A new star is born
Text zum Thema Wertschätzung
von Rudolf
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (69)
(07.03.15)
(07.03.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Jep, wei Beispiele für Lügenpolitik:
1. Ein wohnsitzgebundene Zwangsabgabe, die als Beitrag deklariert wird.
2. Ein endlos temporärer Zuschlag zur Steuer.
Geh doch 'mal montags um 18:30 h spazieren. Da reagiert das System sehr heftig
1. Ein wohnsitzgebundene Zwangsabgabe, die als Beitrag deklariert wird.
2. Ein endlos temporärer Zuschlag zur Steuer.
Geh doch 'mal montags um 18:30 h spazieren. Da reagiert das System sehr heftig

@ Rudolf
Worin liegt denn nun dessen Heldentum? Er hat doch freiwillig mitgemacht und ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er so dumm ist, nicht zu bemerken in welche oberflächliche und auf Äußerlichkeiten fixierte Welt er sich da begeben hat. War er wirkilich dermaßen naiv diese Dadalala-Welt
nicht zu erkennen? Mal ganz davon abgesehen, dass ich ihn sympathisch fand (da eben nicht so aufgedonnert und mit einer berührenden Sensibilität in Gesicht und Gestik ausgestattet) frage ich mich das ernsthaft. Man könnte ihm, so man wollte, durchaus auch eine Art Berechnung unterstellen, ein sich diese Glanzwelt
zum Eigennutz machen um seine Musik erneut auf eine große Bühne zu bringen. Eine große Bühne hatte er schon beim Gewinn des Wettbewerbs. Ich denke nicht, dass er zu diesem Auftritt gezwungen wurde. Also, worin liegt dessen Heldentum?
LG niemand
Worin liegt denn nun dessen Heldentum? Er hat doch freiwillig mitgemacht und ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er so dumm ist, nicht zu bemerken in welche oberflächliche und auf Äußerlichkeiten fixierte Welt er sich da begeben hat. War er wirkilich dermaßen naiv diese Dadalala-Welt
nicht zu erkennen? Mal ganz davon abgesehen, dass ich ihn sympathisch fand (da eben nicht so aufgedonnert und mit einer berührenden Sensibilität in Gesicht und Gestik ausgestattet) frage ich mich das ernsthaft. Man könnte ihm, so man wollte, durchaus auch eine Art Berechnung unterstellen, ein sich diese Glanzwelt
zum Eigennutz machen um seine Musik erneut auf eine große Bühne zu bringen. Eine große Bühne hatte er schon beim Gewinn des Wettbewerbs. Ich denke nicht, dass er zu diesem Auftritt gezwungen wurde. Also, worin liegt dessen Heldentum?
LG niemand
Heldentum? Ich kenne Andreas kümmert nicht, habe noch nie eines seiner Lieder gehört und habe nur diesen Zeitungsartikel. An meinem persönlichen Sternenhimmel erschien ein Mensch, der gerne Musik macht, so gerne, dass es Millionen überzeugen kann. Dieser Mensch möchte Musik machen und nicht zum Kasper gemacht werden. Er möchte der Musiker Andreas Kümmert bleiben und nicht Rädchen in einer öffentlich-rechtlichen Maschine werden. Das hat mich beeindruckt. Held? Vielleicht Antiheld? Auf jeden Fall ein Mensch, der seine Grenzen zu kennen scheint.
(Antwort korrigiert am 10.03.2015)
(Antwort korrigiert am 10.03.2015)
Jack (33)
(07.03.15)
(07.03.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
... gefällt mir
