Alle 255 Textkommentarantworten von ManMan

05.09.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zuspitzung der Lage: "bei Homer ist nur von der Götterbotin Iris die Rede. Auch Iros versah Botendienste. Natürlich war es sarkastisch, seine Dienste mit denen der Götterbotin zu vergleichen. Eris ist bei Homer im 18.Gesang nicht gemeint. Aber du hast wahrscheinlich recht. Denk dir den Halbsatz einfach weg!Und danke für den Hinweis!"

27.06.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vom *Immer mehr* wollen von  Martina: "darf ich zu bedenken geben, dass "es lebe..." auch ein Konjunktiv ist? lg. ManMan"

13.05.08 - Diskussionsbeitrag zum Text  Diese armen Rassisten von  Melodia: "ich darf zu bedenken geben: wer nur den schatten sieht,weiß nicht wirklich etwas über rassisten. besser ist schon, sie sich im original anzuschauen. viele von ihnen sind menschen wie du und ich, nur irregeleitete. lg ManMan"

03.07.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zur Entstehung des West-Östlichen Diwans von  Möllerkies: "Das von dir zitierte Gedicht "Als ich auf dem Euphrat schiffte..." stammt wahrscheinlich von Marianne von Willemer und wurde von Goethe nur überarbeitet. Der Germanist H. Grimm vermutet als ursprüngliche Fassung von V 7 für "sag Prophete" die Version "sage Goethe. Es könnte also geheißen haben bei von Willemer: "Sag’, Poete, sage, Goethe// Was bedeutet dieser Traum?" LG ManMan"

24.08.09 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die goldenen Tage von  MrDurden: "Wo ist das Problem? Gegen welche Regel verstößt die häufige Verwendung von Adjektiven? LG ManMan"

02.06.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ich, also unser Volk, ist das einzige Volk der Welt, das sich ein Automobil der Schande auf den Straßen seiner Städte erlaubt von  Oskar: "Trecker hat als Hintergrund das Wort trecken, mhd. trechen= ziehen (laut Kluges Etymologischem Wörterbuch) . Im Plattdeutschen sagt man ’antrecken’ für anziehen. Und auch der Treck von großen Dichtern, der zu KV gekommen ist und immer noch kommt, wird ja wohl kaum mit a geschrieben, nicht wahr? Das musste mal gesagt werden! LG ManMan"

02.01.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Tragik der Nähe von  Remy: "sei nicht so streng, alter Mann! Mir gefällt der Text, auch der Schreibstil. Antwort geändert am 02.01.2018 um 15:25 Uhr"

05.11.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Frieden - von  sensibelchen13: "Wem künden sie Regen? (Dativ). Antwort: Feld und Flur. Ist also korrekt."

14.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gutmenschen als Braunmacher - Beispiel 2 von  solxxx: "Dieses Gefühl teile ich vollständig. Das Gefühl des Ekels über so ein Geschreibsel meine ich.!"

25.04.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Made in Never Never Land von  Xenia: "Prickelnd, diese Art Dialog!"

Diese Liste umfasst nur von ManMan abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von ManMan findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/26

ManMan hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort,  3 Antworten auf Gästebucheinträge und  eine Teamkolumnenkommentarantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram