Alle 316 Textkommentarantworten von autoralexanderschwarz

16.10.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Stumpf: "Danke. Das sind beides sehr schöne Kommentare."

09.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Caesar - Akt I - Szene III: "Danke, hab's korrigiert. Und weil die Verlage so empfindlich sind, hab ich ja auch nur den ersten Akt hier hochgeladen."

09.07.23 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Caesar - Akt I - Szene III: "Dank dir für den Kommentar. Mit „echten“ Veröffentlichungen hat man das ja nicht immer so in der Hand. Ich habe es gestern, als ich es fertig geschrieben habe, an drei Verlage geschickt und warte jetzt erst einmal auf Antwort. Die Idee kam mir übrigens nach der Lektüre von Skakespeares' „Caesar“. Ich mochte das Pathos, aber manchmal erschien es mir dabei einfach zu aufgebläht und in dem kleinen Büchlein (übersetzt von Bernhard Kytzler), das mir vorlag, wurden auch die Quellen besprochen, die Shakespeare genutzt hat. Das ist quasi der Versuch einen eigenen "Caesar" auf der Grundlage von Shakespeares' Quellen zu schreiben. Auf den „Gekreuzigten“ selbst komme ich nicht mehr zurück. Ich nutze ihn in erster Linie, um den Grundkonflikt anzudeuten und Caesar (so wie auch bereits ein wenig Antonius) einzuführen. Der zweite Akt fokussiert dann Brutus (und die Verschwörer), der dritte führt dann alles zusammen. Antwort geändert am 09.07.2023 um 22:44 Uhr"

09.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein guter Mensch von  Terminator: "Finde ja nicht, dass das so einfach ist, aber zumindest ohne Frage unterhaltsam. Laut "Moralischem Grundlagen-Test" ist mir die Gerechtigkeit am wichtigsten."

09.05.23 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ein guter Mensch von  Terminator: "Meine auch eher sowas wie bspw. Horkheimers "verwaltete Welt" in der vermeintlich tradierte Werte eigentlich nicht mehr als bloße Worthülsen sind."

11.12.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gregorius der Weise: "Danke dafür, wobei ja auch nicht jeder Text einen Kommentar braucht. Gruß AlX"

04.07.22 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tag des Mitgefühls (3/3): "Das stimmt und das habe ich umgehend korrigiert. Danke dafür!"

07.09.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der - nicht zu unterschätzende - Beitrag von Smartphones zu einer Degeneration und Entartung der Menschheit: "Schlag dein Smartphone einfach mal kaputt"

11.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warum ich Wunder für real und wichtig erachte von  Bluebird: "Traurigerweise werden die Dinge umso offensichtlicher, je befangener der Betrachter ist (und spätestens dort, wo jemand mit Bibelstellen argumentiert, steige ich aus der Diskussion aus). Das ist in meinen Augen ähnlich irreführend wie Thomas von Aquin."

11.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Warum ich Wunder für real und wichtig erachte von  Bluebird: "Ich glaube mein Vorredner im Sinne der Aufklärung wollte in erster Linie darauf hinaus, dass etwas, das wissenschaftlich (was immer das hier heißen soll) nicht erklärbar ist, damit nicht automatisch als Beweis für (wie auch immer geartete) Dogmen taugt, sondern erst einmal schlicht rational (das halte ich hier für den besseren Begriff) nicht erklärbar bleibt. Antwort geändert am 11.02.2020 um 13:24 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von autoralexanderschwarz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von autoralexanderschwarz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/32

autoralexanderschwarz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram