek

21.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erfahrungen aus eigenartigen Begegnungen: "Es war die letzte sehende Nacht, die völlig anders verlief. Keine prachtvollen Landschaften und glückliche Menschen waren zu sehen. Eine große Wand mit vielen Bildschirmen, zeigten die Vergangenheit , die Jetztzeit und die Zukunft. Es waren teilweise erschreckende Bilder. 14 Tage später versuchte ich die erste Zeitung wieder zu lesen, in einem alten Stern Nr. 20. v.7.5.09 war zu lesen: „Es wird Blut fließen, viel Blut“ Eric Hobsbawm schildert in einem Interview mit dem Stern eine hervorragende Analyse der Zeit. Sie bestätigt fast alle Dinge die ich in der letzten sehenden Nacht vorgeführt bekam. Die verschiedenen Absätze aus dem Gespräch habe ich teilweise übernommen und ergänzt. Eric Hobsbawm war einer der wichtigsten Historiker der Gegenwart. Borek"

20.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wo liegt unsere Zukunft ?: "Ich habe zu diesem Thema ein Abschnitt aus meinem Buch Nahtod hier als Anwort veröffentlicht. Ich habe selbst die Grenze bereits einmal überschritten Es ist ein Thema über Glauben und Wissen. Danke für Dein "Lesen""

12.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Vertanen Chancen: "Ein freundliches Wort über Menschen ??? wo sollte es heute entstehen? Atomdrohung ist bekannt durch einen unfähigen Präsidenten.!! Syrien ein Wort mit Mord und Totschlag.!! Afrika,die Verzweiflung fehl verleiteter Vergangenheit und viele Regierungen sind belastet durch Korruption und vile Mitarbeiter handeln in die eigene Tasche wirtdhaften Wie und Wo soll man da noch ein freundliches Wort über Msnschen finden Danke für das Lesen und Grüße Herbert"

08.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Glaspalast tanzender Birken: "Lieber Dieter Zu Thema Lügenpresse fand ich heute folgenden Artikel: Das geht sogar so weit, dass wir Journalisten prinzipiell unterstellen, verzerrt und unausgewogen zu berichten, sobald sie für uns unliebsame Tatsachen präsentieren. Was heute als "Lügenpresse" durch die Landschaft geistert, ist in der Kommunikationswissenschaft schon lange als das Phänomen der "hostile media" bekannt, also der feindseligen Medien. "Wenn ich überzeugter Anhänger einer bestimmten Ideologie bin, dann gehe ich grundsätzlich davon aus, dass in Rundfunk und Presse darüber negativ oder einseitig berichtet wird – zu meinen Ungunsten, versteht sich", erklärt Christina Peter von der Ludwig-Maximilians- Mit Grüßen Herbert"

07.08.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Weißheit. von  franky: "Ja, ich habe herzlich gelacht. Die Weisheit lieber franky hat die Zeit verloren. Nein es ist unglaublich was alles geschieht. Bestechung, Macht, Einflussnahme, Gier ach und all die bösen Worte haben mit Weisheit nichts zu tun. Der Tante Emma-laden ist verschwunden und nicht lange werden die Reste der Weisheit verschwinden. Traurig ...Traurig 3 mal traurig"

07.08.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ist das Kundenservice? von  franky: "Ich schließe mich dem Kommentar meines Vorschreibers völlig an. Wir haben viel verloren den Tante Emma-Laden mit den Gurkenfässern, Den Eismann mit den Stangeneis für den Kühlschrank und die Milchfrau mit frisch gemolkener Kuhmilch. Wir haben auch den Bezug zu den Großeltern in der neuen Generation verloren. Nicht nur der Kundenservice hat sich leider verändert, auch der Sinn des Lebens........leider und bedauerlich"

07.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Glaspalast tanzender Birken: "Lieber Dieter, die Wahrheit die von Journalisten geschrieben und erkannt wird ....wird auch oft als Lüge dargestellt weil die Wahrheit unbequem ist. Seit 1954 habe ich Tagebücher lange Zeit geschrieben, ich schaue heute nicht mehr nach ihrer schreibenden Qualität aber man kann aus der festgehaltenen Zeit viel herauslesen. Auch die Rechtschreibung und neueste Komma-Setzung ist ein Durcheinander mir kommt es auf den Sinn und nicht auf das Wort nach Regeln an, denn ich schreibe keine Liebesbriefe mehr.... Eigentlich...Schade Gute Nacht bei einen guten Tropfen Herbert"

07.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Glaspalast tanzender Birken: ""H.L. 17.5 ist Herbert Langer geschrieben im Jahr 2017 im 5. Monat ich muss bei der Vielzahl der Texte eine Ordnung erstellen."

07.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Glaspalast tanzender Birken: "Dies ist nicht patzig, sondern ich habe es aus Deiner Lebensbeschreibung entnommen. Ein Zubringer muss doch auch freundschaftliche Verbindungen haben. Nein ich habe wirklich keinen Grund Dir gegenüber unhöflich zu sein und gern bechere ich mit dir einen zünftigen Tropfen. Dir sonnige Grüße aus einen schwierigen Land, aber Wodka gibt es hier genug...Herzliche Grüße Borek"

06.08.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Glaspalast tanzender Birken: "Ach lieber Freund der Lügenpresse...ist es so schwer zu verstehen? Die Natur in ihrer Vollkommenheit sollte im übertragenen Sinn Leitfaden für unser Leben sein. Wir sind frei in unseren Wahrheiten und haben kein Recht auf Unwahrheiten. So wie die Birken sich respektvoll im Wind und Sturm voreinander verneigen...sollte auch unsere Freiheit des Lebens die Freiheit des ANDEREN respektieren. Danke für Deinen Kommentar....ich habe eine Wette verloren: werden ersten Kommentar schreibt Gern würde ich mit dir ein Fass leeren Schreibende Grüße Borek"

Diese Liste umfasst nur von Borek abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Borek findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/55

Borek hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  23 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram