Alle 76 Textkommentarantworten von praith

03.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was man als Unbeteiligter ueber Sex sagen kann: "Hihi....schade dass ich da nicht drauf gekommen bin das musste eigendlich der Schlussatzt sein, Micha ! Hattbe uebrigens wirklich ein Wort in dem Satz vergessen, merci patricia"

01.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Beim Zahnarzt: "So nun bin ich nochmal ueber die Arztgeschichte ruebergegangen..ich hoffe ich habe all die kleinen Stoerenfriede gefunden... Zahnarzt war fuer mich uebrigens auch ein Alptraum als ich klein war...aber Diktat war fast noch schlimmer Liebe Gruesse, und Danke fuer das Kommentar ! Patricia"

01.11.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Beim Zahnarzt: "Liebe Vega, also gestern wusste ich tatsaechlich noch nicht wie man Arzt schreibt...also tatsaechlich war ich so sicher es sei ArTzt...schoen dass du mich darauf aufmerksam machst.."

05.10.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  manchmal haett ich Lust: "hallo Isaban, vielen dank fuer dein freundliches kommentar und die Metrikerklaehrung...da muss ich wohl nochmal drueber meditieren,jetzt wird mir allerdins klar wieso ich beim wiederlesen des gefuehl hatte zu stolpern...hab vergessen was ein Trochaeus war.Eigendlich schreib ich Lieder. Neulich war ich auf einer Posesienacht in einem franzoesischen Restaurant eingeladen und durfte dort rezitieren und singen...das war klasse.Leider passiert das nicht allzu oft.die Leute schienen mich ganz lustig zu finden und franzoesisch ist nichtmal meine Muttersprache,aber eine Autorin die beide Sprachen fliesend beherrscht riet mir meine texte nachlesen zu lassen. Leider giebt es keine Leute in meinem natuerliche Umfeld die lesen oder schreiben..darum finde ich Keinverlag fuer mich absolut erquickend herzlichen gruss und vielen dank ! praith"

23.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frau oder leidende Opportunistin?: "ich finde das schoen wie du den Nagel auf den kopf triffst wenn du sagst es ist kein kampf um die gleichberechtigung an sich aber Anerkennung und gerechte Behandlung...diese Dinge stehen ja jedem menschen zu,egal ob Mann oder Frau,egal ob occident oder orient,egal ob arm oder reich. Irgenwie habe ich das gefuehl dass im occident die maenner etwas unsicher dem neuen Frauenbild gegenueber werden. Ein Freund meinte neulich scherzhaft mal zu mir:man weiss nichtmehr was man tun soll wenn man ein Mann ist.Giebt man sich stark und faehig heisst es man ist ein Macho,wenn man euch eine Tuer aufhaelt ist man auch einer...den Frauen kann man heutzutage garnichtsmehr recht machen. Irgenwie scheinen dabei auch die Maenner aus der Rolle geworfen,und Frauen die z.B.von Scheidungsgesetz profitieren und sich erstmal finanziell raechen giebt es ja leider auch genug..was wieder einmal eine Art Missbrauch ist wie ich meine. warscheinlich ist Umdenken von beiden Seiten von Noeten...zum profit von mehr mensclichkeit liebe gruesse praith"

23.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zerfetzt: "Vielen Dank fuer dein Kommentar Francisco,und vielen Dank mich nicht auszulachen auch.Es ist alles genauso passiert,aber ich trau mich erst heute da offen drueber nachzudenken..aus der Ferne und mit dem Abstand der Jahre. Ich wuerde mir wuenschen dass Eltern (und auch junge Leserinnen)an diesem Artikel haengenbleiben und villeicht solche zerreissenden Geschichten verhindern koennten. Fuer mich selbst ist es ein Hilfsmittel,das mal niederzuschreiben und auseinanderzuwursteln,und ich muss dir sagen das ich mich tatsaechlich erleichtet fuehlte als ich meinen Artikel fertig hatte herzlichen gruss praith"

20.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was man Kindern zumutet: "hallo moeve, Vielen dank fuer diese weisen Zeilen...und ich glaube wir treffen uns 100 procentig bei dem gedanken dass nichtgrausame Massnamen manchmal noetig sind.Ich moechte auch anmerken dass es warscheinlich genauso grausam einem kind gegenueber waere,alles durchgehen zu lassen ohne wiederspruch,was die gesellschaft selbst nicht tolerieren koennte, denn die Ausgrenzung und das von Anderen Zurueckgestossen werden, waere ja da schon vorprogrmmiert. In meiner Arbeit (als Lieder- und Spielclown) habe ich die Erfahrung gemacht dass sich Kinder vergnueglicher amuesieren Wenn ich etwas vorschlage,oder eine Wahl zu Verfuegung stelle ,eher als sie zu fragen was sie spielen wollen, denn da giebt es zu viele verschiedene Meinungen,und ehe sich die gruppe einig wird ist meine kostbare Animationsstunde schon vorbei. Manchmal kann ich auch entschliessen dem geburtstagskind die Wahl des spieles zu lassen,und hab festgestellt, da ich mich dem willen eines Kindes fuege, sind andere kinder auch sofort dabei das Spiel das jenes Kind vorschlagen will ,zu akzeptieren. Ich denke dass unheimlich viel im leben des menschen davon abhaengt zu wissen:wie einigt man sich, wie geht man mit den verschiedenen ideen und interressen und wie verhaelt man sich mit konflikten. Mein Vater hat mir beigebracht dass der Kluegere nachgbiebt, Und so haben meine Mutter und ich uns beide jahrelang in Konflksituationsvermeidung trainiert,war es noetig dass man alles tut was der ''Duemmere'' will...uns zu sagen''ist ja nur ne kleinigkeit, kann ich ja gerne darauf verzichten... Ausserdem haben wir beide schlechtes gewissen wenn wir uns selten etwas''Unnoetiges''leisten das uns einfach nur Freude macht. Jetzt bin ich aber ganz weit abgekommen,vom eigendlichen, ich wuerde fast schon sagen ''erziehung'' ist gegenseitig von mensch zum mitmenschen,egal welches alter,welche rasse oder klasse..und was entscheident ist ist warscheinlich immer das ''wie'',weshalb es sicher nicht einfach ist."

18.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich bin im fernsehn: "Gegen grosses Lampenfieber Hilft wohl nur eins:rein, kopfueber. Was kann ich doch feige sein ! Aber ich geh trotzdem rein. Meine Nachbarn stellen schon Die Videoprogrammation Alles grinst und sagt,nett-boes: Wirst du nun etwas nervoes ? Danke fuer den flotten Reim, So anspornend und ungemein Dass gruessen werd'die Rampenlichter Ich mit Empfehlung von Verdichter !:)"

17.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die gnade der dankbarkeit: "vielen dank fuer deinen buchtipp verdichter, ich werde mal schauen ob ich das hier bekomme..das klingt ja interressant...das letztemal als du mir ein Buch empfohlen hast war das ''sophies welt'' ...und das hat mich ein paar jahre vorankatapultiert...kennst du ''die Prophezeiung der Anden?''auch ein tolles buch... das wort schicksal habe ich sehr bewusst und absichtlich gewaehlt...in der grichischen mythologie kann mein seinem schicksal nicht entfliehen, selbst wenn man ein orakel befragt das vor einem traurigen schicksal warnt,und man alles dran tut um das leiden abzuwenden...manchmal sind geradie diese ausweichmanoever was uns diesem schicksal nahe bringt...deshalb ist ja ''ironie des schicksals'' ein gefluegeltes wort. Hatte bei diesem verset das gefuehl, dem schicksal nicht ausweichen zu koennen...ich weiss nicht ob es vorbestimmtes Schicksal ist..aber wenn du die wahl hast zwischen: den geliebten Menschen frueher oder spaeter krank zu machen und zu verlieren oder zu verlieren um ihm und sich selbst eine chance zu geben,zu heilen und sich zu entwickeln...ich meinte die richtige entscheidung getroffen zu haben, und verstehe das Schicksal darin ist nicht die ''Beziehung an sich'' aber mit dieser Erfahrung fertigzuwerden und sie positief zu verarbeiten..da ist wo jeder mensch gnadenlos auf sich gestellt ist Ich fuehlte mich ungemein geliebt von diesem Menschen,weiss er haette alles getan was in seiner kraft stand...aber wenn es fuer eine psychologen schon schwierig ist und der ist neutral...das wollte ich ihm nicht zumuten,und waere absoluter egoismus gewesen Gedanken an diesen menschen beschwingen, ja befluegeln und erotisieren mich ...aber wenn ich an realitaet und zeit denke sehe ich ein wie auswegslos und unmoeglich es ist..was dieses velustgefuehl ins unmessliche steigert. Vielen dank fuer dein Kommentar,lieber verdichter, ich werde mal auch die metrik bei gelegenheit ueberpruefen !"

17.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  die gnade der dankbarkeit: "ich freu mich dass ihr so lebendig reagiert,Brigitte...find ich interressant wenn du sagst dass wenn der trennungsschmerz 10 jahre anhaelt ist da villeicht keine bereitschaft sich wieder neu zu binden.ich glaube da kannst du recht haben...ich habe eine ganze menge rationalisiert,esotherisiert,geglaubt zu acceptieren,mich sogar fuer stark und vernuenftig gehalten.... Mein text will in keiner weise eine demutigkeitsaltung der frau dem mann ueber verherrlichen, auch kein ideal der frau der 50 er aber ich glaube tatsaechlich dass viele frauen zu allen Zeiten ungeheuer gelitten haben wenn sie den partner wegen was auch welchen umstaenden verlieren. Ich bin um einiges besser dran als die soldatenfrau deren geliebter im krieg umkommt,ich muss nur unbedingt aufhoeren zu rationalisieren und sagen alles ist normal so,das ist das leben und basta,das kapitel ist zu, so ist das eben,denn ich habe festgesellt dass ich grausam mit anderen werde wenn ich mir nicht meine gefuehle eingestehe...naja und manchmal platzt die blase und ich schreib die gedichte der verlorenen romantikerin...vielen dank fuer dein komentar !"

Diese Liste umfasst nur von praith abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von praith findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/8

praith hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram