Alle 103 Textkommentare von Skala

05.07.12 - Kommentar zum Text  Bull-etten von  Irma: "Gröööl! :D (Jetzt hab ich Hunger. Mal eben bei Muttern nachfragen, ob es heute Bul-l-etten gibt...) LG Ranky. Nachtrag: Die gibt es sogar wirklich... offenbar auf Väterchens und meinem Mist gewachsen... Sachen gibt's... (Kommentar korrigiert am 05.07.2012)"

29.04.12 - Kommentar zum Text  linealität von  Sternenpferd: "Hehe! Der gefällt! :D Unsinnige Grüße, Ranky."

02.11.11 - Kommentar zum Text  Friedwald von  mondenkind: "Meine Mutter will auch unbedingt einen Friedwaldbaum für die ganze Familie, aber ein Gedicht darüber zu schreiben, würde ihr wohl nie einfallen. Umso schöner, dass es dir eingefallen ist. :) Dein ganzes Gedicht strahlt eine Ruhe aus, die mir sehr gut gefällt, und die perfekt zum Ambiente passt. (Der Text würde sich hervorragend in einer Friedwaldbroschüre machen, finde ich!) Liebe Grüße, Ranky."

18.10.11 - Kommentar zum Text  Haarig von  Irma: "Immerhin kann er bei zwei Haaren dann einen Mittelscheitel tragen, das war mit drei Haaren wohl eines seiner größten Probleme... und richtige Hippies tragen doch sowieso eine offene Schüttelmähne, oder? :) My hair like Jesus wore it Hallelujah I adore it... :D"

17.10.11 - Kommentar zum Text  Ohr-Chester von  Irma: "Gröl! Den würde ich mir gerne abschreiben und an die Wand pinnen, wenn du nichts dagegen hast! Als radikale Hölzerin und Klimperin gefallen mir natürlich die Klari-Sax-und-Piano-Stellen am besten... allerdings... das ist im ganzen toll! Hab nur ein Problem... ich finde das Fine nicht und lese das Gedicht immer und immer wieder da Capo... :D Grinsegrüße von Ranky (die natürlich nicht Klarinette sondern Krankynette spielt). Ach ja, und der Stricher... :D Und ach ja zwei: In dem Krankynettenvers, dem ersten, würde ich eines der kurzen Wörter streichen, damit das Metrum passt, weil man's eigentlich sofort "Inette" liest, und nicht "Inett". Gut, mag sein, dass das nur mir so geht, aber et stach mir halt ins Auge, ne? Die Moll-i blickt auf Herrn Vibrato, die Tänzer tutti tun staccato. Verstecken -Ständer nun in Not(en)-, fein Menuetto wird geboten. Bei jedem Lesen find ich's geiler! :D (Kommentar korrigiert am 17.10.2011) (Kommentar korrigiert am 17.10.2011) (Kommentar korrigiert am 17.10.2011)"

13.09.11 - Kommentar zum Text  Reizgas-Palindrome von  Irma: "Wie kommt man nur auf sowas? Ayayay... Genial! LG Ranky."

31.08.11 - Kommentar zum Text  Vermehrt von  Irma: "Hahaha! :D Fein, ich sitze jetzt hier und lach mir allein einen ab... (gut, dass gerade keiner guckt)... Grinsegruß, Ranky."

16.08.11 - Kommentar zum Text  Weltlinkshändertag von  Wortsucht: "Hmm, also wozu wir Seitenverkehrten einen Extratag bekommen haben, verstehe ich auch nicht so ganz und - oh mein Gott! - ich habe ganz vergessen, ihn dieses Jahr gebührend zu zelebrieren! Deinen Text hier finde ich übrigens ganz witzig, ich hab mal etwas Ähnliches geschrieben, allerdings aus der Sicht der Kaputten. :D Wusstest du, dass Linkshänder in öffentlichen Gebäuden was den Lichteinfall angeht, so gut wie immer benachteiligt sind, weil Räume wie Klassenzimmer oder Konferenzsäle etc. meistens so konzipiert sind, dass das Licht von links auf die Tische fällt, Rechtshänder also besser schreiben können und Lefties sich selbst im Weg sitzen? Ist wirklich so. :D (Nicht auf meinem Mist gewachsen, aber nach umfassender Überprüfung musste ich sagen, es stimmt.) Okay, Linkshänderradikales Gelaber beiseite, man kann's echt übertreiben mit den Forderungen. Was nicht schlecht wäre, wäre ein Sparschäler für Linkshänder (einen, den man im Einzelhandel zu erschwinglichen Preisen bekommt), eine Brotmaschine, an der man/frau sich nicht die Finger absäbelt und vernünftige Dosenöffner. Aber Fernsehgeräte für Linkshänder? Wenn die sich durchsetzen, fordere ich dann demnächst auch Lefty-Bücher, die von hinten nach vorne bedruckt sind. Und auf dem Weltbeidhändertag ( :D ) gehe ich dann auf die Straße und beschwere mich, weil ich nie gelernt habe, mit links zu schneiden (mangels Linkshänderscheren), oder so. Also insofern verstehe ich diese seltsamen Forderungen genauso wenig, wie du. :D Das Einzige, was ich ein bissl anzweifeln möchte, ist die 50/50-Verteilung von Rechts- und Linkshändern, auch wenn irgendein Institut das behauptet. Eigentlich ist es heutzutage ja nicht mehr üblich, dass Leute umerzogen werden, und trotzdem gibt es in meiner Stufe bei etwa 100 Leuten nur etwa 5 Linkshänder (was extrem wenig ist, aber auch sonst sind bestimmt nicht die Hälfte meiner Bekannten links oder umerzogen). Na ja, ist auch latte. :D Habe den Text jedenfalls gerne gelesen, er hat mich an einige witzige Situationen erinnert (meine Mutter ist z.B. auch eine Umgepolte und wir spasteln uns gelegentlich gegenseitig einen vor! :D). Insofern liebe Grüße und einen hoffentlich sonnigen Abend noch, Ranky (linksgepolt)."

10.08.11 - Kommentar zum Text  Strichkot von  Irma: "Und die Moral von der Geschicht': Str(e)icher können's einfach nicht! Sorry! :D Musste lachen, der gefällt mir, der Vers! Liebe Grüße, Ranky. (Kommentar korrigiert am 10.08.2011)"

21.05.11 - Kommentar zum Text  Kinder, die auf Skateboards Kunstücke vollführen von  Vessel: "Irgendwie cool, das. Ich mag deinen nüchternen Erzählstil, stellvertretend jetzt auch für die anderen paar Texte, die ich von dir gelesen habe. Du malst Bilder in meinen Kopf, dass ich das Gefühl habe, mittendrin in deinem Geschehen zu sein, ohne dass du viel sagst... hmm... Viele Grüße, Ranky."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Skala. Threads, in denen sich Skala an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 8/11

Skala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren,  26 Gästebucheinträge,  23 Kommentare zu Teamkolumnen und  19 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram