Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was bleibt ?: "Aber wie will man Leistung messen? Physikalisch ist es die Schnelligkeit im Energieverbrauch. Soll das honoriert werden?"

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ultrakurzlyrik: "Kann es sein, dass er hier als clownfrancesco aufgetreten ist und einen Blog "Bärenpost" hatte? Mit ihm war ich virtuell befreundet. Vieles aus den Nachrufen kommt mir bekannt vor. (Antwort korrigiert am 09.08.2015)"

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ultrakurzlyrik: "Noch knapper ;-?"

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kein Gedicht: "Es war eine spontane Parodie auf die immer noch verbreitete Vorstellung, dass sich Gedichte reimen müssen. hier ..."

03.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Liebe: "Wenn es um Wünsche ginge, würde ich dir voll zustimmen. Aber Erwartungen sind etwas anderes. Es sind Vorstellungen, was geschehen soll, und wenn das nicht geschieht, wird mit wachsender Genervtheit gewartet, bis es geschieht. Wie im konventionellen Theater, wenn jemand auf ein Stichwort vom Mitspieler wartet. Wahre Liebe ist dagegen eher wie Improvisation."

01.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Liebe: "Hallo niemand, ich stimme dir zu. Nur meine ich mit dem Vorspielen die andere Seite der Erwartung. Wir richten uns mit dem, was wir füreinander tun, großenteils nach Erwartungen, teils gesellschaftliche Erwartungen, teils Erwartungen des/der Geliebten. Anstatt in uns hinein zu spüren, was wir für unser Gegenüber empfinden und uns danach verhalten, versuchen wir allgemeine Vorstellungen von Liebe aus Filmen und sonstwas nachzuspielen. Anstatt in der Liebe wir selbst zu sein, versuchen wir den Traummann/ die Traumfrau darzustellen. Jemanden zu lieben wie er ist, ist schwierig, wenn er jemand anderen darstellen will."

30.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Liebe: "Es ist nicht das falsche Wort, es ist nur die andere Seite desselben Sachverhalts. Den Anderen als Glücksversprechen anzusehen, ist Erwartung. Der Versuch, die Erwartungen zu erfüllen, ist Vorspielen. (Antwort korrigiert am 30.07.2015)"

26.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genug gedacht: "Wo habe ich denn hier Religion eingeschmuggelt?. Dass einige sich Glauben nur als Religion vorstellen können, liegt doch nicht an mir."

25.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Genug gedacht: "Vertrauen ist doch auch eine Art von Glauben."

08.10.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sei nett ...: "Ja sicher sollst du auch deine Gedanken achten und ehren. Der Spruch soll kein Plädoyer für Nettigkeit sein. Nett sein soll man meistens gegenüber anderen, und sich selbst dabei zurückstellen. Die Aussage ist, sich selbst mindestens genauso wichtig nehmen wie die anderen, da man mit sich selbst ein Leben lang auskommen muss."

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram