Alle 510 Textkommentare von Habakuk

28.10.17 - Kommentar zum Text  Spieß. von  franky: "Der ist gut!"

27.10.17 - Kommentar zum Text  Karin von  Epiklord: "Sehr schön! Erinnert vom Sprachstil an die „Wiener Moderne“, die stark von verschiedenen Stilrichtungen beeinflusst wurde. (Ästhetizismus, Impressionismus, Jugendstil, Symbolismus, Dekadenz oder Neuromantik) Das Wunderbare, Mystische, Geheimnisvolle sind wichtige Elemente der Neuromantik. Als Rahmen der Handlung werden häufig Mythen, Märchen oder Träume in einer Welt der Fantasie in den neuromantischen Texten aufgegriffen."

25.10.17 - Kommentar zum Text  Zerstörte Schönheit von  EkkehartMittelberg: "Ein trivialer Ausschnitt des Lebens, wie er uns zwangsläufig immer wieder begegnet, ohne dass zumeist diese Zwangsläufigkeit hinterfragt wird. Schönheit, Eitelkeit, Stolz, Hinterlist, Hass, Wut, einige der Leidenschaften, die in deinem Text exemplarisch auftauchen. Wobei Schönheit ja keine Leidenschaft an sich darstellt, aber allzu gerne dazu werden kann. Ein Dichter im 19. Jh. drückte es treffend aus: Die warnende Vernunft zeigt dir vergebens der hehren Weisheit fernes Ziel; Umhergetrieben auf dem Meer des Lebens bist du der Leidenschaften Spiel. Eine Weisheit, wie diesem begegnet werden könnte, klingt in dem Text an. „Bedenke, Mensch, dass du sterblich bist“. Oder: „Laßt vergehn, was vergeht! Es vergeht, um wiederzukehren, es altert, um sich zu verjüngen, es trennt sich, um sich inniger zu vereinigen, es stirbt, um lebendiger zu werden. (Hölderlin) Und eine sehr weise Mahnung zum Schluss: Man muß sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet. (Cézanne) Gruß"

22.10.17 - Kommentar zum Text  Ein Vogel und viele Hunde von  Horst: "Wesentlich besser als deine Witze. Jeder hat einen Vogel, aber nicht jeder einen Hund. Hunde?"

21.10.17 - Kommentar zum Text  Verlust von  juttavon: "Panta rhei. (Heraklit) Alles fließt und nichts bleibt. Es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln. Hin zum Unwandelbaren. Gruß"

20.10.17 - Kommentar zum Text  M. G. Zelle von  TassoTuwas: "goethe ist ein dreck dagegen, doch deine lyrik, welch ein segen, auch wenn die metrik deftig holpert, das ist doch alles larifari, man sagt, sie ist – die Mata Hari – im Kugelhagel nur gestolpert. PS: auch meine metrik schimmert fahl, ist mir doch völlig scheißegal, doch dein gedicht, will’s nicht verhehlen, das kann ich leider nicht empfehlen, trotz allem, o wie wunderbar, vom meister hier ein kommentar. ;-)"

20.10.17 - Kommentar zum Text  Spielfreude von  LotharAtzert: "Atzert, der Aphorismenschreck. Einer geht noch. Lieber ein Bei-Spiel als einen By-Pass. ;-)"

18.10.17 - Kommentar zum Text  Fehlanzeige und Raumunendlichkeit von  LotharAtzert: "Da – Nichts – Leere – Fülle – Alles (schon wieder ein Gemeinschaftsprojekt von Laotse und Habakuk) Wir sollten mal einen zusammen saufen. Wegen der Fülle. ;-)"

18.10.17 - Kommentar zum Text  Forschende auf der Jagd nach dem Durchbruch von  LotharAtzert: "Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene den Menschen alles, wie es ist: unendlich. (William Blake)"

17.10.17 - Kommentar zum Text  Voll die Schöpfung von  niemand: "Ich hätte jetzt fast gewettet, du redest von kV. ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Habakuk. Threads, in denen sich Habakuk an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/51

Habakuk hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  einen Gästebucheintrag und  3 Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram