MEISTERSINGER F*R*A*U*E*N*L*O*B

Minnesang zum Thema Erinnerung

von  harzgebirgler


D+et9dNlGJgmAAAAAElFTkSuQmCC

wNYDRVTivg8UwAAAABJRU5ErkJggg==
https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenlob



MEISTER HEINRICH VON MEISSEN
MEIST „FRAUENLOB“ GEHEISSEN

WAR MEISTERSINGER SEINERZEIT

VON GROSSEM RUHME WEIT UND BREIT -

SEIN HAUPTWERK DER „MARIENLEICH“

IST EIN GEDICHT, RECHT UMFANGREICH,

ÜBER DIE JUNGFRAU MARIA

*

der gesamte mittelhochdeutsche text des 20strophigen leichs, der vermutlich um 1300 am Hof König Wenzels II. in Böhmen von Heinrich von Meißen, bekannt als Frauenlob (frouwenlop) verfasst wurde, ist hier zu finden:

https://lyricstranslate.com/de/frauenlob-marienleich-lyrics.html



*


einige handschriftliche quellen

überliefern auch die melodie,

die in form von notenzeichen

oberhalb des textes erkennbar ist
BlKi9y2oyHOqAAAAAElFTkSuQmCC

https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenlobs_Marienleich




das vollständige werk kann man sich auf youtube

anhören – dauert gut eine stunde (!)...

https://www.youtube.com/watch?v=0O593WwE5X8


wNYDRVTivg8UwAAAABJRU5ErkJggg==





Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: