Das bezahlte Glück
Erlebnisgedicht zum Thema Kinder/ Kindheit
von Rayoluna
Kommentare zu diesem Text
oh wie gut kann ich das nachvollziehen... so ging es mir auch ... träume noch heute oft von meinem Lieblingskarussell.
Liebe Grüsse,
Maya
PS: hab da was entdeckt:
"auf das nostalgische Karussell"
auf dem nostalgischen Karussell
ist sicher dein süsser spanischer Akzent... *ggg
mal schauen, ob es mit den Silben dann noch stimmt
:o)
Liebe Grüsse,
Maya
PS: hab da was entdeckt:
"auf das nostalgische Karussell"
auf dem nostalgischen Karussell
ist sicher dein süsser spanischer Akzent... *ggg
mal schauen, ob es mit den Silben dann noch stimmt
:o)
Vielen Dank, dass du mich auf "das" nostalgische Karussell aufmerksam gemacht hast liebe Gudrun. Ist mir gar nicht aufgefallen!
) Wenn du mich sprechen hören könntest, würdest du dich wundern. Ich spreche nämlich ohne spanischer Akzent.
) Bei dem Gedicht ging es mir weniger um Kindheitserinnerungen, sondern eher um das glückliche Kind. Für eine Münze, konnte man so glücklich und zufrieden sein.
Ich danke dir für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
(Antwort korrigiert am 11.09.2007)


Ich danke dir für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
(Antwort korrigiert am 11.09.2007)
Herzwärmegefühl (53)
(11.09.07)
(11.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nicht nur die Kupfermünze hat sich geändert liebe Moni, sondern wir sind auch Erwachsen geworden und mit einer Runde Karussell nicht mehr glücklich. Das wahre Glück lässt sich nicht kaufen und schon gar nicht mit einer Kupfermünze. Leider!
(
Ich danke dir für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci

Ich danke dir für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
ToniSchreibt (83) schrieb daraufhin am 11.09.07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Liebe Siglinde, sicher freue ich mich auf mein Ekelchen, aber das ist nicht der Grund, weshalb mir dieses Gedicht eingefallen ist. Wenn man im Leben nicht mit Glück gesegnet ist, denkt man gerne an die Kindheit zurück. Damals waren die Erwartungen nicht sehr hoch, man war mit wenig zufrieden und glücklich. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
Liebe Grüße,
Franci
Amada (38)
(11.09.07)
(11.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, liebe Amada, der Titel sagt schon alles. Doch was uns in der Kindheit glücklich gemacht hat, sind Dinge, die uns heute nicht mehr ausreichen um glücklich zu sein. Aber vielleicht verirrt sich das Glück eines Tages und klopft bei uns an!
) Danke für deine Empfehlung!
Liebe Grüße,
Franci

Liebe Grüße,
Franci
Vergißmeinnicht (48)
(11.09.07)
(11.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Auch du hast recht liebe Bettina, außerdem hatten wir damals eine ganz andere Vorstellung vom Glück als heute. Wenn man damals ein Haustier, etwas Taschengeld und ein Fahrrad hatte, war das Glück perfekt.
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
Ja, Kinderglück kostet meistens nur gaaanz wenig Geld :0) Schöne Zeilen, die mich wieder zurückbringen..Lg Tina
Auch ich denke gerne an meine Kindheit zurück liebe Martina, da war alles so einfach und unbeschwerlich. Ich hatte das Glück liebevolle und sorgende Eltern zu haben. Doch mit dem Auszug aus dem Elternhaus, blieb das Glück leider zurück. Na ja, man sollte nicht meckern, anderen geht es schlechter. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Franci
Liebe Grüße,
Franci
steyk. (58)
(12.09.07)
(12.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Schön, dass dir dieses Gedicht aus meiner Kindheit gefällt lieber Stefan. Auch wenn ich eine Pause eingelegt habe, hat mir kV und die Leute, die ich inzwischen lieb gewonnen habe, sehr gefehlt. Mir ist bloß das Denken schwer gefallen, da mein Kopf nicht frei war. Ich denke du verstehst mich, solche Phasen hat jeder mal. Danke für deine Empfehlung!
Liebe Grüße,
Franci
Liebe Grüße,
Franci