Alle 392 Textkommentare von AndreasG

02.12.05 - Kommentar zum Text  Sturmzeit von  Martina: "Tja... und manchmal reißt es einen von den Füßen. Ein inspirierendes Bild. Liebe Grüße, Andreas"

02.12.05 - Kommentar zum Text  Selbstbetrachtung von  Traumreisende: "Hallo Silvi. Früher beim Handball war ich Kreisläufer. - Sehr undankbar, da holte ich mir nur blaue Flecken... Im Kreis zu denken - oder zu reden - hat mehr Gefahren als Nutzen, wenn man keinen Ausweg aus der Drehung kennt. Da kenne ich mich leider viel zu gut mit aus. So wichtig Selbstbetrachtung und Reflexion auch sind, mir ist eine nach außen führende Spiralbewegung lieber. Da ist Dynamik drin, Bewegung und kein Sichselberbedingen. Ist nur die Anmerkung eines erfahrenen Grüblers. Liebe Grüße, Andreas"

02.12.05 - Kommentar zum Text  Der Menschheit Problem von  Kabarakh: "Soweit ich weiß will Gott eine Gegendarstellung auf der Titelseite einklagen. Nur sechs Worte: "Das habe ich nicht so gesagt!" Aber die Klage läuft noch. Es gibt irgendwelche Streitfragen wegen dem angeblich abgelaufenem Copyright. 3000 Jahre sind ne lange Zeit..."

30.11.05 - Kommentar zum Text  Wetterleuchten von  Owald: "Oh Owald. Das meintest Du also damit, dass Du nichts von Literatur verstehst. Jetzt begreife ich erst... Bitte verzeihe mir. Dein Sonett gefällt mir zu gut, als dass ich Deine Äußerungen zu diesem Thema noch ernst nehmen kann (und sonst nehme ich doch Alles so ernst...). - Also... lass' bloß die Finger vom Schreiben, aber bau weitere Sonette, ja? (schon mal über eine Ode nachgedacht? *anschubs*) Liebe Grüße, Andreas"

25.11.05 - Kommentar zum Text  Jordanland (oder Gleichgeschlechtlich) von  Füllertintentanz: "Hallo Sandra. Hui !! - Da hast Du mich mit der letzten Strophe glatt auf dem falschen Fuß erwischt. Gerade war ich so schön eingelullt auf ein "normales" Protestgedicht - und *peng*. Sehr schön. Gefällt mir gut - und passt so schön zu den letzten Verlautbarungen des Vatikans. (ich sag nur: drei Jahre Enthaltsamkeit und schon für das sündige Tun gebüßt) Liebe Grüße, Andreas"

25.11.05 - Kommentar zum Text  Schenkt mir doch.... von  Eumel: "Hallo Jess. Spontan ist mir da ein Tippfehler aufgefallen... ein hübscher Tippfehler, fast wert für einen Aphorismus: Meine Inpiration - Meine Piratenwerdung? - hihi Setz einfach ein "s" dazu und es passt besser (ist dann aber nicht mehr so lustig, Du frisch gebackene Piratin *kicher*). Liebe Grüße, Andreas"

22.11.05 - Kommentar zum Text  OFFENER BRIEF von  Bergmann: "Hallo Ullrich (ich erlaube mir mal das hier übliche Du). Willkommen bei KV. Vermutlich trifft der Brief auf einige Autoren und Autorinnen zu (allein schon diese hochtrabende Bezeichnunge "AutorIn", nicht?). Aber es gibt viele Gründe zu schreiben, zu kommentieren oder sich hier zu "tummeln". Mag es oft nur Spaß sein, ist es doch auch ein spielerisches Training oder ein "Sichöffnen". Über einen Kamm kann das nicht geschoren werden. Auch schließt eine Präsenz bei KV nicht das Bemühen im normalen Leben aus. Hier gibt es auch Journalisten und Andere, die mit dem geschriebenen Wort ihren Lebensunterhalt verdienen oder zumindest versuchen. Und Hobby- oder Liebhaberschreiben kommt noch hinzu. Bei den Kommentaren gebe ich Dir Recht, doch auch hier gibt es zu bedenken, dass es hier eine krude Mischung gibt. Aufmunterung mag machmal der richtige Weg sein - und für die Kritik gibt es ja auch den privaten Kommentar. Nur muss erst herausgefunden werden, ob jemand überhaupt konstruktive Äußerungen will, oder? Ich ermuntere darum dazu, als Gegenpol zu Deinem Brief, nicht die Community zu verlassen, sondern sich auch außerhalb um zu schauen. Liebe Grüße, Andreas"

18.11.05 - Kommentar zum Text  Hände von  Traumreisende: "...denn halten ist nicht festhalten. Aber muss aus loslassen so oft verlieren werden? die Hände hinter dem Rücken versteckend, Andreas"

17.11.05 - Kommentar zum Text  Die, die am lautesten schreien von  Martina: "Hallo Martina. Wer moralisiert muss wissen worüber er redet... Es ist schon ein Kreuz und zieht sich als roter Faden durch alle Belange. Ob jetzt der Eifersüchtige, der genau weiß, wovor er Angst hat; der Moralapostel, der Wasser predigt und Wein trinkt; der Betrüger, der über Vertrauen lamentiert... Da bekommt man glatt das Problem, bei den Lautstarken besonders misstrauisch sein zu wollen. Doch wäre das richtig? Formal könnte ich mir Dein Gedicht melodischer vorstellen. Es würde der Vermittlung des Inhaltes bestimmt gut tun. Und auf den Inhalt kommt es doch wohl an. Liebe Grüße, Andreas"

17.11.05 - Kommentar zum Text  Zielstrebig von  AlmaMarieSchneider: "Aber diese Kreisläufer schreien immer so laut, dass sie die Lösung gefunden haben... Liebe Grüße, Andreas"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von AndreasG. Threads, in denen sich AndreasG an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/40

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  79 Gästebucheinträge,  8 Kommentare zu Teamkolumnen und  32 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram