Alle 47 Textkommentare von Bluebird

16.04.20 - Kommentar zum Text  Straße von  BeBa: "Als jemand, der im vierten Stock unter dem Dach wohnt, kann ich nur bestätigen, dass man da in besonderer Weise mitbekommt, was sich da auf der Strasse abspielt ( Schalltrichter) Es hat aber auch wirklich seine Vorteile, z.B. der Himmelsblick und keine Hausbewohner, die über einem "herumtrampeln" ... also ich mag meine kleine Dachwohnung im Herzen von Düsseldorf :) Kommentar geändert am 16.04.2020 um 18:11 Uhr"

10.04.20 - Kommentar zum Text  Hanebüchenes um Glauben und Philosophie aufgrund eines Mangels an Leerheit und Klarheit von  LotharAtzert: "Lieber Lothar, ich weiß jetzt nicht genau, ob etwa ich durch eine vielleicht unbedachte "nichtige" Äußerung deinen "heiligen Zorn" erweckt habe, aber für mich war eigentlich immer klar, dass das buddhistische Nichts ein Etwas ist. Letztlich ein Ort, wohin die Seele nach dem endgültigen "Auskarnieren" verschwindet. Für mich war in dem Zusammenhang auch lediglich wichtig, dass mit die Rückkehr an diesen Ort das individuelle Sein aufhören soll. Denn das ist der entscheidende Unterschied zur christlichen Hoffnung, die ja von einer ewigen Fortexistenz des Individuums - wenn auch verändert in Form und Substanz - ausgeht. Kommentar geändert am 10.04.2020 um 09:40 Uhr"

09.04.20 - Kommentar zum Text  göttlicher Besuch bei Graeculus von  Augustus: "Als das mit dem Löwen ist gar nicht so unwahrscheinlich: Der Schachlöwe ... ansonsten mögen einem diese Art von (Halb-) Götter - besuchen erspart bleiben :-)"

09.04.20 - Kommentar zum Text  Ein mögliches Zeichen Gottes von  Graeculus: "Lieber Graeculus, das erste Durchbrechen der vielleicht schon älter gewesenen Klinke ist an sich nicht verwunderlich ... persönlich ist mir das zwar noch nicht passiert, aber Materialermüdung vorstellbar. Das aber zwei Wochen später - einen Schabernack jetzt mal ausschließend - eine neue Türklinke durchgebrochen ist, ist von hochgradiger Unwahrscheinlichkeit und lässt einen spirituell- mystischen Hintergrund vermuten, Ob der allerdings göttlicher Natur ist, lasse ich mal dahingestellt. Auf jeden Fall hat ein solch unwahrscheinlicher Vorgang eine stark emotionale Komponente .... man spürt, dass da etwas nicht "mit (naturalistisch) rechten Dingen" zugegangen ist ... und dieses "Spüren", was eigentlich schon ein ahnungsvolles Wissen ist, wird von begutachtenden Skeptikern/Rationalisten oft unterschätzt. Kommentar geändert am 09.04.2020 um 09:05 Uhr"

28.03.20 - Kommentar zum Text  Wie Bücher ordnen? von  Graeculus: "Eine "Genie" beherrscht das Chaos! :)"

18.03.20 - Kommentar zum Text  Ich bin tot - Ein Erfahrungsbericht von  Graeculus: "Lieber Graeculus, vielleicht könnte ein kurzer Blick in jenen "Abgrund" helfen sich, sich zu Lebzeiten eines Besseren zu besinnen.: Ein Beicht aus der Hölle Entschuldige bitte, dass ich so "humorlos" reagiere, aber das Thema ist - für mich - zu gruselig und wichtig, um damit Spässe zu treiben"

17.03.20 - Kommentar zum Text  Spottdrosseln in Zeiten der Koronazeiten-Tagebuchschreiber von  LotharAtzert: ""Hast du's vernommen, o Herz - deine Zeit sei gekommen!" "Na endlich! Wurde aber auch langsam Zeit!""

06.03.20 - Kommentar zum Text  Von den vier Segensströmen des Himmels von  LotharAtzert: "Der Worte sind´s gar viele zu beschreiben der Wahrheit tiefsten Sinn: Liebe ist´s! Ende und beginn! Kommentar geändert am 06.03.2020 um 16:44 Uhr"

11.02.20 - Kommentar zum Text  Gott kümmert sich. Ja? Nein? - Frage sinnlos? von  Willibald: "Bis Ende 2.2 überflogen Ich beschränke mich auf einen kleinen Hinweis: Die Bibel kennt keinen allgütigen Gott, sondern nur einen gerechten und gütigen Gott ... und einen Sündenfall, der uns in den irdischen Schlamassel und eine grundsätzliche Gottesferne gebracht hat Wer diese biblisch-christliche Erklärung des Theodizeeproblems in seiner Argumentation unberücksichtigt lässt, muss sich zumindest den Vorwurf gefallen lassen, auf einen Gegner einzudreschen ohne dessen Argumente wirklich zu kennen oder verstanden zu haben. Zur weiteren Vertiefung dieses Gedankengangs empfehle ich folgenden Text von mir: Theodzeeproblematik ... ja, aber Kommentar geändert am 11.02.2020 um 20:48 Uhr"

06.02.20 - Kommentar zum Text  Warum ich nicht religiös bin von  FrankReich: "Ich kaufe keine Sessel weil Monarchen und Diktatoren in ihnen sitzen Diese kleine Persiflage möge verdeutlichen, was ich von dem Inhalt des Sonetts halte ... Religiösität ist in erster Linie auf eine ( vermutete/geglaubte ) transzendente Wirklichkeit gerichtet. Dies ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Darauf zu verzichten, weil Machthaber Religionen gelegentlich für ihre politischen Ziele zu missbrauchen versuchen, erscheint mir widersinnig. Eher ein Vorwand, sich nicht mit einer möglichen transzendenten Wirklichkeit beschäftigen zu müssen"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bluebird. Threads, in denen sich Bluebird an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram