Alle 119 Textkommentare von leorenita

06.02.07 - Kommentar zum Text  Mütter sind ein Geschenk von  Marla: "du Mutti, wenn ich dich zurückbringe, wirst du 'n echter Ladenhüter. Oooooooch das macht nichts, Hüte lieb ich! *wegduck*"

06.02.07 - Kommentar zum Text  Herr Dohle empört sich: von  Theseusel: "psssssssssssssssst (weil die Ketten sein Glück sind, so fällt er nicht, hebt nicht ab, bleibt auf dem Boden der Tatsachen, je nach Veranlagung ist das eine Menge Glück ;-)"

03.02.07 - Kommentar zum Text  Trenn-Stäbchen von  Alazán: "Manchmal ist es gut etwas zu tun, was man sich nicht traut, und das scheint mir so ein Fall. Vielleicht traut sich der andere ja auch nur nicht, jedenfalls scheint Abgrenzung Not zu tun. Wenn dein Lyrich sich jedoch nicht zum Stäbcheneinsatz zwecks Grenzbestimmung durchringen kann, ist ja was sehr sensibles so ein Lyrich, dann könnte ein humoristischer Text über seine Angst über den Einsatz eines Stäbchens vielleicht den Boden bereiten für ein klärendes Gespräch nach dem Motto: Trennender Stäbcheneinsatz ist wichtig für die Erhaltung der Freude am verbindenden Stäbcheneinsatz. Nein, du mußt mir nichts bezahlen, diesmal war der Rat umsonst ;-))) Eine schöne Idee, die Beziehung mit so einem alltäglichen Bild zu beschreiben. Regine"

01.02.07 - Kommentar zum Text  Wenn das Leben ein Mann wäre von  Marla: "Zustimmung, ja, ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, es verspräche dir die Sterne nur damit du dich reckst, dein Rock hochrutscht und es bequem und ungehindert daruntergreifen kann, weil du ja mit Sternepflücken beschäftigt bist. Das ist das archaische männliche Prinzip, mit jedem Mittel zum Ziel kommen und das so schnell wie möglich, nur einer kann gewinnen (meist). Und wenn das Leben ein Mann wäre, dann solte es doch bitte schon auch archaisch sein, denn wie sollte es sich sonst erhalten."

21.01.07 - Kommentar zum Text  Melancholie von  Füllertintentanz: "Liebe Sandra, ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob du die Rhytmik absichtlich so gewählt hast, so gut wie du ja eigentlich mit Worten umgehen kannst, würde ich das vermuten. Gefallen finde ich nicht daran. Es tut mir auf eine Art weh, die für mich den Text nicht unterstützt, sondern mich stört, herausreißt. Wenn du magst gerne Genaueres. Liebe Grüße dir, regine"

21.01.07 - Kommentar zum Text  Ge.Dichte|M[eth]ode von  BrigitteG: "ich habs erst jetzt entdeckt, liebe Brigitte, und finde es sehr schön ironisch wie du all die splitterblutigen Neumetaphern eingesetzt hast. Nimmst du mit der Gestaltung mich auf die Schippe? Sag jetzt nicht nein, sonst könnte ich beleidigt sein. Liebe Grüße in den Südosten, regine"

12.01.07 - Kommentar zum Text  Nachtrag von  Theseusel: "doch: end er sein(e) Leben nicht ;-), Leo renitent (Kommentar korrigiert am 12.01.2007)"

03.01.07 - Kommentar zum Text  Weisheiten zum neuen Jahr. Löffel bitte selbst mitbringen. von  Owald: "Owald, owalden, owaldesk jou. Der Titel leuchtet mir ein, besonders der 2. Satz. Es wäre ja zu blöd, sich für Kalenderweisheiten einen Löffel zu borgen, am Ende des Jahres müßte man ihn abgeben. War schön mal wieder was von dir zu lesen. Regine"

03.01.07 - Kommentar zum Text  XII von  Owald: "Laaaaaaaaaaach, aber manchmal im Sommer. Liebe Grüße dir und danke fürs Lese und Denkvergnügen Regine"

03.01.07 - Kommentar zum Text  XI von  Owald: "darf man auch umgedreht daraus schließen, dass Unterlagen in Oberlagen stets wichtigen Obliegenheiten zugehören und dass Unterlagen in den Unterlagen stets unterliegen? Regine"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von leorenita. Threads, in denen sich leorenita an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/12

leorenita hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar,  33 Gästebucheinträge und  3 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram