Suppenkasper
Limerick zum Thema Nonsens
von niemand
Kommentare zu diesem Text
Schleichwerbung ist in Limericks aber verboten.
Ach, Harry, Du aufrechter Ritter,
entfachst gern im Glas ein Gewitter,
ein Sandsturm im Kasten,
ohn Ruh, ohne Rasten -
ich prüf ob ich davon erzitter.
entfachst gern im Glas ein Gewitter,
ein Sandsturm im Kasten,
ohn Ruh, ohne Rasten -
ich prüf ob ich davon erzitter.
janna (66)
(23.12.15)
(23.12.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Freut mich sehr! )))
mit lieben Grüßen zurück, Irene
mit lieben Grüßen zurück, Irene
warum nicht Consommé? (oder nur verrutscht?)
wer zahlt die werbung, maggi oder knorr?
wer zahlt die werbung, maggi oder knorr?
Das ist nicht verrutscht, sondern ich weiß nicht wie ich dieses
Häckchen setzen soll, damit es auch über dem Buchstaben sitzen
bleibt ;-( Im Übrigen sind die beiden so alte Marken, dass sie keine Werbung mehr nötig haben. Die sind asbach und etabliert.
LG Irene
Häckchen setzen soll, damit es auch über dem Buchstaben sitzen
bleibt ;-( Im Übrigen sind die beiden so alte Marken, dass sie keine Werbung mehr nötig haben. Die sind asbach und etabliert.
LG Irene
abcde´ abcdé
im ersten fall habe ich die tasten in der abgebildeteten folge bewegt. im zweiten die reihenfolge e´ vertauscht.
ich liebe die maggi-tütensuppen. momentan verdirbt mir dämlicher reizhusten den appetit.
im ersten fall habe ich die tasten in der abgebildeteten folge bewegt. im zweiten die reihenfolge e´ vertauscht.
ich liebe die maggi-tütensuppen. momentan verdirbt mir dämlicher reizhusten den appetit.
janna (66) ergänzte dazu am 23.12.15:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
@ Loslosch
Das kapiere ich nicht. Mit dämlichen Grüßen, Irene
Das kapiere ich nicht. Mit dämlichen Grüßen, Irene
du magst es gern abstrakt, irene: die akzenttaste kennt keinen vorschub, also erst das akzentzeichen, dann den buchstaben eingeben.
Dankeschön! Herr Lothar. Sie haben misch jeholfen
Wenn man weiß, wie man's erreicht, ist am Ende alles leicht.
Mit erfreuten Grüßen, Dir einen schönen Weihnachtsabend
wünschend, Irene
Wenn man weiß, wie man's erreicht, ist am Ende alles leicht.
Mit erfreuten Grüßen, Dir einen schönen Weihnachtsabend
wünschend, Irene
Agneta (62)
(28.12.15)
(28.12.15)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
;-))))))))) mit lieben Grüßen zurück, Irene
FEin gewortspielt, liebe Irene!
Vielleicht lag's nur an der falschen Marke?
Der Gatte erwidert: Mein Püppchen,
du sprichst wie das Hausfrauengrüppchen.
Ich mag nur Erasco
und nicht dein Fiasko.
Ich koch mir mein eigenes Süppchen.
Liebe Grüße, Stefan
Vielleicht lag's nur an der falschen Marke?
Der Gatte erwidert: Mein Püppchen,
du sprichst wie das Hausfrauengrüppchen.
Ich mag nur Erasco
und nicht dein Fiasko.
Ich koch mir mein eigenes Süppchen.
Liebe Grüße, Stefan
;-))))) mit schmunzelnden Grüßen ob Deiner humorvollen
Ergänzung, lieber Stefan, Irene Dir dankend!
Ergänzung, lieber Stefan, Irene Dir dankend!