Bücher unserer Autoren



Diese Arbeit soll den Contrat social von 1762 in möglichst kurzer und doch präziser und umfassender Form wiedergeben. Deshalb verzichte ich hier...  mehr


In einer bunten Welt, in der die sieben Sünden Lebewesen sind, hat nur das kleine Mädchen Rune keine Sündenfarbe. Für die bunte Welt ist sie...  mehr


Bionda, Alisha (Hrsg)
( Mondsichel):
 Sad Roses
Die Rose, das edle Gewächs, das für dornige Eleganz, für die Farbe der Liebe, aber auch – schwarz – für den Tod steht. Ist...  mehr


Hebstreit, Richard
( rhebs):
 SALZINGE
Humorige, teils satirische, seltsame und komische Kurzgeschichten Sammlung aus einer Kleinstadt in und um Südthüringen, deren kolportierte...  mehr


Klein, Klarissa
( Ana Riba):
 Sara Bellford
»Ab jetzt kein Wort mehr«, flüsterte er. Dann nahm er ihre Hand und führte sie durch eine weitere Tür in ein kleines...  mehr


Sally ist schwer krank, ihr Mann steht ihr während dieser Zeit bei, doch bald wird er feststellen, dass es noch viel schlimmer um sie steht, als...  mehr


Schuhmann, Peter
( Peer):
 Schattenheim
Gedichtband. 176 Seiten, farbige Illustrationen. Die Texte entstanden in den Jahren 2006- 2008. Ihr Entstehen verdanken sie zu einem gewissen...  mehr


11.8.2021 Schattenpfade – Teil 1 von 2 Eine Welt, in der du Magier oder Ausgestoßener bist. Ein Krieg für Freiheit und Gerechtigkeit....  mehr


Gudrun Bähler Schatzkästchen der Naivitäten Aphorismen und Gedanken ISBN-10: 3-86703-890-2 ISBN-13: 978-3-86703-890-4 ...  mehr


Schönau, Peter
( PeterSchönau):
 Schimären
SCHIMÄREN   Es war der letzte Sonntag vor den Wahlen. Ich hatte meine Predigt unter das Motto der Sintflut gestellt.“   AUS...  mehr


Duve, Henning
( Henning):
 Schmerzmuster
Eine Anthologie aus der 'Werkstatt schreibender Arbeitsloser' mit je drei Texten von insgesamt elf Autoren - Peter Hahnelt Verlag,...  mehr


Al-Badri, Sigrun
( Saira):
 Schmetterlingserwachen
Was vermag Liebe zu bewirken? Ist Krieg gewollt? Leben wir in einer Welt von Perversion und Gewalt? Mit Fragen wie diesen setzt sich die 1960 in...  mehr

 
/Seite /S.
Seite 1/33
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram