Carpe Diem.
Sonett zum Thema Alles und Nichts...
von Walther
Anmerkung von Walther:
Sonett, sechshebig
Kommentare zu diesem Text
Hobbes (38)
(24.05.23, 20:12)
(24.05.23, 20:12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hey Hobbes,
danke fürs reinlesen und bemeckern. über geschmäcker lässt sich schlecht streiten, übers handwerk schon. nachdem letzteres zu passen scheint, müssen leser und autor mit dem leben, was hier steht - text wie kommentar.
viel freude beim dichten und werken - und lesen.
lg W.
empfohlen von:
AZU20, lugarex, Pfeiffer, Tula
der dichter dankt herzlich!
danke fürs reinlesen und bemeckern. über geschmäcker lässt sich schlecht streiten, übers handwerk schon. nachdem letzteres zu passen scheint, müssen leser und autor mit dem leben, was hier steht - text wie kommentar.
viel freude beim dichten und werken - und lesen.
lg W.
empfohlen von:
AZU20, lugarex, Pfeiffer, Tula
der dichter dankt herzlich!
Hobbes (38) antwortete darauf am 25.05.23 um 12:28:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hi Peter,
danke zu sagen ist mehr als nur höflichkeit. wenn sich jemand die mühe macht, deinen text zu lesen und zu kommentieren, ist das selbst dann eines dankes würdig, wenn der kommentar nicht voll des lobes ist. ich danke dabei ausdrücklich für die zeit, die in mich investiert wurde.
jeder schreibstil hat fans und ihr gegenteil. damit muss man als autor leben. sich in dieser frage zu ändern, käme dem verzicht auf originalität gleich. das wird bei mir nicht passieren.
Bösendorfer Flügel sind erstklassige instrumente. damit verglichen zu werden, ist eher ehrbar als sein gegenteil. aber gut, ich habe deine absicht und meinung dennoch richtig verstanden. wie gesagt: wir werden beide mit dem dissens leben müssen - und das sicher auch können, da es sich nicht um eine frage von leben und tod, sondern nur um amateurkunst handelt.
lg W.
danke zu sagen ist mehr als nur höflichkeit. wenn sich jemand die mühe macht, deinen text zu lesen und zu kommentieren, ist das selbst dann eines dankes würdig, wenn der kommentar nicht voll des lobes ist. ich danke dabei ausdrücklich für die zeit, die in mich investiert wurde.
jeder schreibstil hat fans und ihr gegenteil. damit muss man als autor leben. sich in dieser frage zu ändern, käme dem verzicht auf originalität gleich. das wird bei mir nicht passieren.
Bösendorfer Flügel sind erstklassige instrumente. damit verglichen zu werden, ist eher ehrbar als sein gegenteil. aber gut, ich habe deine absicht und meinung dennoch richtig verstanden. wie gesagt: wir werden beide mit dem dissens leben müssen - und das sicher auch können, da es sich nicht um eine frage von leben und tod, sondern nur um amateurkunst handelt.
lg W.
Antwort geändert am 25.05.2023 um 12:46 Uhr
Hobbes (38) äußerte darauf am 25.05.23 um 13:05:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hi Peter, danke! lg W.