Alle 57 Textkommentare von gitano

18.05.20 - Kommentar zum Text  Sehnsucht. von  franky: "Hallo franky, dass Thema ist allemal interessant und sicher selten erörtert. In der jetzigen Form erscheint es mir aber etwas "gebremst" dahe rzu kommen. Vielleicht schreibst Du einfach mal so wie Dir der Schnabel gewachsen ist? Grüße aus der Taunussenke gitano"

18.05.20 - Kommentar zum Text  Vox plebis von  Matthias_B: "Im gleichen Stile plakativ wie die Frontseite der Zeitung mit den vier großen Buchstaben und den vorwiegenden Farben: schwarz, weiß , rot.... Wer aus Wissensgrauzonen Argumente extrahieren will, sollte mehr vorweisen können als DAS hier...ansonsten bleibst es doch eher POlehmig. ohne Sympahien für den Text grüßt gitano"

18.05.20 - Kommentar zum Text  st. petersburg von  monalisa: "Ein schwarzes Loch hat eine so hohe Anziehungskraft dass es Sterne, sogar Licht "verschlingt"...keine schöne Aussicht im lyrischen Sinne...wenn auch die weißen Nächte darin verschwinden..."den tropfenden kuss" kann ich noch nicht so recht deuten - es sei denn als Melancholie /Erinnerung Frage: Müßte es in der letzten Zeile nicht "zum schwarzen Loch ..." heißen? > Dativ Grüße von gitano"

13.02.20 - Kommentar zum Text  Frei von  Lluviagata: "Hallo Llu, ein schöner stimmungsvoller Text mit klarer und über weite Teile gebundene Sprache. Mir persönlich gefällt diese "Schreibe" viel besser - weil zeitgemäßer- als die sprachlichen Rückgriffe in die Barockzeit. Außerdem bleibt hier viel mehr Platz für Bewegung und Dynamik...das kommt gut rüber. Grüße von unterwegs gitano"

03.08.17 - Kommentar zum Text  Hitzewelle. von  franky: "Lieber franky, warum nicht mal ein Text über Hitze, Wetter- und Jahreszeitengedichte sind ja auch ein größeres Gengre. Was mir auffällt: Die Metrik holpert und stolpert an vielen Stellen und deshalb funzen manche Reime nicht recht. Jede Sinnsequenz schließt mit dem Zeilenende- was einen gewissen doch sehr stoischen (abgehackten) Leiereffekt erzeugt. Kurze erste Vorschläge (Genaueres auf Dein Wunsch hin) zur ersten (noch ungenauen Abhilfe): Z9: Die Wohnung verdunkelt bis aufs letzte Quadrat. Z10 Das Thermometer steigt bis auf Siebenunddreißig Grad. Z2 sind alle Leitungen der(statt "von") Vernunft unterbrochen. Z3/Z4 Schön wär: unterm Schreibtisch ein kühler Pool ach war das lässig und coll usw. usw. Bei einer weiteren Betrachtung müßte man natürlich die Metrik genau anschauen... Cui gitano"

22.07.16 - Kommentar zum Text  Affenpfote von  Isaban: "Liebe Isaban, ein wunderbar in der Stimmung verdichteter Text mit nie langweilig oder monoton wirkenden sprachlichen Mitteln. Schöne Kurzsätze in S1 zur Szenerie, Vergleiche in S2 und die Kontrontation in S3/4 istwunderbar zugespitzt. Besonders freut mich, das inhaltlich ein typisch weiblicher Aspekt (das verzeihen wollen..wg. Pflicht,und der "Verzicht") aufgegriffen wird. Einzig Z14 erscheint mir nicht recht stimmig: Jetzt = Tempus Gegenward und gleich danach"saß" als Präteritum..das liest sich wie eine Notlösung - nach all den sehr ausgefeilten Formulierungen. Warum nicht einfach im Jetzt (Präsens) abschließen? z.B. (nur als Stupserle gemeint) "Er sitzt jetzt brav bei mir und liebt doch sie." Schöner Text, gern gelesen gitano"

22.07.16 - Kommentar zum Text  es ist doch nur Regen von  WortGewaltig: "Hallo WortGewaltig Der Gestus des "Erleuchteten" schlägt hier mMn deutlich durch die Zeilen - und soetwas kommt nicht nur bei mir, garnicht gut an. Wenn denn wenigstens etwas an interessanten, ungewöhnlichen Sichten auf die Dinge zu finden wäre...aber diese Landfrauenweisheiten...*kopfschüttel* cui gitano"

22.07.16 - Kommentar zum Text  Gehe viel zu oft verloren. von  franky: "hallo franky, nach meinem Eindruck, hätte der letzte Abschnitt zu dieser Überschrift völlig ausgereicht und wäre auf den Punkt gekommen. Alle Abschnitte davor sind mMn unnötige und zu langatmige "Vorrede". Cui gitano"

18.07.16 - Kommentar zum Text  Abendgedanken am Meer von  tulpenrot: "Hallo tulpenrot, ein stimmungsvoller Text. Die Wehmut darin wirkt auf mich nicht klischeehaft...wie bei anderen Texten anderer AutorInnen, das ist angenehm....in seiner Qualität sicher nicht sehr häufig hier auf KV (von den Texten die ich gelesen habe). Ein paar Kleinigkeiten hätte ich zu fragen und zu kritteln. Doch dies dann per PN. Gern gelesen"

08.07.16 - Kommentar zum Text  Arteigen von  Isaban: "hätte, könnte, müßte, sollte sein, wäre alles möglich...zum Glück sind wir dann doch ganz wir mit unserer Fantasie. Grüße zu Dir gitano"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von gitano. Threads, in denen sich gitano an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/6

gitano hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  2 Kommentare zu Autoren und  3 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram