Alle 47 Textkommentare von Bluebird

03.02.20 - Kommentar zum Text  Weshalb ich Religionen ablehne von  Graeculus: "Das es im christlichen Glauben schwere Verfehlungen und Irrtümer gegeben hat und sicher auch immer noch gibt, steht außer Frage. Deshalb grundsätzlich aber den christlichen Glauben abzulehnen, hieße das Kind mit dem Bade auszuschütten. Denn der christliche Glaube vertritt Werte, die ihresgleichen suchen ( beispielsweise die Feindesliebe) und ist keineswegs so "unvernünftig", wie hier im Text behauptet wird. Der Schreiber glaubt aus seinem eigenen Weltbild heraus beurteilen zu können, was vernünftig ist und was nicht ... das ist sein gutes Recht. Aber der Text wirkt recht polemisch- propagandistisch und nicht der Wahrhaftigkeit verpflichtet. Einem Sokrates wäre solch ein Text - wenn er denn welche verfasst hätte - sicher nicht aus der Feder gequollen ... da kann man nur hoffen, dass der Autor zu alten Qualitäten zurückfindet Kommentar geändert am 03.02.2020 um 12:07 Uhr"

16.01.17 - Kommentar zum Text  Köln eine Stadt von Gewalttätigkeiten? von  Horst: "Köln hat da keinen Sonderstatus ... das spielt sich wohl in jeder Grossstadt so ab"

15.11.13 - Kommentar zum Text  Empedokles - Kraft aus Liebe und Streit von  LotharAtzert: "Dem Text ( und somit such dem Autor) ist nur EINES vozuwerfen: Er ist zu umfangreich! Der "Uneingeweihte" und "Normalsterbliche" packt die Fülle der Informationen nicht (auf einmal) Schon gar nicht online-lesend Also ich hätte daraus mindestens dreif Abschnitte gemacht mit dem Überthema: Die VORSOKRATIKER oder GRIECHISCHE PHILOSOPHIE. Du bist ja im AW von einem bestimmten" Herrn" sehr kritisiert worden, aber solche Texte wie dieser hier zeigen, dass Du richtig was "drauf" hast. Aber ich bleibe dabei: Weniger( in einem Abschnitt) wäre mehr! (Kommentar korrigiert am 15.11.2013) (Kommentar korrigiert am 15.11.2013)"

07.11.13 - Kommentar zum Text  Der Mensch, die Krone der Schöpfung? von  EkkehartMittelberg: "Ja, und? Die Wahrheit ist doch: Ein Mensch nimmt im Universum so unendlich viel mehr Raum ein als ein zu Boden gefallenes Blatt" Und wenn ich mir noch eine kleine "Bosheit" erlauben darf. Blatt reimt sich auf "platt", und dies trifft - meiner Ansicht nach- auch auf deinen Aphorismus zu. Ich halte mal dagegen: "Wenn ich deinen Himmel betrachte, das Werk deiner Finger, den Mond und die Sterne, die du gemacht hast: Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, daß du auf ihn achtest? Du hast ihn wenig niedriger gemacht als Gott, mit Ehre und Herrlichkeit hast du ihn gekrönt. Du hast ihn zum Herrn gemacht über deiner Hände Werk, alles hast du unter seine Füße getan: Schafe und Rinder allzumal, dazu auch die wilden Tiere, die Vögel unter dem Himmel und die Fische im Meer und alles, was die Meere durchzieht. " (aus dem 8. Psalm) Edit: Der Text hat mich "inspiriert", einen früher von mir verfassten Text nun hier zu veröffentlichenMensch (Kommentar korrigiert am 07.11.2013) (Kommentar korrigiert am 07.11.2013) (Kommentar korrigiert am 07.11.2013)"

03.07.13 - Kommentar zum Text  Religion von  Dieter_Rotmund: "Hannes, ist das nicht beträchtlich unter Deinem von mir vermuteten "Niveau"? -D"

03.07.13 - Kommentar zum Text  Die vier Betrachtungen, die den Geist auf das Wesentliche richten von  LotharAtzert: "Hallo Lothar, habe den Text nur kurz an- und quergelesen. Den Rest hole ich ... vielleicht ... später nach. Was mir aber auf Anhieb gefällt ist die übersichtliche GLIEDERUNG und GESTALTUNG des Textes. Und er scheint mir über weite Strecken auch nicht zu "schwer" geschrieben zu sein. (Kommentar korrigiert am 03.07.2013) (Kommentar korrigiert am 03.07.2013)"

02.07.13 - Kommentar zum Text  Herbst von  LotharAtzert: "Das ist doch mal ein netter Empfang in "gepflegter Atmosphäre"! Irgendwie erquickend, wenn man gerade vom "Schlachtfeld" kommt,oder? -D Ein ansprechendes Gedicht! (Kommentar korrigiert am 03.07.2013)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Bluebird. Threads, in denen sich Bluebird an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram