Alle 316 Textkommentarantworten von autoralexanderschwarz

22.03.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Entkriminalisierung: "Also erst einmal ist Cannabis kein Nervengift und in keinerlei Weise toxisch. Und bezüglich der letzten Frage: Mit Blick auf die Menschheitsgeschichte ist der Rausch etwa so weit zurück dokumentierbar wie der Mensch. Ich würde das als Regierung dem Einzelnen nicht vorschreiben wollen, solange - da gebe ich dir Recht - man andere damit nicht in Mitleidenschaft zieht. Glücklicherweise ist das nun vorbei! Und durch die heute unterbliebene Intervention des Bundesrats ist mein Kommentar nun ohnehin in Teilen redundant. Ich bin heute - zum ersten Mal seit langer Zeit - ein wenig stolz auf Deutschland. Antwort geändert am 22.03.2024 um 12:57 Uhr Antwort geändert am 22.03.2024 um 12:57 Uhr"

05.02.24 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gewinnergeschichte: "Bin mir da rückblickend nicht so sicher. Dennoch danke für den Kommentar. Besten Gruß zurück AlX"

20.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit Wunderkerzen Kaugummiautomaten aufschweißen von  Koreapeitsche: "Und ne: Finde es, wie es ist, besser als im Passiv. Gruß AlX"

20.12.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit Wunderkerzen Kaugummiautomaten aufschweißen von  Koreapeitsche: "Schwer zu sagen. Halte mich eigentlich immer mit eigenen Vorschlägen zurück, weil du ja am besten weißt, was du sagen möchtest. Ich finde, dass der Satz eine Art Perspektivwechsel ist. Es ist ja gleichzeitig auch ein Tempuswechsel und korrespondiert (was es schwieriger macht) ja auch mit dem „uns“ im letzten Satz. Fiel mir nur auf, weil es ne Art Bruch der bis dahin konstanten Perspektive ist. Es wechselt quasi von ner Art Anleitung hin zu einer Reminiszenz."

29.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Meditationen des Herrn Rost (Sechste Meditation - Auszug): "Das ist wohl zuviel der Ehre, aber ohne Frage sehr nett und erbauend. Vielen Dank dafür."

16.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stumpf: "Danke. Das sind beides sehr schöne Kommentare."

09.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Caesar - Akt I - Szene III: "Danke, hab's korrigiert. Und weil die Verlage so empfindlich sind, hab ich ja auch nur den ersten Akt hier hochgeladen."

09.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Caesar - Akt I - Szene III: "Dank dir für den Kommentar. Mit „echten“ Veröffentlichungen hat man das ja nicht immer so in der Hand. Ich habe es gestern, als ich es fertig geschrieben habe, an drei Verlage geschickt und warte jetzt erst einmal auf Antwort. Die Idee kam mir übrigens nach der Lektüre von Skakespeares' „Caesar“. Ich mochte das Pathos, aber manchmal erschien es mir dabei einfach zu aufgebläht und in dem kleinen Büchlein (übersetzt von Bernhard Kytzler), das mir vorlag, wurden auch die Quellen besprochen, die Shakespeare genutzt hat. Das ist quasi der Versuch einen eigenen "Caesar" auf der Grundlage von Shakespeares' Quellen zu schreiben. Auf den „Gekreuzigten“ selbst komme ich nicht mehr zurück. Ich nutze ihn in erster Linie, um den Grundkonflikt anzudeuten und Caesar (so wie auch bereits ein wenig Antonius) einzuführen. Der zweite Akt fokussiert dann Brutus (und die Verschwörer), der dritte führt dann alles zusammen. Antwort geändert am 09.07.2023 um 22:44 Uhr"

09.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein guter Mensch von  Terminator: "Finde ja nicht, dass das so einfach ist, aber zumindest ohne Frage unterhaltsam. Laut "Moralischem Grundlagen-Test" ist mir die Gerechtigkeit am wichtigsten."

09.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein guter Mensch von  Terminator: "Meine auch eher sowas wie bspw. Horkheimers "verwaltete Welt" in der vermeintlich tradierte Werte eigentlich nicht mehr als bloße Worthülsen sind."

Diese Liste umfasst nur von autoralexanderschwarz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von autoralexanderschwarz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/32

autoralexanderschwarz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram