Tilsner, Dirk:

Blume im Exil

Eine Rezension von  AchterZwerg
veröffentlicht am 27.03.25

„Blume im Exil“ – Ein Kolorit aus Versen und  Short Stories

In "Blume im Exil" entführt uns Dirk Tilsner in eine poetische Welt, die gleichermaßen zart und kraftvoll ist. Die Sammlung besteht aus zwei Zyklen, die, nach Farben gegliedert, eine Reise durch Emotionen, Natur und menschliche Beziehungen beschreiben. Mit seiner ausdrucksstarken Sprache und der Fähigkeit, Bilder im Kopf der Lesenden zu malen, schafft Tilsner eine intime Verbindung zwischen seinen Worten und unserer Wahrnehmung.
Eines der Highlights dieses Buchs ist das Gedicht "Epilog", das in wenigen Zeilen die Vergänglichkeit des Daseins einfängt und dennoch Hoffnung vermittelt. Ebenso fesselnd wirkt die namensgebende Story "Blume im Exil", die uns mit ihrer atmosphärischen Beschreibung eine geheimnisvolle Märchenwelt eröffnet.
Die Thematik ist zeitlos und universell – von Verlust und Einsamkeit bis hin zu Liebe und Wiedergeburt. Trotz der oft melancholischen Grundstimmung blitzen immer wieder positive und ermutigende Töne durch, die das Werk ausbalancieren.
Dirk Tilsner hat mit "Blume im Exil" ein absolut empfehlenswertes Werk geschaffen, das nicht nur beeindruckt, sondern auch berührt. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen möchte, um neue Facetten und Bedeutungen zu entdecken.

Das Taschenbuch ist von Dorothee Hübner illustriert worden.
Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu dieser Rezension


 Quoth (27.03.25, 21:39)
Würde mich interessieren, aber das Buch ist bei Amazon erst versandfertig in sechs bis sieben Monaten. Ungewöhnlich! :pouty:

 Tula meinte dazu am 31.03.25 um 00:22:
Hallo
Der Verlag hat mir geantwortet, dass es mit den Plattformen immer ein Weilchen dauert. Ansonsten versendet es der Verlag portofrei. Weitere bereits offene Stellen sind diese:

 Dussmann

oder bei der Bibliothek Witttenberg
 Stadtbibliothek Wittenberg

Ich hoffe, da kommen noch weitere hinzu, so der Hinweis des Verlegers.

LG Tula

Antwort geändert am 31.03.2025 um 00:24 Uhr

Zurück zur Liste der  Rezensionen von AchterZwerg , zur Autorenseite von  AchterZwerg, zur Liste aller  Buchbesprechungen
Zur Zeit online: