Gipfeltreffen zu dritt mit mir selbst
Innerer Monolog zum Thema Schreiben
von Bergmann
Kommentare zu diesem Text
Aha (53)
(07.02.20)
(07.02.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Leonce und Lena kenne ich gut. Ähnlicher Grundton ... ja, im Hinblick auf einen gewissen Narzissmus, der jedoch mehr als eine Variante der Lebensbejahung gesehen werden kann. Frage und Antwort als Ping-Pong-Spiel. Beim Schreiben dachte ich nicht an Büchners großartige Komödie, mit der ich zuletzt vor 21 Jahren zu tun hatte. Ich glaube, ich ging sehr stark von mir selbst aus, einer Seite von mir. Weigoni gibt es wirklich. Und den freundlichen Disput mit ihm auch. Selbstironie ... ja schon, aber doch als Selbstaffirmation, glaube ich. Es ist ein Leichtes, aus meinen Zeilen hier einen Dialog zu machen wie oben, denke ich gerade. Ein Spiel also.
Gute Nacht, Ahab!
Gute Nacht, Ahab!
Dieter Wal (58) antwortete darauf am 08.02.20:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dieter Wal (58)
(08.02.20)
(08.02.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Lieber Dieter,
oha, bei Aha hab (I) ich mich vertippt, ich lese nämlich gerade Moby Dick.
Ob der Glückspilz, der mit Weigoni parliert, ein Narzisst ist? Wahrscheinlich droht jeder Glückspilz ein Narzisst zu werden. Ich denke, dass jeder Mensch Ansätze autistischen oder narzisstischen Verhaltens hat, haben muss oder haben sollte. Viele merken es nicht bei sich selbst und sind bei anderen scharfe Gegner narzisstischer Attitüden. C'est la vie.
oha, bei Aha hab (I) ich mich vertippt, ich lese nämlich gerade Moby Dick.
Ob der Glückspilz, der mit Weigoni parliert, ein Narzisst ist? Wahrscheinlich droht jeder Glückspilz ein Narzisst zu werden. Ich denke, dass jeder Mensch Ansätze autistischen oder narzisstischen Verhaltens hat, haben muss oder haben sollte. Viele merken es nicht bei sich selbst und sind bei anderen scharfe Gegner narzisstischer Attitüden. C'est la vie.
Ach ja, man sollte sich schon ein wenig liebhaben. Schließlich ist Vorleben wichtig! Vielleicht schließen sich andere an - und haben mich/Dich dann auch lieb! Selbstironie ist die Würze im Leben der einzelnen Menschen. Reflexion des eigenen ICH, des eigenen Handelns ist, wenn sie gelingt, eine der sichersten Erkenntnisse. Viele nehmen eine solche Erkenntnis mit ins Grab, Die Übriggebliebenen müssen halt sehen wie sie klarkommen.
Herzliche Grüße! Hartmut
Herzliche Grüße! Hartmut