Bücher unserer Autoren

Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist weit mehr als eine Auflistung von zu glaubenden Aussagen über Gott. Es ist ein dichter, hochvernünftiger...
mehr

Die Bibel ist die heilige Schrift des Christentums. Das Evangelium – die gute Nachricht – ist die Grundlage christlichen Lebens. In der...
mehr

Der Begriff Gewissen wird oft von uns verwendet: ein gutes oder schlechtes Gewissen haben, eine Gewissensentscheidung treffen, in einen...
mehr

Im Jahr 2022 bin ich 50 Jahre alt geworden. Ich nutze die Gelegenheit, in Dankbarkeit auf mein bisheriges Leben zurückzuschauen. Ich tue dies,...
mehr

Eine der großen Problemlagen der Moderne, nämlich die Auflösung des Subjekts, wie sie im Spannungsverhältnis zwischen...
mehr

Bordat, Josef
( JoBo72):
Ethik für heute. Moraltheoretische Überlegungen zu Terrorismus, Menschenrechten und Klimawandel
( JoBo72):
Ethik für heute. Moraltheoretische Überlegungen zu Terrorismus, Menschenrechten und Klimawandel
Terrorismus, die Verletzung von Menschenrechten und der Klimawandel zählen zu den großen Menschheitsproblemen des globalisierten...
mehr

Nichts ist so beständig wie das Provisorium. Diese Binsenweisheit trifft auch auf das deutsche Grundgesetz zu. Nach dem Zweiten Weltkrieg für...
mehr
In der Abhandlung wird der Versuch unternommen, der Frage nachzugehen, welche Voraussetzungen hinsichtlich des Kriegseintrittsgrundes, des...
mehr

Bordat, Josef
( JoBo72):
Gerechtigkeit und Wohlwollen. Das Völkerrechtskonzept des Bartolomé de Las Casas
( JoBo72):
Gerechtigkeit und Wohlwollen. Das Völkerrechtskonzept des Bartolomé de Las Casas
Bartolomé de Las Casas (1484-1566) – Missionar, Bischof, „Apostel der Indios“ – hat Grund-lagen eines Völkerrechtskonzepts...
mehr

Der rapide Wandel des Klimas wird wesentlich vom Menschen mitverursacht. Unser Einfluss ist so groß, dass normative Anpassung und...
mehr

Bordat, Josef
( JoBo72):
Souveränität und Humanität. Der lange Weg zum Völkerrecht der Globalisierung
( JoBo72):
Souveränität und Humanität. Der lange Weg zum Völkerrecht der Globalisierung
Das Völkerrecht der westfälischen Ordnung steht im globalisierten Zeitalter mehr und mehr in Frage. Der Ruf nach globalen Institutionen...
mehr

Bordat, Josef
( JoBo72):
Unendliche Würde Ein Kommentar zu Dignitas infinita – Erklärung des Dikasteriums für die Glaubenslehre über die menschliche Würde
( JoBo72):
Unendliche Würde Ein Kommentar zu Dignitas infinita – Erklärung des Dikasteriums für die Glaubenslehre über die menschliche Würde
In diesem Buch kommentiert der Philosoph und Theologe Josef Bordat das gehaltvolle und kontrovers diskutierte Dokument des Vatikan zur...
mehr
Seite 1/35