Alle 699 Textkommentare von Augustus

30.08.22 - Kommentar zum Text  Somnambulistan im Spätsommer von  LotharAtzert: "Die Löwinnen jagen, während der Löwe sich ausruht. Die Vorfahren der Menschen, insbesondere die männlichen Artgenossen jagten, während die weiblichen Artgenossen sammelten. Das männliche Prinzip kann soweit nicht mit einem Löwen verglichen werden.  Der Löwe hat die primäre Aufgaben den Rudel aus Weibchen bestehend sexuell zu befriedigen und vor Gefahren zu schützen. Das Fleisch zum Verzehr besorgen die Löwinnen; denn der regelmäßige Sex des Löwen verbraucht bei ihm viel Energie. Die Löwinnen sind nymphomanisch veranlagt. Unzufriedenheit im Rudel, weil der Löwe die Löwinnen nicht ausreichend befriedigen kann, kann dafür sorgen, dass der Löwe abgesetzt wird.  Das soziale Verhalten eines männlichen Alphas bei Menschen ist nicht abhängig von den Wünschen anderer. Das Verhalten des Löwen schon. Sein Verhalten ist abhängig von den Erwartungen der Löwinnen."

18.06.20 - Kommentar zum Text  Sonnenbad von  Diogenes: "Besprühe das nächste Mal aus einem bestimmten Winkel mit einer Wasser gefüllten Sprühflasche die Sonnenstrahlen und Du wirst erst recht der Sonne farbenfrohes Lächeln entdecken!"

28.08.23 - Kommentar zum Text  Sonnenstrahlen an trüben Tagen von  EkkehartMittelberg: "Kaffe am Morgen, Wein am Abend, vertreiben Trübsal und die Sorgen."

01.05.24 - Kommentar zum Text  Soziosophische Belehrung von  Terminator: "Gelungen, mein Lieber, finde ich das Gedicht. Darin wird eine Tatsache genau auf den Punkt gebracht, über die sich ganz, ganz wenige bewusst sind.  Schaut man sich die Lage genauer an, sind die meisten Opfer des „ultrahochspekulativen Kollektivs“ (übrigens eine schöne und klingende Wortschöpfung), wobei das ganze zu mehr wird als der einzelne, also zu einem System, das alle steuert und allen vordiktiert, wie sie zu handeln haben, wie ein Opfer in der Gefangenschaft eines Täters ihm hörig wird und teilweise sich manche auch in ihn verlieben, weil sie geknechtet werden wollen."

03.09.21 - Kommentar zum Text  Spätsommer von  LotharAtzert: "Der Text könnte auch so ausgelegt werden als ob die Person besoffen wäre und Fliege um ihn herum schwirrt, weil sie der Geruch anzieht…"

06.08.14 - Kommentar zum Text  Spiegelbild von  blauefrau: "Ein Dilemma, nicht wahr? Das Gedicht drückt den Wunsch aus, dass das Bild im Spiegel, das man erblickt, vermenschlicht wird, zu einem ganz neuen, anderen Menschen als man selbst ist, so dass man sich von ihm selbst lösen und Zuletzt irgendwo auch erlösen kann. Das ist nicht leicht in Worte auszudrücken, ich denke aber, dass du ahnst worauf ich hinaus will. Grüße, Augustus"

16.08.16 - Kommentar zum Text  Steine auf deinem Weg. Innerer Monolog von  EkkehartMittelberg: "Man beginnt seinen Wanderweg als Steinklumpen, an allen Kanten scharf. Man begibt sich in das Leben, das stets die Wellen schlägt. Gegen Ende sollten die Ecken rund, der Stein glatt sein. Ave Augustus"

22.09.21 - Kommentar zum Text  Stephen Kings Nebenwelt. Ein Roman beginnt. von  Willibald: "Man solle den Buchhändler hier öfters auftreten lassen..."

21.10.14 - Kommentar zum Text  Stetig wachsendes Nichtwissen von  loslosch: ""Menschliches Wissen, theoretisches wie erfahrungswissenschaftliches, nimmt ständig zu, ja sogar mit sich beschleunigendem Tempo, ebenso wächst der dahinter verborgen liegende Raum des Nichtwissens." Nach der Relativitätstheorie von Einstein müsste sich, wenn das Wissen beschleinigt, der dahinter verborgene liegende Raum des Nichtswissens krümmen. ;-)"

12.05.17 - Kommentar zum Text  Stufenweg und Einsicht in die Natur des Geistes II von  LotharAtzert: "Den I Teil hättest nicht brauchen zu löschen, den letzten Satz nur... sonst war der Text für die [Fans] absolut in Ordnung. Ave"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Augustus. Threads, in denen sich Augustus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 57/70

Augustus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar und  2 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram